Jo gut zu wissen, das Mobil 5W50 gerissene Kolben repariert. Vermutlich ist Kitt drin.
Beiträge von BodoM
-
-
Vermutlich ist die Produktion irgendwann mal geändert worden.Gruß
Thomas
Oh ja das ist sie. Ab 3/91 mit Mopf2.
-
Ein bißchen tief finde ich...
-
Blender im Gegenverkehr sind eigentlich selten (also echte mit verstellten Scheinwerfern, Überladen, falsch eingestellt etc.), ich glaube es ist mehr ein psychologiges Phänomen: Man guckt da hin! (mich eingeschlossen).
Nö, es hängt ganz einfach mit dem Sinnesorgan Auge zusammen, dem es zu grell ist.
Ich meine dabei nicht einmal den Gegenverkehr. Der ist das geringere Übel. Das wirkliche Übel sind die SUV's oder anmdere Fahrzeuge mit Super-Xenon, die nachts auf der Autobahn von hinten kommen und dermaßen in die Außenspiegel blenden (Innenspiegel ist abgeblendet). Dabei belomme ich jedesmal die Kriese und froh, wenn sie endlich vorbei gefahren sind.
Ich frage mich wirklich, wie solche Scheinwerfer jemals die Betriebserlaubnis bekommen konnten. Die von Kemal genannten Philips LED Retrofit können in diesem Fall nicht schlimmer sein.
-
Glückwunsch Arnold. Schön, daß du zugegriffen hast.
-
Also ich glaube nicht an diese 869 km. Wahrscheinlich hat er mal einen neuen Tacho bekommen und danach wurde er nur noch so wenig bewegt. Und wie Bianca schon sagte, merkwürdig, daß die Tachonadeln so verblichen sind....
-
Ulli, das ist doch kein Problem....das nötige "Kleingeld" dafür bekommst du am 02.12.
-
Komisch, ich fahre auch durch Regen und Schmuddelwetter. Der Wagen steht auch draussen bei Regen und ich hatte noch nie eine feuchte Verteilerkappe.
Sind die Kappen bei den Vormöpfen anders?
-
Moin Monika,
der hatte keinen,weil Schaltgetriebe. Die Automatikversion bzw Fzg. mit Klima haben schon immer einen gehabt.
LG Bianca
Interessant, daß wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt.
Automatik- und Klimafahrzeuge haben eben Extrawürste.
-
Tach zusammen,
Die "neue" Ersatz-Lima hatte ich vor längerer Zeit bereits bewusst wegen grösserer Kapzität (80A) gut gebraucht erstanden.Soweit Alles schön ...
Einstweilen Grüße in die Runde
Monika
Hallo Monika,das ist die Lichtmaschine, die serienmäßig in meinem 2.6er werkelt.
Für meinem 2.0 habe ich noch eine passende 90AH aus einem w202 liegen, die ich darin verbauen werde.
-
Beeindruckend und traurig zu gleich. Der weiße S124 sieht noch recht gut erhalten aus. Scheint so, als könnte man diesen nocmals wieder flott machen.
-
Hat er Klima?
-
-
Ja, es ist Turmalingrün. Gab es dann ab 1993 in er Serie für den w202 und später auch für den CLK (208) regulär als Metalliclack zu bestellen.
-
Hallo,
sehr schönes Fahrzeug. Schade, daß er vom Erstbesitzer nicht auch mit Klima geordert wurde. Automatik hat er ja.
-
Hi,
Aber was verspricht man sich bei einem Benziner davon?
Das er hinten raus qualmt wie ne Dampflok und wegen dem Gestank keiner dicht auffährt.
-
Hallo,
es muss nicht unbedingt ein Riss im Krümmer selbst sein. Eine defekte Dichtung an einem der Zylinder zwischen Krümmer und Zylinderkopf reich auch schon.
-
Hallo Kemal,
habe es auch gesehen und wollte es hier posten, aber du warst schneller.
Cool finde ich, daß auf die Kaufberatung im Zusammenhange des Vereins W201 e.V. hin gewiesen wird.
-
Bei mir ist die Kopfstütze (Fahrersitz) zwar "schwergängig", aber sie arretiert auch nicht mehr, nachdem ich sie mal ausgebaut hatte. Wenn sie positioniert ist, rutscht sie über einige Tage irgendwan ganz langsam nach unrten.
Was muss man machen, damit sie wieder arretiert? Die Verkleidung abbauen ist das eine und dann?
-
????
Markus hat eine Tochter.