Mein Azzurro wird schon ein Weg zum Stammtisch finden, wenn auch über Frankfurt.
Gruß
Rainer
Stimmt Rainer, du fährst ja immer gerne dein Tank leer
Mein Azzurro wird schon ein Weg zum Stammtisch finden, wenn auch über Frankfurt.
Gruß
Rainer
Stimmt Rainer, du fährst ja immer gerne dein Tank leer
ÜSR mal geprüft?
Hallo Arnold, sieht ja richtig geil aus. Hast du den Unterbodenschutz auch komplett neu gemacht?
Also mit Waden hatte ich letztes Jahr überhaupt kein Problem. Allerdings mit einem roten Gesicht. Dank einer lieben Vereinskollegin, die mich dann abends im Parkhaus mit Gesichtscreme versogt hat, wurde es dann gelindert.
So..
Das Schlimme daran ist, dass es wohl ziemlich dringend ist, sich aber keiner meiner Schrauber-Freunde aus der Nähe sich da ran traut (wegen Steuerkette).
Gruß,
Udo
Hallo Udo, das ist ja echt doof. Was ich nicht verstehe, ist die Steuerkette beim M102 oder speziell bei dir etwas besonderes? Hier wurden doch von verschiedenen Teilnehmern bereits ZKD's beim M102 gewechselt.
Stimmt.
Und meiner hat die Sachs vorne zum 2.x bekommen.
Jedesmal diese Storchenbeine.
Hmm, das ist ja doof. Aber wie lange hat er dann die Storchenbeine?
Hallo Christoph,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Auch von mir vielen Dank für die Organisation dieses sehr schönen Event.
Hallo zusammen,
@davem_de
die Schlechtwegedämpfer sind ja offenbar nicht länger sondern nur etwas härter, was aber auch nicht schlechte ist
@oberst234
deine 65cm hatte ich mit den alten Dämpfern, jetzt sinds 70cm.
was SACHS-Dämpfer angeht, habe ich bei meinem 2.6er US vorne leider auch keine gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte die normalen Dämpfer von Sachs genommen und der Effekt war, daß er jetzt auch vorne höher ist als vorher. Ich dachte auch erst, daß die Querlenker ohne Belastung angezogen wurden, ist aber nicht so. Irgendwie scheinen Dämpfer von Sachs grundsätzlich einen zu kurzen Federweg zu haben, was zu diesem (unerwünschten) Effekt führt.
Ist dieser Effekt bei Bilstein-Dämpfer auch so?
Nee, zum Glück nur vorne Rechts 'nen Umlenkhebel-Reparatursatz und nen neuen Spurstangenkopf (Spurstange erst 2 Jahre alt, original Mercedes). Dabei will man mir immer weis machen, dass links alles schneller kaputt geht, wegen Gewicht des Fahrers.
Viel mehr Kopfschmerzen bereitet mir, daß ein MB-Originalteil nur 2 Jahre hält. Ich denke nicht, daß du mit dem Fahrzeug Rally gefahren bist. Oder warst du doch heimlich auf dem Nürburgring?
Na super.
Brauchst du neue Traggelenke?
Hmmm...für goldene Stoßstangen hat´s gereicht, für ein Kupplungspedal nicht mehr - die Leute haben komische Prioritäten..
![]()
Das Kupplungspedal gab es quasi umsonst, die Automatik ist Aufpreis. Die Wahl war schon gut so, denn ein Mercedes ohne Automatik ist bekanntlich kaputt....
Um deinen Satz aufzugreifen, für eine Klima hat es wohl leider nicht gereicht. Dann wäre es perfekt.
Also mit der Farbe an die richtigen Stellen ist das immer so eine Sache Ich denke, eher Politur wird von Nöten sein.
Wenn ich mir Marcs 300er CE in Erinnerung rufe und jetzt Goldi sehe, würde ich behaupten, daß Marc eine kleine, klitzekleine
masochistische Ader besitzt.
Sagen wir mal so, eher eine Vorliebe für Autos, in die man viel Geld versenken muss.
Ach Udo, komm schon. Einfach mal über den Dingen stehen. Du hast och ein dickes Fell.
Keine Sorge Monika, irgendwann gibt es sicherlich auch noch eine Nummer 6......
Na Kemal, jetzt hast du den originalen Behr-Lüfterkasten? Der von Diavia ist nicht so dolle.
Alles anzeigen
Moin,
Weil es ein öffentliches Forum ist? Mitgliedschaft im Verein,schöne Sache,aber nicht zwingend notwendig,um hier zu lesen und zu schreiben.
LG Bianca
Hallo Bianca, natürlich ist es öffentliches Forum, aber kein kein Platz um Stunk und Sticheleien zu verbreiten. Meine Frage in Bezug auf Andreas ging jedoch in eine ganz andere Richtung. Du weißt auch genau, worauf ich mich dabei bezogen habe.
Naja, dass es anderswo noch schlechter ist, ist unbestritten. Sooo schlimm ist das Forum ja nicht.
Ich halte eine Zweiklassengesellschaft grundsätzlich für giftig. Vor allem dann, wenn es der „unteren Klasse“ immer wieder vor Augen gehalten wird, dass er nur die zweite Geige spielt.
Jetzt wird es aber langsam albern, oder? Es geht hier weder um eine Zweiklassengesellschaft, oder darum, daß Nicht-Mitglieder weniger willkommen sind als Mitglieder. Hier wird auch niemand missioniert, um in den Verein einzutreten. Wer verbreitet solch einen Blödsinn? Ich kenne dich hier schon länger im Forum und schätze auch deine qualitativen Beiträge sehr. Derartige Äußerugen kenne ich von dir gar nicht. Wieso aufeinmal?
Wir stehen ja kurz vor Vollmond. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß dadurch einige Leute merkwürdige Sachen schreiben.
Lieber Andreas vormals YAGI,
da du dich nun hinter dem Namen „Jupiter“ versteckst, um hier weiterhin Beträge zu schreiben und hier versuchst unterschwellig Herbert in Mißkredit zu bringen, komme ich nicht umhin hier etwas dazu zu schreiben.
ZitatMenschliche Charaktere, die sich bedingungslos und unterwürfig einfügen können, sind da gut aufgehoben.
Ich bin Vereinsmitglied und keinesfalls bedingungslos unterwürfig, ganz im Gegenteil. Ich kann auch nicht erkennen, daß eine Unterwürfigkeit im Verein gefordert oder erwartet wird. Wie du auf solch einen Unsinn kommst, erschließt sich mir nicht. Du wirst es nicht glauben, aber wir haben alle unsere eigene Meinung und können diese auch vertreten, ohne uns zu unterwerfen. Das nennt man Demokratie.
ZitatAus meiner gegensätzlichen Affinität zur Vereinsmeierei mache ich keinen hehl. Leicht entsteht nämlich der Eindruck, dass die gesellschaftliche Ordnung im Verein dogmatische Ansprüche erhebt.
Wenn dir der Verein nicht zusagt frage ich mich, warum du hier immer wieder auftrittst und Beiträge schreibst. Also kann unser Verein doch gar nicht so schlecht sein, wie du hier immer darstellen möchtest. Für dich scheint der Verein und unsere Gemeinschaft wohl doch wie ein Magnet zu wirken. Warum wohl?
ZitatIch habe für meinen Teil das Gespräch gesucht und bin auf den Stammtisch des Vereins gerne gefahren. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, auch wenn ein Herbert cholerisch reagierte und mich in einem öffentlichen Lokal verwies.
Aus guten Grund, wer die Sachlage der Vergangenheit kennt kann das bestätigen. Wenn man dir persönlich gegenüber steht, magst du ein netter lieber Mensch sein, mit dem man sich auch zivilisiert unterhalten kann. Jedoch, wenn du in Foren schreibst, kennst du manches Mal die Grenze von Gut und Böse leider nicht. Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern mit Charakter Ansichten anderer Menschen zu akzeptieren und sich entsprechend zu artikulieren ohne unter die Gürtellinie zu gegen oder zu versuchen Leute gegeneinander aufzureiben.
Ein Verein hat Rechte und Pflichten und eines davon ist, so meine ich, sich nach außen hin zivilisiert und kultiviert darzustellen. Von daher sollte klar sein, daß Leute, die für verbale Eskalationen Feuer legen und sogar noch andere Vereinsmitglieder dafür vor ihren eigenen Karren spannen, um Stunk zu machen, für uns nicht akzeptabel sind. Ich denke, das leuchtet dir ein.
Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Vatertag.