Beiträge von BodoM

    Is aba nich originool [schnellweg]


    Was ist an unseren Autos nach so vielen Jahren noch "original"? ?(


    - Wenn du den Unterbodenschutz entfernst und silber anstreichst ist das auch nicht "original"
    - Wenn du eine Hinterachse mit Lemförderteilen überholst ist das auch nicht "original"
    - Wenn du das Auto neu lackierst oder teillackierst ist das auch nicht "original"
    usw....die Liste lässt sich endlos erweitern.


    Original ist nur das was einst vom Band lief...alles andere dient dem Erhalt oder der Verschönerung der Fahrzeuge. Übrigens...die lange MK ist original, ob mit Lüftungsgitter oder nicht...

    Hallo Thomas,


    Im Umluftbetrieb wird die Luft hinter der MK angesaugt.
    Sind da keine Gitter oder sonstige Öffnungen drin, kommt oben fast nix mehr raus.
    Ich hatte sie aus diesem Grunde damals nachgerüstet, weil sie das bei der Klimanachrüstung bei MB, wo sonst, natürlich auch unterlassen hatten.


    ist mir bekannt, daher hat die verbaute Konsole auch ein Lüftergitter auf der linken Seine im Faherfußraum, und zwar das fächerartige Gitter mit den großen Spaltmaßen, wie es seitlich bei der kurzen Konsole verbaut ist. Somit kommt genügend Luft rein. :)

    Schöner Einbauwinkel! :thumbup:


    Gab es eine Klimamittelkonsole ohne seitliche Luftschlitze oder täuscht das nur? ?(


    Die lange MK mit Klima ab Werk hatte auf beiden Seiten ein Lüftungsgitter, sah wie ein Sieb aus, was eingeklipst wurde. Diese Konsole war ursprünglich in einem nicht-Klima-Fahrzeug und wurde daher nur mit einem Lüftungsgitter auf der Fahrerseite nachgerüstet. Das reicht völlig.

    Hallo Monika und Marc,


    nochmals vielen Dank für den schönen Nachmittag bei euch. :) Die gemeinsame Bastelaktion hat wirklich Spaß gemacht. Auch nochmals danke an Marc für den elektischen Umbau.


    Heute Vormittag habe ich noch drei Kleinigkeiten erledigt:


    - Mittleres Lüftunsgdreieck aus-/eingebaut, um den Stecker für den Umlauftschalter anzuschließen, da der Kabelbaum zu kurz war um den Steckersockel weit genug heraus ziehen zu können.
    - Fehlende Glühburne für die Beleuchtung des rechten Heuzungscghalters eingesetzt
    - Schaltkontakt für die Warnleuchte Handbremshebel wieder eingesteckt, da die Kontrollleuchte auch bei gelöster Handbremse brannte.


    Jetzt sollte erstmal alles perfekt sein ;)


    Sehr schön....genau das Teil benötige ich für meinen 2.6er US auch. Der Gurt wird nicht mehr freiwillig eingezogen, wenn man sich abschnallt. Das nervt. Ist eben alles ausgeleiert in den 23 Jahren. :D





    Jop, ich mich auch. Bis nachher.

    Tach auch...,


    ich war letztes Jahr mit Sohnemann in NL Fahrradfahren das hat uns so gut gefallen das wir das dieses Jahr wieder fahren wollen. Jetzt geht es voraussichtlich von Magdeburg an der Elbe entlang nach Hamburg.


    Jo, aber das Fahrradfahren kann man doch so planen, daß es nicht ausgerechnet auf das Wochenende des Jahrestreffens fällt, zumal wir diesmal später dran sind....


    Geht so nach dem Motto...Sekt oder Selters.

    EIn Fächerkrümmer ist ja ganz schön, verschiebt jedoch auch die Leistungskurve nach oben. Mehrleistung hast du dadurch nicht.


    Dieses Modell würde bei mir nicht passen, da die Lambdasonde bei mir oben auf dem Krümmer verschraubt wird, was bei diesem Modell nicht voegesehen ist.

    Hallo Kemal,


    Frohes neues Jahr! :)


    Mein Vorschlag: Komm mit dem Wunderauto doch mal nach Nordrhein-Westfalen und nimm an unserem Stammtisch in Aldenhoven teil. ;) Der ist immer am 1. Samstag jedes Monats...


    Hallo Monika.....na du machst ja Sachen :huh: Gute Besserung! :thumbup: Ich wußte gar nicht, daß schon wieder ein grippialer Infekt im Umlauf ist. Ausßer hin udn wieder mal Niesen hat es mich zum Glück noch nicht erwischt. :) Ich jogge ja auch immer, egal bei welchem Wetter. ;)

    Auch wenn einige den tollen Wagen als "Ludenkarre" benutzt haben, meistens die von der Frankfurter Kaiserstr.


    Nicht nur in Frankfurt. Dieses schöne Gefährt diente seinerseit auch gerne als Transportmittel zwischen den Ruhrgebietsstädten bzw. Dortmund/Hagen. Vier nette Damen in solch einem Auto sahen doch immer imposant aus. :evil:


    Abgsehen davon....der W126 als 560SEL sucht heute seinesgleichen. Mit der aktuellen Mulitimedakarre, auch wenn da noch soviel Technik drin ist, kommt Daimler an dieses Fahrzeug nicht dran. Solch eine solide S-Klasse in Sachen Zuverlässigkeit unf Robustheit wird es nicht mehr geben.