Liebe Monika,
Alles anzeigen
DITO.
.....dann gibt es die "angemessene Robe für den Herrn von Welt"auch schon eine Woche früher
Ostern mal anders .....
du bist ja so gut zu mir.
Liebe Monika,
Alles anzeigen
DITO.
.....dann gibt es die "angemessene Robe für den Herrn von Welt"auch schon eine Woche früher
Ostern mal anders .....
du bist ja so gut zu mir.
Also ich habe für Samstag, den 04.04. gestimmt.
Hallo Pascal,
das Sportline-Lenkrad sieht schön aus. Hatte ich in meinem früheren 1.8er auch mal. Jedoch stehe ich nicht mehr auf diese großen Durchmesser, zumal wenn man kein Airbag hat und ein kleineres einbauen kann.
Anderes Thema: Wie wäre es denn mal mit dem Wechsel der ATA?
Hallo Monika,
super Ergebnis..
Für meinen US möchte ich im laufe des Jahres auch solch einen Wertgutachten erstellen lassen, damit ich im Schadensfall mit der Versicherung hinterher nicht diskutieren mus. Um ein 2+ zu bekommen, muß ich allerdings erstmal die Saccos lackieren lassen...vorher brauche ich dort gar nicht antanzen.
Jo...aber 10.000 Euro für ein Auto ohne Klima Automatik hat er ja schon mal, also isser nicht kaputt.
Hallo,
ich biete hier einen originalen Kabelbaum für 2-fach eFH an. Kompatibel ab Mopf.
VB 50 Euro zzgl. Versand
Hallo Thomas,
Der Grüne wurde in D auch von einem Türken lackiert, nachdem er ihn geschweisst hat.
Man kann es sehen, wenn man will, war aber sehr preiswert.
kann der auch meinen US neu lackieren?
Nachrüstungen die auch hätten bestellt werden können,
lassen sich ja auch beim Freundlichen als SA nachtragen,
...
Du bekommst aber kein angepasstes Typenschild für die Schloßbrücke...
Also ganz streng genommen ist das Fahrzeug dann nur Original mit der SA die vorne eingestanzt ist.
.... wie dekadent, Bodo
Ich brech' mir dabei jedesmal fast die Finger .....
Nun ja, soweit kam es erst gar nicht...ich habe sie erst gar nicht ab bekommen.
Cool...die ersten Vormopf hatten als Schaltbrett noch eine Plastikabdeckung anstelle von Zebrano?
Ab wurde wurde denn Zebrano verbaut?
Joa...die Dinger hatte ich mir letztens auch besorgt. Echt genial. Dazu noch das MB-Werkzeug zum Abziehen der Zündkerzenstecker.
Hallo Volker,
Alles anzeigenNach dem Sonnenbad die hohen Temperaturen genutzt ...
Oh wie ich das Kabel- Tachowelle- Gefrickel hasse! Vernünftige KIs haben da einen ( !!! ) Zentralstecker, nebst
beweglicher Lenksäule ...... aber "früher" war ja alles besser!
Nachdem alle 25000 Kabel wieder am Platz waren, Probefahrt!
Zum guten Glück funktioniert wieder alles !!!
Viele Grüße
Volker
dem kann ich mich nur anschließen....steht mir in nächster Zeit gleich zweimal bevor. Beim 2.0 muß noch der Tempomat eingebaut werden und bei meinem US wird das Zifferblatt gewechselt, die Nadeln farblich aufgefrischt und das Tachogehäuse gewechselt.
Aber...wenn du nun den Tacho schon mal raus hattest....wieso hast du dann nicht auch gleich die Nadeln etwas aufgefrischt? Die sehen etwas blass aus.
Hallo Monika,
danke für die zahlreichen Bilder. War mal wieder ein schöner Abend mit euch.
Joa, die Vormöpfe waren eben ihrer Zeit voraus...
Hallo Udo,
doch..die Einstellung sind vorhanden.
Aber was sind "Versteckte Benutzermenüpunkte"??
Edit: Ahh..schon gesehen. Habe jetzt oben in der Leiste auch "Einstellungen" und "Abmelden" als Direktlink. Coole Sache.
Hallo,
ich suche ine Luftdusche rechts in gutem Zustand ohne abgebrochene Rastnasen.
Angebote bitte per PN.
Also ich stehe grundsätzlich auf Wurzelholz, auch bei dunkler Innenausstattung wie bei meinem deutschen 2.0 passt es besser als Zebrano, so meine Meinung. Beim AMI hatte ich zunächst überlegt die Carbon-Optik des Azzurro zu nehmen, die es auch für die USA in der 2.6er Final Edition gab. Habe mich dann jedoch für Wurzelholz entschieden, weil es bei der Creme-beigen Innenausstattung besser wirkt.
Hier mal das Wurzelholz in meinem 2.0:
Moin Bodo
Dann steht dem Einbau nichts mehr im Wege.
Gruß
Momentan schon, weil er innen etwas zerlegt ist. Ich überprüfe derzeit die Tempmatik auf korrekte Funktionalität, zumal die Umluftklappe nicht schaltet. Ist entweder das Element oder die Elektronik. Die Tage, wenn ich wieder Zeit habe, weiß ich mehr.
@Monika: Ja, im Sommer sollte es auf jeden Fall soweit sein.
Hallo zusammen,
wie ich bereits angedeutet habe, wird das Interieur meines US ebenfalls Holzapplikationen in Wurzelholz bekommen. Natürlich originale MB-Teile aus der Final Edition.
Nachdem ich das Schaltbrett sowie den Aschenbecher als Neuteile schon länger liegen habe, musste ich die Heizungsblende der Mittelkonsole restaurieren lassen. Einerseits war sie zu hell (ausgeblichen) und andererseits hatte sie einen langen vertikalen Riss im Klarlack.
Vorher:
Gut zu sehen ist der Riss rechts oben neben dem Ausschnitt.
Heute kam die Blende von der Restauration zurück und ich muss sagen, nach dem Auspacken war ich zunächst sprachlos. Was wurde gemacht:
- Klarlack entfernt
- Furnier dunkler gebeizt
- Neuer Klarlack aufgetragen und poliert.
Hier das Ergebnis:
Und hier zum Vergleich zusammen mit dem Aschenbecher im Neuzustand: