öhm,...darüber gab es hier oder in einem anderen Forum schon mal Diskussionen (find den Link leider nicht mehr). Spar dir das Geld lieber für eine sinnvolle Investition auf.
Beiträge von benz**peter
-
-
Na dann mal Herzlich Willkommen hier
klingt nach einem schönen 190er [yo]
Kannst mal ein paar Bilder online stellen?
-
Zitat von "BornToRun"
Warten wir noch 5 Jahre, dann sind sie weg gen Afrika und wir können in Ruhe unsere Fachprobleme lösen. [smilie=icon_wink.gif]Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
-
Ich möchte diese Aussage:
Zitat von "Navigator"Bescheiden sieht es jetzt auch bereits aus.
Warum dann Pfuschen wenn es danach immer noch bescheiden aussieht? Lass einfach die Motorhaube zu, ist noch billiger wie Pfuschen und keiner sieht den Deckel.
[Klugscheissmodus]
Entweder ordentlich machen oder wenigstens so pfuschen das man meint es waere ordentlich gearbeitet.Wer schoen sein will muss leiden, und sei es auch "nur" durch das Investieren von Zeit. Irgendwie werde ich langsam aber sicher ungeschmeidig bei den "ach nee keinen Aufwand und keine Investitionen, aber das Ergebnis muss Top aussehen" Texten die momentan so durch die Foren gehen.
"das ist uns glaub ich zu umständlich.." nicht mal in das Nachdenken ueber den Text wird investiert, aber das wuerde ja auch vom chillen ablenken. Hauptsache einen auf dicke Hose machen, auch wenn die nur von den dicken Backen herruehrt die man macht wenn mal jemand eine tiefergehende Anmerkung macht.
Nee ich reg mich schon wieder auf. Ich muss ruhiger werden.
mal zum Anlass nehmen und Fragen ob es auch Anderen hier im Forum so geht.
Navigator, ich kann dich gut verstehen, mir geht es ähnlich.
Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber ich stelle immer häufiger fest, das man hier oftmals einfach als Ersatz für Suchmaschinen oder die Forensuche herhält.
Fragen werden falsch oder unvollständig gestellt und gibt man dann einen hilfreichen Tipp oder eine gute Anleitung zur Problembeseitigung, dann kommt entweder zu teuer oder egal, ich mache es wie ich es will...(Nur, warum wird dann um Hilfe gebeten?) [smilie=confused-smiley-013.gif]
Auch fällt es auf, das viele Fragesteller sich wirklich als Beratungsresistent erweisen, entweder sie gehen gar nicht auf die Vorschläge ein oder aber tun diese als zu umständlich ab...(Nur, warum wird dann um Hilfe gebeten?) [smilie=confused-smiley-013.gif]
Hinweise auf z. B. Russen-EPC, wo nun wirklich sehr vieles gefunden werden kann und auch vieles im Detail erklärt wird, laufen ins Leere, wobei man am Ende leider das Gefühl bekommt,das es dem Fragesteller schlicht zu mühselig ist, sich erstmal selbst mit seiner Problematik auseinanderzusetzen.
Ich werde auch weiterhin versuchen, bei Fragen hilfreich zu antworten, doch wenn ich das Gefühl bekomme, das der Fragesteller sich nicht mal etwas selbst bemüht, dann gibt es von mir nur noch das hier [gruebel] [ALDI] [closed]
Lasst mal hören, geht es euch manchmal auch so?
-
[annieironie] ...ich würde sagen: Sandstrahlen und dann ohne irgendwas wieder druff den Deckel, dann kann der Lack nicht mehr verhunzen und man braucht sich nicht über einen vergeblichen Lackierversuch ärgern. [ALDI]
-
...wenn du hier deine Fahrgestellnummer eingibst, dann kannst du fast alle Teilenummern zu deinem Auto finden.
Macht zwar etwas Mühe, gerade bei Ersten mal, aber da mussten/müssen wir alle einmal durch. [yo]
-
Sollten passen, kann dir aber nicht sagen, wie das mit dem eingetragen bekommen funktioniert.
-
...da du es ja unbedingt probieren willst, sprüh rauf was immer du zur Hand hast.
Die Abdeckung solltest du allerdings erneuern, sonst hat der Regen demnächst evtl. ungeahnte Überraschung für dich parat. [yo]
Ich klinke mich denn jetzt aus diesem Thread aus. [ALDI]
-
...das bringt allenfalls kurzzeitige Besserung, was zur Folge hat, das du nach ein paar Wochen (wenn es überhaupt solange gut geht) wieder dabei gehen darfst.
-
fahr zum Schrotter und besorg dir nen neuen Lüfter.
Was willst du großartig an dem alten Lüfter experimentieren.
-
Zitat von "mike.p_89"
ja wenn ich den seilzug so einfach wie gesagt (geschrieben) auszuhängen ist, dann ist es ja logisch, nur ich hab gedacht, dass ich den seilzug vorne lose machen muss oder sowas in der richtung. aber danke!!!
nunja, das Leben und die Technik ist nicht immer so kompliziert, wie man vielleicht denken mag [Tanz]
-
Zitat von "mercy"
(warum hätte man die Batterie dazu ausbauen sollen?). Nur das Plastikgehäuse habe ich versehentlich gesprengt, aber das ist mir egal.
...wie ärgerlich. Hättest du doch bloss geschrieben, das es dir egal ist, wenn etwas kaputt geht.
Die Beschreibungen hier, werden im Allgemeinen so gegeben, das Zerstörungsfrei gearbeitet werden kann.
[Klugscheissmodus] ...da ich jetzt weiß, das Zerstörung von Anbauteilen an deinem Auto dir nichts ausmachen folgendes:
Zitat von "benz**peter"
Die Schottwand lösen und vorsichtig Richtung Motor drücken, dann sollte der Platz zum arbeiten ausreichen....du brauchst die Schottwand in dem Falle natürlich nicht lösen, einfach kräftig an der Gebläseabdeckung ziehen, irgendwann gibt sie nach und reisst heraus. [Klugscheissmodus off]
Ich werde es mir für die Zukunft merken [gruebel] [god]
-
für den Widerstand...Batterie raus, dann die dahinterliegende Abdeckung entfernen, wenn du dann leicht links hoch schaust, solltest du den Widerstand schon sehen.
-
...könnte sein, vielleicht fliegt die Sicherung deshalb.
-
Moin,
da du dünne Ärmchen hast, brauchst du den Wischer nicht unbedingt entfernen. [lach]
Batterie herausnehmen.
Die Schottwand lösen und vorsichtig Richtung Motor drücken, dann sollte der Platz zum arbeiten ausreichen.
Den Vorwiderstand findest du hinter der Abdeckung, die sich hinter der Batterie befindet, ist links oben ca. in Höhe des Handschuhfaches an der Karosserie festgeschraubt, kannst du an dem Lochblech erkennen, das den Vorwiderstand umschließt.
So sieht er aus, der Widerstand, sollte er defekt sein, kannst du meinen erwerben:)
-
Hier findest du alle werksseitigen Achs und Getriebevarianten des 190er u.a. auch das 3:64er.
-
...abschrauben-->Deckel vom alten Griff abnehmen-->Seilzug aushängen-->Seilzug in neuen Griff einhängen--> Deckel auf den Griff--> Griff wieder anschrauben-->Fertig-->freuen, das es wieder funktioniert. [yo]
-
Ich sag jetzt einfach mal:
Fahrwerk,Bremsen,Kabelbäume,Steuergeräte und AHK (für den Extra-Tank, wegen höherem Verbrauch) und noch vieles mehr [yo]
-
...ebenfalls keine Probleme der genannten Art,mit den Bremsscheiben.
-
Zitat von "jbc201"
Was kann das sein, Kühlwasser doch wohl nicht, oder?
Vielleicht verstehe ich deine Frage nicht,...aber was erwartest du sonst in einem Kühlwasserschlauch? [gruebel]