Joa, ich habe auch noch einen Dual 731Q aus meiner Jugend. Als mir den kaufte, war ich pleite.
Diese Plattenspieler sind einfach nur geil. Vynil ist ja auch wieder im kommen.
Joa, ich habe auch noch einen Dual 731Q aus meiner Jugend. Als mir den kaufte, war ich pleite.
Diese Plattenspieler sind einfach nur geil. Vynil ist ja auch wieder im kommen.
Hier noch ein besonderes Highlight für die Freunde der gepflegten Patina:
Vielleicht mit Klarlack überziehen und den einzigartigen Look für die Ewigkeit erhalten? :1f914:
Wieso, war bestimmt Uschi's Auto zum Inspizieren der Bundeswehr. Da bleibt schon mal was hängen.
Hallo Ecki, auch von mir die besten Glückwünsche zum 60. Geburtstag!
Vor allem weiterhin viel Gesundheit. Bleib so wie du bist.
Hallo,
was genau hattets du denn am Zug verkehrt montiert? Er kommt doch von rechts und die Öse wird seitlich eingehakt?
Wer möchte denn diese Multimedia-Autos haben?
Hallo Christoph,
ist die Kante vorne rechts nach der Behandlung etwas verbogen oder täuscht die Optik?
Pssst - ich bin der Überraschungsgast.
Auch mit einem Auto, was für Gesprächsstoff sorgt?
Wieso Christoph, das ist doch alles kein Problem. Der Euro-Jackpot ist noch nicht geknackt. Damit wäre dann das nötige Kleingeld vorhanden.
Schade, daß die nur Vormopf-Modelle bringen.
Nachträglich auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Hallo Christoph,
den Luftfilterdekel ordentlich schleifen und dann mit schwarzer Farbe aus Sprühdose neu lackieren. Reicht völlig.
Jo, die meisten 190er haben Probleme mit dem EHS. In der Regel sind es dann Undichtigkeiten, doch bei dir scheint es eher ein elektrisches Problem zu sein.
Das KPR fiel mir auch als erstes ein, aber der Tip mit den Batterieklemmen ist auch gut!
Hallo Uwe,
Saugrohr = Ansaugbrücke. Der M102 hat vier Saugrohre, da 4 Zylinder
MERCEDES-W201-W124-W463-190-E-20-ANSAUGBRÜCKE.jpg
Die Saugrohrheizung (Ansaugluftvorwärmung) ist das Teil hier und sitzt zwischen Zylinderkopf und Ansaugbrücke
Mercedes-124-190-W201-W124-Ansaugbrücke-Vorwärmung-Ansaugluft.jpg
Diese Saugrohrheizung wird elektrisch versorgt und das entsprechende Relais sitzt im Relaigehäuse vor dem Sicherungskasten der Zentralelektrik.
Wenn das als Folge eines ZKD-Wechsels auftritt, dann vermute ich mal, dass da zwei Stecker vertauscht wurden. Und wenn ich mich jetzt daran erinnern könnte, welche beiden Stecker dafür in Frage kommen, dann wäre dieser Post sogar hilfreich...
Vielleicht ist einer davon die Saugrohrheizung. Wenn die nicht funktioniert, geht er auch gerne sofort wieder aus.
Wieso hast du mich nicht aufgezählt?
Hmmm...würde mich irgendwie reizen, aber es sind doch 850 km und muss am 22.06. noch arbeiten
![]()
Das macht doch nichts. Bei uns kannst du dich dann schön ausruhen. Ein Liegestuhl wird sicher aufzutreiben sein.
Herzlich Willkommen, Andy.
Was Bilder angeht. Du kannst bei der Erstellung eines Beitrags unter dem Textfenster auf die Schaltfläche "Dateianhänge" klicken. Da kannst du dann auch Bidler hochladen bis 5MB Größe. Diese können in den Beitrag mit Vorschau eingefügt werden.
Wenn die Bilder größer als 5MB sind, kannst du sie mit einem Graphikprogramm in der Auflösung verkleinern. Es empfiehlt sich die Images als .PNG abzuspeichern. Diese werden dann nicht so groß von der Datenmenge.
Gut, dann komme ich auch.
Hallo Marc,
grundsätzlich geht das schon. Der OM602 war ja auch im w201 mit Automatik erhältlich. Allerdings wirst du ohne Anpassungen diesen nicht so einfach austauschen können.
Der OM602 hat sicherlich einen anderen Motorkabelbaum und ein anderes Steuergerät. Ebenso einen größeren Kühler mit Verkleidung vorne. Eventuell muss die Kühlertraverse angepasst werden, damit der dafür vorgesehene Kühler hinein passt. Ansonsten einen aus dem Zubehör nehmen, der einer dafür notwendigen Kühlleistung gerecht wird.
Das Automatikgetriebe benötigt eventuell beim 5-Zylinder einen größeren Wandler. Der Modelierdruck müsste ggf. angepasst werden, damit die Schaltpunkte bei dem größeren Hubraum passen.
Ich bin kein Dieselfachmann. Frag mal hier die Bianca (Brummi). Sie fährt ein w201 mit Automatik und OM602 und ist bei Mercedes KFZ-Mechanikerin. Sie kann sicher mehr dazu sagen.