na dann mal meinen Glückwunsch [rock]
Beiträge von benz**peter
-
-
-
...dann kontrolliere mal das Flachbandkabel, das vom Gehäuse in den Deckel, zum Display geht, evtl hat sich die Steckverbindung gelöst oder das Kabel ist gebrochen.
-
Moin,
hast du einen neuen Grafiktreiber installiert?Kann aber auch der Inverter sein, hatte ich bei meinem IBM auch schon, da waren die Probleme wie bei dir.
Gruß
Peter -
...hier gilt dasselbe wie bei deinem ersten Link.
Aufgrund welcher Erkenntnis soll man dir zu diesem Auto etwas sagen.Es gibt keine Bilder vom Innenraum,Motorraum,vom Fahrzeugunterboden,von den Achsen und Wagenheberaufnahmen usw.
Fahre hin und schau dir die Autos an, nimm jemanden mit der etwas davon versteht und triff dann deine Entscheidung und frage hier nochmal,nach der Besichtigung,aber dann bitte mit Fakten und Historie.
[annieironie] Stell dir vor jemand sagt hier, der sieht Klasse aus, du kaufst den dann und der Wagen hat gar keine Innenausstattung [gruebel] [annieironie]
-
Nun,ich denke es hatte seinen Grund das der Vorbesitzer das Dach außer Betrieb gesetzt hat.
Ich vermute,das es sich um gebrochene Hubwinkel handelt und sich Bruchstücke davon verkeilt haben.
Die arbeiten am Schiebedach sind nicht ohne und auch nicht unbedingt einfach,außer du bist vom Fach,also im Zweifel lieber in die Werkstatt.
Gruß
Peter -
Moin Frank,
also ganz ehrlich, du schreibst was der Wagen nach 3 Wochen schon alles an Mängel hat.Ich würde mal sagen, das diese Mängel nicht erst bestehen,seitdem du den Wagen hast,sondern das die Mängel schon vorher bestanden haben und da stellt sich dann die Frage, warum ein solches Auto trotz der Mängel gekauft wird.
Man sollte/muss sich vor dem Kauf vom Verkäufer die Historie zeigen lassen, was und wann an Reparaturen gemacht wurde und sich auch die Belege dafür zeigen lassen. Sollte er dazu nicht in der Lage sein,ich das Fahrzeug aber haben möchte, dann mache ich eine Probefahrt, mit einem zwischenstopp bei der Dekra oder TÜV oder ADAC usw.
Diese Zeit und die paar Euronen investiere ich dann doch schon, bevor ich teuer für ein Auto bezahle, das sich hinterher als Pflegefall herausstellt.
Nichtsdestotrotz ist ein 190er, wenn die Basis in Ordnung ist,ein Auto das man relativ günstig (im Vergleich zu anderen Herstellern) wieder herrichten und auch instand halten kann.
Gruß
Peter -
Moin,
auch ich rate eher zu einem 2.0 anstatt dem 1,8, aus den von Tom_Diesel genannten Grund.Ich weiß nicht wieviel Ahnung du von Autos hast, wenn es sich eher aufs fahren beschränkt, dann solltest du jemanden mit nehmen, der sich damit auskennt und die Liste aus der Kaufberatung abarbeiten.
Gruß
Peter -
P.S. Willkommen im Forum
-
Moin,
der Schiebedachhimmel ist vorne mit 4 Clipsen befestigt.Das Dach 3/4 auffahren, dann mit einem Kunststoffkeil zwischen Himmel und Deckel und mit gemässigter Kraft den Himmel vorne ausclipsen.
Nun den Schiebedachhimmel langsam schräg nach oben vorne aus dem Dachausschnitt ziehen, evtl. dafür das Dach ganz auffahren.
Gruß
Peter -
seh es doch mal von der positiven Seite, wenn du so nach und nach alles gemacht hast, dann fährt er sich fast wieder wie ein Neuwagen. [rock]
Natürlich darfst du dann aber nicht wieder alles schleifen lassen, sondern wenn es irgendwo klemmt,
dann gleich reparieren und nicht auf die lange Bank schieben. [daumen oben]Gruß
Peter[smilie=ostern2.gif]
-
...die Krise wird auch mal vorbei sein, daher bin auch ich gespannt, wie sich die Preise für unsere Benze entwickeln. [smilie=geschenk.gif]
-
...doch am Diff. ist ein Anschluß für den ABS Drehzahlgeber, ohne den geht es bei dir nicht. Schau dir einfach dein altes Diff. an. Vorne rechts,wenn du vom Heck aus schaust, geht ein Kabel bzw. Stecker ins Diff.
Gruß
Peter -
Ich denke mal, wenn du das Thermostat getauscht hast, dann hast du Ruhe mit dem Benz.
-
[quote="tannieh"]an Peter:
Ja, ich habe eine Wasserpumpe eingebaut. Da ich ein schlaues Mädchen bin und als Studentin nicht jedes Mal das Geld habe meinen Wagen in die Werkstatt zu bringen, hab ich mir ein Buch zur Selbstreperatur gekauft (Empfehlenswert: "Jetzt helfe ich mir selbst")....da hast du mich jetzt falsch verstanden...Meine Frage zielte darauf ab,ob du eine Neue oder Alte WaPu verbaut hast. Das war kein Zweifeln an deinen Schrauberqualitäten. [heul] [gruebel] [yo]
-
...dann ist ja alles OK. [yo]
-
Mal eine bescheidene Frage:Du hast eine Neue WaPu eingebaut?
Normalerweise braucht man die Schrauben nicht nachziehen, aber gucken und probieren schadet nicht.
Sollte das Wasser wirklich aus dem Inneren des kleinen Schlauches kommen, dann stimmt etwas mit der Pumpe nicht.
Zum Thermostat, dein Thermostat schließt sehr wahrscheinlich nicht mehr richtig, dadurch läuft das Wasser ständig durch den großen Kühlkreislauf, statt zu Anfang durch den kleinen, daher wird der Benz nicht warm.
-
Moin Tanja,
nur nicht gleich verzweifeln.Hast du zwischenzeitlich nochmal alle Schrauben der WaPu nachgezogen?
Bist du dir sicher das das Wasser aus dem Schlauch kommt, häufig kann es daran liegen, dass die Schlauchschellen der Kühlschläuche nicht mehr intakt sind und sich dort eine Leckage bildet...also genau kontrollieren.Zum Lüfter: läuft er volle Pulle bei 50° oder dreht er sich nur leicht mit, wenn der Wagen läuft?
Wenn er nicht richtig warm wird, dann solltest du das Thermostat kontrollieren.
Gruß
Peter -
verkauft
-
Na super...geht alles [klatsch]