Beiträge von BodoM

    Lieber Andreas vormals YAGI,


    da du dich nun hinter dem Namen „Jupiter“ versteckst, um hier weiterhin Beträge zu schreiben und hier versuchst unterschwellig Herbert in Mißkredit zu bringen, komme ich nicht umhin hier etwas dazu zu schreiben.


    Zitat

    Menschliche Charaktere, die sich bedingungslos und unterwürfig einfügen können, sind da gut aufgehoben.


    Ich bin Vereinsmitglied und keinesfalls bedingungslos unterwürfig, ganz im Gegenteil. Ich kann auch nicht erkennen, daß eine Unterwürfigkeit im Verein gefordert oder erwartet wird. Wie du auf solch einen Unsinn kommst, erschließt sich mir nicht. Du wirst es nicht glauben, aber wir haben alle unsere eigene Meinung und können diese auch vertreten, ohne uns zu unterwerfen. Das nennt man Demokratie.


    Zitat

    Aus meiner gegensätzlichen Affinität zur Vereinsmeierei mache ich keinen hehl. Leicht entsteht nämlich der Eindruck, dass die gesellschaftliche Ordnung im Verein dogmatische Ansprüche erhebt.


    Wenn dir der Verein nicht zusagt frage ich mich, warum du hier immer wieder auftrittst und Beiträge schreibst. Also kann unser Verein doch gar nicht so schlecht sein, wie du hier immer darstellen möchtest. Für dich scheint der Verein und unsere Gemeinschaft wohl doch wie ein Magnet zu wirken. Warum wohl?


    Zitat

    Ich habe für meinen Teil das Gespräch gesucht und bin auf den Stammtisch des Vereins gerne gefahren. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe, auch wenn ein Herbert cholerisch reagierte und mich in einem öffentlichen Lokal verwies.


    Aus guten Grund, wer die Sachlage der Vergangenheit kennt kann das bestätigen. Wenn man dir persönlich gegenüber steht, magst du ein netter lieber Mensch sein, mit dem man sich auch zivilisiert unterhalten kann. Jedoch, wenn du in Foren schreibst, kennst du manches Mal die Grenze von Gut und Böse leider nicht. Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern mit Charakter Ansichten anderer Menschen zu akzeptieren und sich entsprechend zu artikulieren ohne unter die Gürtellinie zu gegen oder zu versuchen Leute gegeneinander aufzureiben.


    Ein Verein hat Rechte und Pflichten und eines davon ist, so meine ich, sich nach außen hin zivilisiert und kultiviert darzustellen. Von daher sollte klar sein, daß Leute, die für verbale Eskalationen Feuer legen und sogar noch andere Vereinsmitglieder dafür vor ihren eigenen Karren spannen, um Stunk zu machen, für uns nicht akzeptabel sind. Ich denke, das leuchtet dir ein.


    Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Vatertag.

    M.E schaltet auch die Umluftklappe nicht. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, eventl. Schieberegler für Klima?


    Erstens: Die Umluftklappe hat mit dem Klimakompressor bzw. der Kühlung nichts zu tun, die funktioniert unabhängig davon und wird mit Unterdruck gesteuert.
    Die Umluftklappe lässt sich nur schalten, wenn die Lüftung mindestens auf Stufe 1 ist, ansonsten wird sie bei Lüftung "Aus" immer geschlossen.


    Zur Klima: Wie von Vorredner schon bemerkt, miß mal die Spannung an dem Kabel der zum Druckschalter am Trockner ankommt. Wenn


    - Lüftung min Stufe 1
    - Klima Regler nach rechts geschoben (also entriegelt)


    muss bei einer der Kabel 12V ankommen. Stecvke diesen Stecker auf einer der Klemmen auf und miss mal die Spannung am anderen, gegenüberliegenden, zweiten Pin. Dieser müsste dann auch 12V anzeigen, da der Druckschalter nun geöffnet und die Spannung durchschalten sollte. Falls nicht, ist der Druckschalter defekt.

    Hallo Frank,


    ich kenne das Thema auch aus dem .com und wünsche dir daher mit dem Nachfolger allzeit gute Fahrt und möge dir eine Wiederholung erspart bleiben.

    Hallo Marco,


    Weitere Auskunft wäre echt super :) Wollte dieses Jahr nämlich den Wärmetauscher schon ersetzen..


    so wie es aussieht musste das Armaturenbrett raus, um den Heizungskasten ausbauen zu können. Dann hast du freie Sicht auf das Verdampfergehäuse mit der Umluftklappe, der Mechanik und dem Unterdruckelement. Das sieht dann so aus:



    Unten findest du die Mechanik, die auch klemmen kann oder schwergängig ist:



    Meines Erachtens ist an das Geraffel aber auch dran zu kommen, wenn du die Mittelkonsole ausbaust und hinter dem Radio bzw. dem Steuergerät für die Gurtstraffer siehst du das Teil dann auch, selbst wenn der Heizungskasten davor nicht ausgebaut ist:



    Was genau defekt war, wird Horst sicher in Erfahrung bringen und hier berichten. :)

    Hallo Christoph,


    wo genau sind denn die Wasserspuren? Läuft es beim Öffnen des Heckdeckels aus dem Doppelblech von hinten nach vorne raus oder tropft es auf Höhe der Heckscheibe von unten in den Kofferraum?


    Tja Kemal, hättest du mal was gesagt. Hier in Deutschland gibt es noch "echte" Diavia Lüfter. Vor nicht allzu langer Zeit wurde der Lüfter in dem 2.3er meines Vaters gewechselt.


    Aber das Behr-Verdampfergehäuse mit Umluftklappe und dem orginalen Behr/Hella-Lüfter ist ja auch was feines. Hast du die Umluftklappe wir im Original zum Laufen bekommen? Ist mit den Unterdruck-Wirrwar nicht ganz so einfach. :D