und wieder runter.
Ich sage meine Teilnahme ab.
Thomas, was ist passiert? Hatte mich darauf gefreut, dich am 25. in Frankfurt zu sehen.
und wieder runter.
Ich sage meine Teilnahme ab.
Thomas, was ist passiert? Hatte mich darauf gefreut, dich am 25. in Frankfurt zu sehen.
M.E schaltet auch die Umluftklappe nicht. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, eventl. Schieberegler für Klima?
Erstens: Die Umluftklappe hat mit dem Klimakompressor bzw. der Kühlung nichts zu tun, die funktioniert unabhängig davon und wird mit Unterdruck gesteuert.
Die Umluftklappe lässt sich nur schalten, wenn die Lüftung mindestens auf Stufe 1 ist, ansonsten wird sie bei Lüftung "Aus" immer geschlossen.
Zur Klima: Wie von Vorredner schon bemerkt, miß mal die Spannung an dem Kabel der zum Druckschalter am Trockner ankommt. Wenn
- Lüftung min Stufe 1
- Klima Regler nach rechts geschoben (also entriegelt)
muss bei einer der Kabel 12V ankommen. Stecvke diesen Stecker auf einer der Klemmen auf und miss mal die Spannung am anderen, gegenüberliegenden, zweiten Pin. Dieser müsste dann auch 12V anzeigen, da der Druckschalter nun geöffnet und die Spannung durchschalten sollte. Falls nicht, ist der Druckschalter defekt.
Hallo Monika,
wenn auch verspätet, alles Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, man sieht sich auch mal wieder beim Stammtisch.
Dann wären es ja schon zwei Silberlinge
Gruß Markus
Nein, drei...ich habe auch einen
Hallo Frank,
ich kenne das Thema auch aus dem .com und wünsche dir daher mit dem Nachfolger allzeit gute Fahrt und möge dir eine Wiederholung erspart bleiben.
Hallo Bastiaan, alles Gute auch von mir.
Super Herbert...dann bist du ja pünktlich zum 01.04. wieder mit dem Silberling in Aldenhoven?
Hallo Marco,
Weitere Auskunft wäre echt super
Wollte dieses Jahr nämlich den Wärmetauscher schon ersetzen..
so wie es aussieht musste das Armaturenbrett raus, um den Heizungskasten ausbauen zu können. Dann hast du freie Sicht auf das Verdampfergehäuse mit der Umluftklappe, der Mechanik und dem Unterdruckelement. Das sieht dann so aus:
Unten findest du die Mechanik, die auch klemmen kann oder schwergängig ist:
Meines Erachtens ist an das Geraffel aber auch dran zu kommen, wenn du die Mittelkonsole ausbaust und hinter dem Radio bzw. dem Steuergerät für die Gurtstraffer siehst du das Teil dann auch, selbst wenn der Heizungskasten davor nicht ausgebaut ist:
Was genau defekt war, wird Horst sicher in Erfahrung bringen und hier berichten.
Hallo Christoph,
wo genau sind denn die Wasserspuren? Läuft es beim Öffnen des Heckdeckels aus dem Doppelblech von hinten nach vorne raus oder tropft es auf Höhe der Heckscheibe von unten in den Kofferraum?
Hallo, auch von mir Glückwunsch zum Geburtstag.
Alles anzeigenin BRD heisen die GTS
klick,
Neuteil Innenraumgebläse Gebläsemotor Lüftermotor Mercedes 190 W201
ca.130,-€ nur,
Die gibt es hier, in der Türkei, allerdings billiger China-Müll.
Das quitscht schon in der Schachtel ohne auspacken.![]()
Die "echten" Diavia sind ganz anders.
Tja Kemal, hättest du mal was gesagt. Hier in Deutschland gibt es noch "echte" Diavia Lüfter. Vor nicht allzu langer Zeit wurde der Lüfter in dem 2.3er meines Vaters gewechselt.
Aber das Behr-Verdampfergehäuse mit Umluftklappe und dem orginalen Behr/Hella-Lüfter ist ja auch was feines. Hast du die Umluftklappe wir im Original zum Laufen bekommen? Ist mit den Unterdruck-Wirrwar nicht ganz so einfach.
Hallo Kemal,
wieso hast du das Verdampfergehäuse mit Umluftklappe gewechselt? Hat doch nichts mit dem Lüfter zu tun?
Moin
Gruß
P.S.: ein Bier kannst auch im hellen trinken..
Hat er sogar beim letzten Treffen, im Campingstuhl zusammen mit Max.
Für nur einen Tag werde ich mir die Reise nicht antun.
Ach Thomas...brauchst du auch nicht. Du kannst am Vorabend anreisen, beim Aufbau mithelfen und dann den Abend mit einem Bierchen ausklingen lassen. So einfach ist das...
Ich bin auch wieder dabei
Hallo Christoph,
ich bin wieder dabei.
Hallo Udo, kommt drauf an, wer von uns beiden eher da ist. Mache ich aber gerne.
Hallo, meine Anwesenheit ist ebenfalls eingeplant.
Die Verteidigung hat das Wort.
Jap, haben dann aber nur 45Ah. Steht aber WARTMA drauf. Man sollte es gar nicht glauben, aber beim hiesigen
wird Treue noch belohnt. Zumbleistiftmitmassigprozenten! Und dat Sternchen ist auch drauf.
Gruß in die Runde,
Marc
Lieber Marc, meine Varta hat 72Ah und ich warte morgens nicht. Der springt nach ner halben Umdrehung an.