Beiträge von BodoM

    Hallo Peter,


    alles gut. :) Ich hatte nur mal laut gedacht....

    Leider gehe ich davon aus, daß die oben geannten Bedingungen auch 2021 nicht viel anders sein werden, so meine Befürchtung. Das Virus wird uns sicher noch länger begleiten. Die Rede war von 2-3 Jahren. Alles andere wäre Utopie.

    Hallo Kalle,


    Hallo zusammen,

    Ab 18.05.2020 ist in RLP wieder der Aufenthalt für Touristen möglich. Auch wenn das Treffen nicht stattfindet, bin ich gerade hier, um ein paar Tage Urlaub zu machen und mich etwas zu erholen. Das Wetter ist super und wir (mein Benz und ich) genießen die Landschaft.

    Bleibt gesund.

    Viele Grüße aus Rheinhessen

    Kalle


    vielleicht ist das Treffen doch zu voreilig abgesagt worden und wäre unter entsprechenden Bedingungen möglich gewesen.

    Hallo Kalle,


    der linke Panzerschlauch von der Automatik zum Kühler war bei mir auch am "Bluten" und es wurden beide erneuert. Der Rest ist, wie Christoph anmerkte, Verschleiß im üblichen Rahmen beim W201.

    Hallo Christian,


    du meinst wahrscheinlich die Nulllage beim Schiebedach einstellen.


    1. Schiebedach komplett schließen!
    2. Im Kofferraum das Einstellrad suchen (ist weiß und es steht heben / senken darauf)
    3. dieses herausziehen (kann etwas schwer gehen)
    4. wieder ein Stück eindrücken, bis es sich leicht drehen lässt
    5. beim drehen hört man in gleichen Abständen ein "klicken"
    6. solange drehen, bis zweimal hintereinander in kurzen Abständen das Geräusch zu hören ist.
    7. ein Stück zurück drehen, und genau dazwischen einstellen
    8. Einstellrad wieder eindrücken
    9. Probelauf

    Ich selbst habe mal das Schiebedach so eingestellt, daß ich einen dünnen Schraubenzieher in das kleine Loch geführt und solange gedreht habe, bis der Schraubenzieher dann durch das zweite darunterliegende Loch schieben lässt. Dann das Rad wieder rein drücken. Danach stimmte bei mir die Nullstellung wieder und das Hubdach sowie die Entpunkte für Auf- und Zufahren waren korrekt.

    Tja, die deutsche Politk rennt (m.E. ) unverdrossen in die falsche Richtung. Meine Wasserstoffaktien laufen trotzdem gut.

    Wir werden sehen.

    Gruß

    Horst

    Am besten wir legen den W201 mit Wasserstoffantrieb wieder auf. :)

    1. Eher nein, hier brauchst du eine Vormopf-Mittelkonsole mit einem speziellen Winkel GEHAEUSE AN TUNNELVERKLEIDUNG A2016830135 für die 16V-Mittelkonsole.

    2. A2016806750 Verkleidung Tunnel vorn


    Hier ein identisches Beispiel eines Tunnels zum 16V (allerdings in creme beige):


    s-l1600.jpg


    Die Amis haben bis 1989 die 16V-Konsole mit Holzapplikationen, anstelle der Zusatzintrumente in den normalen w201 verbaut. Der dazugehörige Mitteltunnel würde dann auch für den 16V passen.

    Macht überhaupt nix angesichts des Typenbezeichnungswirrwarrs, das Daimler in den letzten Jahren selbst angerichtet hat.


    Typgerechte Grüße

    Horst

    Hallo Horst,


    da hast du vollkommen Recht! Wenn du den aktuellen W205 als "C300" bestellst, bekommst du einen hochgezüchteten 2 Ltr.-Motor. ^^ Wer soll das noch ernst nehmen...

    Moin,


    ich will ja nicht unken, aber ich denke, das wird nix. In Bayern wurde das Oktoberfest bereits abgesagt, welches ja ab Mitte September startet

    Hallo Bianca,


    das liegt an der sehr langen Vorlaufzeit, daß Oktoberfest z.B. aufbautechnisch zu organisieren. Anfang/Mitte September wäre für eine Absage dann deutlich zu spät. Außerdem ist das ein sehr tourismuslastiges Event, wobei es sich mit nur eigenem Publikum unter Abstandsregeln einfach nicht lohnen würde.

    Karneval ist auch wieder so ein Thema, welches im Februar bereits hätte abgesagt werden müssen, aber nicht mit unsrem "Oktoberfest" vergleichbar ist. Warten wir es ab.

    Bayern ist aber zum Glück nicht NRW und wir haben hier ja unseren Herrn Laschet. Ich persönlich mag ihn nicht, aber er hat aus meiner Sicht bisher die pragmatischten Ansätze bei der Coronakrise, was ich nie von ihm erwartet hätte. Insofern bin ich dahingehend auch eher zuversichtlich. Und auch hier gilt: Absagen kann man immer.