wenn dir 100€ nicht zu teuer sind, den hab ich drinn:
http://www.ebay.de/itm/191034668880
Beiträge von computertod
-
-
Hallo zusammen,
ja ich weis, das Thema gabs schon öfters, aber ich will euch trotzdem nochmal damit nerven, da ich (noch) keine Antwort auf meine Frage gefunden hab.
und zwar will ich in meinem Wagen (190E 2.0, Bj 88, 4 Gang Schaltgetriebe) einen Tempomaten einbauen und habe die möglichkeit einen aus einem W124 300e zu bekommen.
Theoretisch müsste der doch, bis auf das Steuergerät/Kodierstecker passen, richtig? oder unterscheidet sich der Halter am Motor beim 4 und 6 Zylinder?
Bedieneinheit am Lenkrad hab ich mir schon besorgt und Spielereien am Kabelbaum sollen nicht das Problem sein -
nur mal interessehalber, schadet es denn wenn die Düse zu fest angezogen wurde?
-
Hallo,
die Schalter hab ich von Ebay, die hier dürften bei dir passen:
http://www.ebay.de/itm/Fenster…3A190&hash=item56515d31ce -
Hallo,
das Problem hatte ich auch als ich meine EFH nachgerüstet habe.
Im Endeffekt hab ich dann die Stecker auf VorMoPf umgelötet und mir passende Schalter besorgt.
(siehe VorMopf/Mopf Fensterheberkabelbaum anders?)
Teilenummern für die Gehäuse und Pins kannst von mir haben. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
so, Kühler ist getauscht, Auto wieder komplett, ob alles dicht ist wird sich noch zeigen^^
eins ist mir allerdings noch unklar: wie wird die Lüftung in der mitte vom Armaturenbrett eingehängt?hier mal beide Kühler im vergleich:
der neue unten, der alte oben (welcher mMn. nichtmal so schlecht ausgesehen hat...)und folgenden Anblick wird wohl jeder kennen, der schonmal den Heizungskühler gewechselt hat^^
-
War auch nicht vorgesehen, aber die scheibe war ja eh nicht dicht...
-
Ich han heute geschafft:
- Armaturenbrett ausgebaut
- Heizungskasten 'gereinigt' und mit neuem Kühler versehen
- Windschutzscheibe kaputt gemacht
- selbige ausgebaut (zum Teil in splittern)
- Scheibenrahmen vom Kleber befreit
- vorderen Himmel demontiertUnd morgen soll alles wieder zusammengebaut werden - vorausgesetzt die neue Scheibe kommt morgen
-
- Hebebühne aufgebaut
- Reifen wechseln
- nachdem das Motorrad kaputt ist ne Runde mit der Zündapp ballern
- morgen Abend Streetculturereicht das?
-
Hallo,
wie lange hast du jetzt auf deine Felgen warten müssen? -
In den Tiefen des Forums versteckt.
das kann ja interessant werden
aber ne richtige Schwierigkeit konnte ich jetzt nicht erkennen, nur verdammt viel Arbeit -
joa, ist halt wieder viel (vermeidbare?) Arbeit...
naja, kann ich gleich noch dazu nutzen unter die Scheibe noch etwas Kleber zu schmieren^^btw. mit der Suche hab ich jetzt nix gefunden, gibts iwo ne gute Anleitung zum Ausbau?
-
nachdem uns ja nicht langweilig werden soll hat mich am Montag Mittag das hier begrüßt:
das rechts kommt von der Windschutzscheibe (iwo hab ich da scheinbar ne größere Undichtigkeit drinn...)
aber das links .... das ist grünlich und klebrig ... Kühlwasser
unter der Fußmatte sah es dann so aus:nachdem das Wasser auch im im Heizungskanal stand wirds wohl der Heizungskühler sein...
Kühler ist bestellt ('allerdings' ebay teil für ~25€), nächste Woche hab ich urlaub ... weis ich schon mal was ich da machen werde -
Hmm da besteht ja noch Hoffnung.
Habe jetzt mal eine Mail mit der Anmeldung weggeschickt, mal gucken, vielleicht klappts ja noch irgendwie
ich auch -
natürlich, bringt (offiziell) 4 PS und ist ein Teil weniger, das kaputt gehen kann
-
Hehe, kann ja mal passieren
montiert hab ich jetzt einen gebrauchten (originalen?), wenns mir den auch wieder durchbläst besorg ich mir einen nur für Tüv und der rest wird ohne gefahren -
Hallo,
das video war noch mit kaputtem KAT
mit dem neuen rappelt und tut da gar nix mehr -
so, für die Interessierten:
hab gestern den KAT gewechselt (inkl. Rohr zum Krümmer und Lambda, also für Schweißfaule :D) und der Leistungsverlust hat sich aufgelöst
und so hört(e) sich das ganze btw. im Betrieb an:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
joa, nachdem mir ja letzten Freitag noch der KAT zerfallen ist hab ich gestern einen neuen (gebrauchten) eingebaut, inkl. ner neuen Lambda
Der Wagen ist jetzt, im vergleich zu vorher, schon fast n Rennwagen^^
mal sehen wie lang der hält€:
vorher war anscheinend ein HJS KAT drin. heißt er wurde schon mal ausgetauscht, richtig?