Hallo zusammen,
um der Ratlosigkeit hier mal Abhilfe zu schaffen, möchte ich Holzdesign Bätz ins Spiel bringen. Der gute Herr Bätz hatte mir vorletztes Jahr bereits meine Tempmatik-Heizungsblende (w201 US-Version) restauriert, dabei wurde
- der Klarlack entfernt
- Funier etwas dunkler gebeizt
- Klarlack neu lackiert und poliert
Bei meinem Exemplar handelte es sich zwar um Wurzelholzfunier, jedoch macht er ebenso gute Arbeiten mit Zebrano Holz. Ein Vereinskollege kann das bestätigen. 
Zur Veranschaulichung mal die Blende im Zustand vor und nach der Restaurierung.
Ausgangslage (Man beachte den Riss im Klarlack oben rechts):

Zustand nach der Restaurierung

Viele werden jetzt denken, das Funier ist viel rötlicher geworden, daher hier noch ein Vergleich zusammen mit dem von MB original gelieferten Wurzelholz Aschenbecher (US-Version und Primavera) um zu sehen, daß es genau zusammen passt:

@Hessebembel (Christoph): Ich denke, du solltest dich mal an Herrn Bätz wenden. 