Beiträge von BodoM
-
-
Es ist leider so wie du schreibst- bei einigen Niederlassungen ist man nicht mehr,, erwünscht" - erst kürzlich hat mir jemand erzählt, dass für Fahrzeuge über 20 Jahre nichts mehr bestellt wird- Kosten / Nutzenfaktor...
Viele Grüße, Marcus
Hallo,
kann ich nicht nachvollziehen. In der Niederlassugn Dortmund bestellen sie dir alles was du willst, sofern es lieferbar ist. Was hat das mit Kosten/Nutzen zu tun?
-
Hallo Zusammen;
heiße Volker, komme aus dem "Wilden Südwesten"
Viele Grüße
Volker
Das kann doch nur Saarbrücken sein.
-
Hallo Olli,
schöner Wagen. Die Räder gefallen mir in Verbindung mit der Tieferlegung.
-
Als ich vom letzten Stammtisch heim gefahren bin war hinter mir ein 190ger mit LEDs. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr mich das geblendet hat. Furchtbar!
LED's blenden generell mehr, als XENON, auch in den dafür aktuellen zugelassenen Autos! Insbesondere SUV, da diese höher liegen.
-
Zufälligerweise habe ich heute die Osram Nightbreaker LEDs bestellt.
Bei mir sind die schon lange drin.
-
Hallo,
also bei meinen 7,5J x 16 habe ich ET41 und bei den 8J x 16 habe ich ET 34. Bei diesen Felgen dürfte es wohl keine Probleme mit den originalen Spurstangen vom W124 geben?
-
Hallo Kalle,
auch von meiner Seite alles Gute nachträglich zum Geburtstag.
Der 204er ist schon ein geiles Auto und der letzte, den man als C-Klasse noch kaufen konnte. Alles danach mag ich nicht mehr haben wollen. -
Das Cabbi hätten „sie“ sollen bauen, so muss man auf den viel zu großen 124er zurück greifen.
Vielleicht war das ja auch der Plan, sonst wäre er schlechter verkauft worden.
Oder eben auf den R, den sich aber nicht jeder kaufen konnte.
Angeblich ist es zu Gunsten des BWW 3er Cabrios seiner Zeit nicht gebaut worden. Aber ich glaube auch eher, daß sich das W124 Cabrio dann schlechter verkauft hätte.
-
Hallo Horst,
du musst die Images als Bilder hochladen. Die jetzigen Anhänge kann man nicht öffnen.
-
Ja, einkleben mit Mittelfest ist der ideale Weg, und dann ordentlich anknallen.
Ich Kauf doch so ein Seich nicht für teures Geld nur damit es neu ist.
Spezial MB hin, Spezial MB her…
Ja, was kosten die Halteschrauben zur Zeit? So um die 70 € das Stück, glaube ich gesehen zu haben. Ich weiß echt nicht, was Mercedes mit solchen Preisen bezwecken will,
-
Hallo Peter,
die Teilnahme ist eingeplant. Diesmal komme ich auch zwecks Würdigung deiner Organisation mit meinem 2.6er. Aber den kennst du ja bereits.
-
Hallo Bodo,
Dann nimm doch einfach kein Hotel am Freitag. Oder wenn es sich nicht mehr stornieren lässt, guck dir noch ein Bisschen vorher die Gegend an. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wie eine Stunde da jetzt zum Problem werden soll. Ich reise erst Samstag an und freue mich das ich dann nicht ganz so früh los muss, hätte mich mit 10h aber auch arrangieren können. Der Grund ist doch völlig unerheblich.
Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
vielen Dank für deine konstruktive Antwort.
-
Nur noch vier Wochen bis zum Info-Treffen. Höchste Zeit für ein paar aktuelle Informationen:
- Beginn ist um 11 Uhr (und nicht wie anfänglich hier angegeben um 10 Uhr)
Hallo Peter,
letztes Jahr war offizieller Beginn um 10 Uhr. Warum jetzt so spät? Dann lohnt es sich schon fast nicht mehr am Freitag ein Hotel zu nehmen.
-
Moin Christoph,
bei 7Jx 16" müßtest du 205/50er Größe fahren oder, wenn´s breiter sein soll, 7,5Jx16, 225/45er. In wie weit das jetzt H-tauglich ist, keine Ahnung. Ich glaube eher nicht.
Andererseits, wenn du dein Auto eh nur im Sommer fährst und im Winter nur bei gutem Wetter, warum fährst du nicht das ganze Jahr mit den Sommerreifen? Da könntest du dir den ganzen Zirkus doch sparen.
LG Bianca
Bei den 7,5Jx16 vom W210 fahre ich 205/50. Natürlich sind die H-tauglich. Hätte ich letztes Jahr im Mai bei meinem TÜV direkt machen können, als die Reifen/Felgen eingetragen wurden. Wollte aber kein Jahr HU verschenken. Also ist es dieses Jahr soweit.
-
Meiner springt nach langer Standzeit schwer an, ich tippe auf Kaltstartventil. Gibt man gefühlvoll Gas, kommt er nach 10s ca., wenn die Batterie gut ist.
Läuft sonst einwandfrei, ist mit der Standzeit gekommen, war im Sommer noch nicht der Fall.
An der Zündung ist alles neu.
Hallo,
was soll das Kaltstartventil damit zu tun haben? Doch wohl eher der nicht mehr vorhandene Benzindruck!?
-
Hallo Burkhard,
oben die beiden Kunststoffabdeckungen vorsichtig raus hebeln. Dahinter sind insgesamt drei Schrauben. Dann noch links an der Motorhaubenverriegelung und unten im Fußraum. Also identisch mit der europäischen Version.
Fall der Prallschutz dann zu Tage tritt, muss der mit einer 10-Ratsche und einer Verlängerung zwei Schrauben lösen und dann kannst du den ausklinken und nach unten abziehen. -
Naja, die Außenfarbe ist ja noch OK. Das dürfte das Avantgarde rot vom Rosso sein. Aber der Innenraum...wer drauf steht.
-
Danke, hat jetzt funktioniert.
-
Hi Alexander,
du hast den Einladungslink zurück gezogen, daher kann man der Gruppe nicht beitreten.