Na logisch, einen Komfortblinker.![]()
Okay und wann kommt die Start-Stop-Automatik rein?
Na logisch, einen Komfortblinker.![]()
Okay und wann kommt die Start-Stop-Automatik rein?
Hallo,
die Düse A2018301154 bei MB kostet stolze 83,20 €. Die Jalousie A2018300374 dazu 9,26 €.
Gebraucht bekommst du sie bei ebay, bei diversen Autoverwertern oder manchmal haben auch nette Forenmitglieder noch welche liegen.
Ich fand es immer schade, dass Mercedes (zumindest meines Wissens nach) für diese Baureihe nur so ein 08/15-Unirot anbot, das sieht so nach Coca-Cola-Dienstwagen aus.
![]()
Wer will denn schon ein Unirot...dafür gab es doch Almandinrot. Diese Farbe stand jedem Mercedes.
Nun wirds aber auch erst nicht zu Bildern kommen da heute an der roten Ampel ein Opel mit dem Baby knutschen wollte
Sieht böse aus...das linke Seitenteil hat einen ordendlichen Knick. Hoffentlich ist es kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Tut mir echt leid...leider kann das jederzeit jedem von uns passieren.
Was geht denn wieder los?
Bevor der sich an Kobalt, VorMopfUmbau oder sonstigem Kram die Finger schmutzig macht, hat er die Karre nimmer.
CU, 5 jahre oder min. 2x TÜV später.
Genau....wer einen VorMopf will, kauft sich einen, ebenso baut man keinen Mopf in einen Vormopf um. Und wem die Karre zu klein wird, steigt auf ein 124er um.
Jo, der 2.3er der Final Edition in dem Grün des Avantgarde Verde.
Der ist jetzt bestimmt schon das vierte oder fünfte Mal bei Ebay drin. Letztes Jahr hatte ich auch erst überlegt dieses Fahrzeug zu kaufen. Hätte jedoch nach Einfuhrabgaben rund 20.000 € gekostet. Das war mir selbst für den schönsten 190er zu viel des Guten. Außerdem wollte ich sowieso einen 2.6er
Ich finde auch, die Bilder gehen nur Mitglieder dieses Forums etwas an. Jeder, der sich hier sinnvoll einbringen will kann sich registrieren und einloggen. Dann sieht er alles
Heute Morgen ging es nochmals zum TÜV. Somit hat er jetzt auch die Plakette bekommen.
Hallo Horst,
schön ist deiner. Ich finde Classicweiß besser...das Arkticweiß wirkt zu klinisch nach Krankenhaus.
Kannst du mir bitte sagen, wie bzw. womit du den Ventildeckel entlackt hast?
Schade um den Alamandino....ist einer der schönsten Farben für den w201. Ich hatte mal einen 1.8 mit schwarzen Karostoff, an den ich heute noch denke.
P.S: Ein Beplankungsteil hättet du mir mal zum (lackieren)Üben schicken können
Naja,jetzt ist der vordere Stirndeckel wenigstens wieder undicht.....
Wieso das denn? Wird der mit Original Mercedes-Dichtmittel überhaupt wieder undicht? Oder doch besser Hylomar blau nehmen?
Ist doch auch ganz einfach
Hallo York,
ist ja Wahnsinn, was du da auf die Beine stellst! Eine solche Restaurationsarbeit ist ja unbezahlbar.
Wer kann denn bei dir so gut lackieren?
Ganz genau...aus diesem Grund kaufe ich von den neumodischen Karren erst gar keine. Mercedes eingeschlossen.
Jo, mein 2.0 bekam vor ca. 2 Wochen die gleiche Kur (neuen Verteiler, Finger, Zündkerzen und Zündkabel).
Nachdem jetzt noch der verstellte CO-Wert zwecks ASU angepasst wurde, schnurrt er wie ein Kätzchen.
Hallo zusammen,
heute wurde der andere KAT montiert und dabei auch die leichte Undichtigkeit beseitigt.
Dann direkt ASU: Wieder nicht bestanden, Lambdawert wieder nicht 1.. Grund war also nicht die leichte Undichtigkleit. Dann an der berüchtigten O2 Schraube reguliert und siehe da...mein Kleiner lief fast 2 Jahre zu mager. Ist jetzt eingeregelt und ASU ist jetzt bestanden. Was für eine schwere Geburt. Ich frage mich dann, wie der Vorbesitzer vor 2 Jahren die ASU bekommen hat. Oder verstellt sich die Grundeinstellung der KE von selbst?
Also die schwarz eloxierte von meinem hat diese Nummer:
A2016701522 9074
die matt grau lackierte diese:
A2016701522 8E84
Hallo Kemal,
der eine ist dunkelgrau lackiert (vom 1.8) und der andere die Luxusausführung in dunkelgrau eloxiert.