Beiträge von Mercedesmoritz

    Hallo,
    was die dumme Leuchte bringen soll ist mir eh sehr fremd! Warnblinkanlage sollte wohl auch ohne Zündung einen Sinn haben. Bitte erklären. Das Relai ist von Mercedes für den Hängerbetrieb. Lediglich das fette Zusatz-Dauerstromkabel habe ich nicht verbaut. Will ja nur unsere Fahrräder mit 750kg Stema ziehen


    Brummi: kannst du Franks Info best., dass ich Boschreflektoren auf Hella umstricken kann? Nicht das ich Frank in Frage stelle.


    Vielen lieben Dank! Martin

    Hallo Brummi,


    alles montiert! Leider brennt das grüne Lämpchen aber nicht mit der Warnblinkanlage. Ich hatte auch nur eine freie Steckmöglichkeit gesehen. Das ssilbergraue Relai müßte richtig sein. Ist ein Hänger drauf abgebildet. WAT NU?


    Gruß von Martin

    Hallo Frank und Brummi,


    leider sind meine Scheinwerfer von Hella. Hab ich das also richtig verstanden, dass ich den USA Bosch Reflektor jedoch durch ein "Kerben" in die Hella Aufnahme einpassen kann!? Wäre es mir wert.


    Brummi: Habe jetzt das neue Relais mit dem Kabel und dem grünen Lämpchen. Frage: Sicherungskasten von oben lösen. Relais rausziehen. Kabel von unten in das passende Loch/freien Platz am Relais einstecken. Lampe ins Kombiinstrument. Zuasammenbau?


    Ist was zu beachten? Wo kann es Probleme geben? [heul]


    Lieben Dank für eure Hilfe! Martin

    Hallöchen,
    hab ein kleineres Problem. Hab da ein vibrieren in den vorderen Türverkleidungen. [wallbasch] Hört sich metallisch an und kommt von irgendwelchen Teilen aus meinen mech. Fensterhebern. Wenn ich mit meinem Arm kräftig Druck auf den Prallkörber(?) ausübe....ist es weg.
    Rechts hab ich die Bordmappe mit etwas Druck in das Kartenfach/Ablage geklemmt. Ist aber beides keine dauerhafte Lösung!!.... Verschleiß??


    Wer kennt das und kann helfen? [wow]


    Vielen Dank und Gruß! Martin

    Hallo Brummi,
    abgesehen von der hilfreichen Info zu den Nebelscheinwerfern. Habe heute mit Tüv und Dekra gesprochen. Meinten beide, dass ich laut Gesetzgebung nicht mehr eintragen muß. Beide würden mir aber auch ohne Kontrollleuchte die AHK eintragen. In der Einbauanleitung von Oris wurde auch nichts dazu vorgeschrieben/vermerkt!????


    Gruß Martin

    Hallo Frank,


    danke für die schnelle Antwort! Die Scheiben kommen aus Ebay USA!?? Sind wohl originale Scheiben vom Vormodell und passend für alle Modelle. 43$ Dollar. Was meinst du? Sind ja schwer zu bekommen.


    Wo du mal dran bist! Muß man bei der abnehmbaren Oris AHK die Leitung für die Kontrollleuchte der Blinker umbedingt mit verbauen?


    Lieben Gruß! Martin

    Hallo,


    bin mit meinem älten Herrn gestern Abend mal ausnahmsweise was schneller(130) auf der Bahn nach Hause gefahren(vom schönem Stammtisch). Vorm Garagentor hörte sich der Motor dann etwas anders als sonst an.
    Meiner Meinug kam das ganz leicht "rasselnde" Geräusch aus Richtung der Riehmenscheibe vor der Servopumpe. Kann das sein???


    Hat jemand Erfahrungen?


    Gruß von Martin

    Hallo Brummi,
    besten Dank für den Tipp!! Hatte es selbst schon überlegt...mir es so zu machen! Bin ja Schreiner! Aber was ich da gesehen habe! Wirklich sehr gut gemacht!!! [wow] Wenn der Preis stimmt...lohnen sich meinerseits keine Tests!


    Darf ich fragen was er für ein Vollausstattungsbrett bzw. das Ausfräsen am gestelltem Brett genommen hat?!


    Gruß von Martin

    Hallo,
    verstehe den ersten Satz nicht. Zu geizig zum Nachfragen?...hab doch angekündigt, dass ich mit dem Tüv spreche. Dieses ist auch schon vor Ort geschehen. Mit FK wurde dann doch auch noch einmal gesprochen. Im Moment sieht es so aus, dass FK noch nicht einmal ein Gutachten für die Scheiben auf einem 190er hat!!! Super Laden!! [wallbasch] Obwohl im Netz und in der Rechnung darauf hingewiesen wird. PS. Die Schrauben solle ich doch kürzen lassen!


    Der Tüv war sehr nett! (so wie es in den Wald ruft) Bei einer Einezelabnahme nach §21 bin ich 125,- Euro los. Wenn ich ein Vergleichsgutachten habe: 75,-!! Dieses hätte ich von H+R! Die Möglichkeit der Rückgabe bei FK besteht!
    Bezüglich der zu kürzenden Schrauben habe ich Herrn Tüv erstmal garnicht gefragt.


    Ist somit alles nicht in meinem Sinne gelaufen! Ich denke ich werde keine Scheiben montieren. Das basiert aber mehr auf der Einsicht, dass das Ergebnis doch wohl nicht so nett aussehen wird. Der Wagen steht hinten zu hoch und hat zu wenig negativ Sturz. Habs zwischenzeitig bei einen Freund gesehen. Hätte mir das alles also ersparen können. [kotz]


    Trotzdem könnte dieser Erfahrungsbericht für die " 190er Nachwelt" was bringen!


    Danke für die Hilfe! Gruß von Martin

    Hallo,
    die Scheiben haben jeweils 10 Löcher. Die Scheiben werden an die Trommel mit extra gelieferten Schrauben geschraubt. Dann hast du noch 5 weitere Löcher mit Gewindebuchsen. Hieran wird die Felge mit den originale Schrauben geschraubt. Wenn die Schraube dann zu lang ist.....funktioniert das wohl nicht.


    Ich werde den Tüv mal anrufen! FK ist ein ziemlich blöder Laden! Im Gutachten steht auch nichts davon.


    Martin