Beiträge von OmisMB

    Tach zusammen
    nachdem ich nun schon ein paar Tage hier unterwegs bin stelle ich nun mein Schatz [smilie=Muhahaha.gif] vor


    MB 190 Vergaser
    BJ 01.06.1989 149500Km
    1 Vorbesitzer (Die Oma meiner Frau)


    Was bisher gemacht wurde:
    Radio getauscht dazu 10er vorne und 16er Lautsprecher in die Hutablage
    Haubendämpfer erneuert ( jedes mal ein schlach in Nacken ist doof auf Dauer [1hammer]
    Fangbänder an allen Türen erneuert (haben geknackt)
    Kotflügel vorne rechts wurde auf Grund einer kleinen Kollison erneuert
    Thermostat wurde erneuert da die Betriebstemperatur nicht mehr erreicht wurde.
    ATA ausgebaut da das Display defekt war


    Was noch kommt:
    Die gesamelten Dellen und Kratzer werden entfernt
    "ERLEDIGT" Der Innenraum wird aufbereitet
    Drehzahlmesser wird nachgerüstet und die Economy Anzeige wieder eingebaut. (ATA auch wieder bei Ersatz)
    Car-PC mit TFT in der Mittelkonsole wird eingebaut gleichzeitig wird die Musikanlage noch ein wenig aufgepeppt.
    "ERLEDIGT"Alu-Felgen soll er auch noch bekommen.


    Ansonsten will ich Ihn äußerlich im org. Zustand belassen.









    mehr Bilder werden folgen


    So wie versprochen noch ein paar Bilder
    diesmal richtig rum "wegen dem Steifen Nacken" [klatsch]







    So jetzt mit Alufelgen und vernünftiger Bereifung


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img149.imageshack.us/gal.php?g=p1020428.jpg">http://img149.imageshack.us/gal.php?g=p1020428.jpg</a><!-- m -->


    Nun noch ein Bild mit 3ter Bremsleuchte



    Gruß
    Oli

    Tach zusammen,
    bei meiner ATA ist das DIspay defekt bzw verlaufen.
    Bei meinem lokalen Schrotthändler bekomme ich zur Zeit keines und ein Neuteil ist mir zu teuer (komplette ATA ca. 370€s)
    Nun meine Frage
    Kennt jemand die technischen Spez. von dem Display bzw hat jemand zufällig eins rumliegen


    Kann nicht so schwer sein da ein anderes einzubauen oder


    Gruß
    und Danke


    Oli

    Nabend zusammen,
    wie in einem anderen Thema beschrieben möchte ich gerne ein TFT mit Touchscreen einbauen . Dazu würde ich den Platz under dem Radioschacht inkl. Aschenbescher bis hin zur Ablage benutzen.
    Ich wollte das ganze ganz gerne mit GFK machen und dann dementsprechend lackieren.


    Kann mir jemand sagen was ich benötige bzw. wie sowas funktioniert.
    oder hat jemand einen Link bei dem das beschrieben wird


    Gruß
    Oli

    Guten Morgen
    ich habe vor ca. 1 Woche neue Türbänder in alle Türen eingebaut
    Pro Türband ca. 18 -20 €s
    Einbau dauerte ca. 20 Minuten bei der ersten Tür und nur noch 10 bei der letzten ( Übung macht den Meister )


    NACHTRAG


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f131t370-tuerverkleidung-aus-bauen.html?hilit=">f131t370-tuerverkleidung-aus-bauen.html?hilit=</a><!-- l -->


    Gruß
    Oli

    moin BornToRun


    Petrolferarri hatte dazu folgendes geschrieben


    "nicht den Kopf in den Sand stecken. Der Pierburg 2EE wurde damals auf mehreren Marken eingesetzt. Unter anderem auf VW und Opel, es sollte sich also nur in Nuancen unterscheiden. Problem ist, das Vergaserchen ist elektronisch geregelt und mangels Kenntnissen trauen sich wenige ran. Mein Mercedesmeister will so ein Fahrzeug ohne Unterlagen und Messgeräte nicht anfassen. Ein Vereinsmitglied fährt auch einen 89er Pierburg 2EE-Gaser, hat(te) Leerlaufprobleme bei kaltem Motor. Aber die Fahrzeuge sind halt auf Euro1 geschlüsselt. Kurze Suche bei Google brachte folgendes zu Tage:


    Hier wurde ein 2EE auf Euro2 gebracht.


    Hier ein ähnliches Thema bei Motor Talk mit entsprechenden Links.


    Nicht zu vergessen die Seite des wohl bekanntesten Umrüsters von Mercedes-Fahrzeugen, Paul Wurm. Auf Seite 11 der Preisliste dürfte sich auch dein Motor finden.


    Wichtig ist: Das Teil muss zwingend eine ABE haben. Soweit mir dies bekannt ist, erkennen die Behörden eine Umschlüsselung der Abgaseinstufung auf Grund eines Teilegutachtens nicht mehr an. Am Besten, du lässt dir Unterlagen vom Anbieter schicken und klärst mit TÜV und eventuell Kfz-Behörde ab, ob dies eine Steuerermäßigung nach sich zieht.


    Gruß,


    Frank.
    "
    ich hoffe die wissen was die tun
    hab denen die Schlüsselnummer geegben und darauf hin ein Angebot bekommen
    ruf da aber vorsichtshalber noch mal an um mich zu vergewissern


    Gruß
    Oli

    Hallo zusammen,
    ich habe mir ein Angebot über den Einbau eines KLR für meinen Babay Benz für insgesammt 320€s geholt
    120€ sind alleine Arbeitskosten die ich eventuell sparen könnte da mein Schwiegerpapa KFZ Mechaniker ist und eine komplett ausgestattete Werkstatt in der Garage hat.


    Nun meine Frage
    Wie sieht so eine KLR für den Vergaser aus
    Im Angebot steht das es eine einzelanfertigung ist und daher nur bei uns (KFZ Deißler) in der WErkstatt durgeführt werden kann (is klar die 120€s wollen die natürlich haben)


    Ich kann mir nicht vorstellen das das so kompliziert ist das nur die das können


    Hat das schon mal jemand gesehen


    Gruß
    Oli

    Tach goardon,
    genau so hatte ich mir das vorgestellt
    Mein PC ist ein Intel Celeron 1,5MHz passiv gekühlt mit 2GB Ram und einer 40GB Festplatte
    Das Display sollte ein Touchscreen sein damit ich den wiggel mit der Tasstatur nicht habe.


    Der BMW fahrer sagt er hat ca. 700€ ausgegeben
    brauch ich nicht da ich ja den PC schon habe.
    Das Display kostet in der Bucht ca. 170€
    dazu ein paar kabel und ein Wandler von 12 auf 24 V und ab dafür


    Zum testen hab ich mir vom Schrott mal ein Mittelteil der Kosole geholt.
    Ich werd mal testen und schauen und vor allenm berichten wie es wird oder klappt


    Gruß
    Oli

    Tach
    das Problem was ich sehe nist die lange Bootzeit des Rechners (Windoof)
    Da ich meist Kurzstrecke fahre hätteich die hälfte der Fahrt kein Radio oder ich würde den Wagen erst Warmlaufen lassen und dann erst losfahren. Aber da ist ja auch nicht gerade sinnig.


    Hmm


    muss mir da alles noch mal durch den Kopf gehen lassen


    GRuß
    Oli

    Nabend zusammen,
    bin am überlegen ob ich mir ein Touchscreen unterhalb der Heizungsamatur einbauen soll
    Würde dabei den kompletten Radioschacht und den Aschenbescher rausschneiden und dann ein Touchscreen einbauen. Den dafür benötigten PC würden ich in den Kofferraum packen.
    Als Front-End Software wäre Centrafuse mein Favorit.


    Hat sowas schon jemand versucht bzw. gemacht


    GRuß
    Oliver

    Naja ich sag immer
    lernen durch versuch und irrtum


    Heute hab ich noch einen neuen Auspuff ( die 2 hinteren Töpfe ) druntergehängt und morgen fange ich an die Fangbänder zu tauschen
    viel viel Arbeit


    bis den
    Oli


    anderes Thema


    Hat schon mal jemand ein Touchscreen vorne eingebaut
    meine Überlegung war unter den Drehregler der Heizung den Einschubschacht des Radios und den Aschenbecher komplett zu entfernen und da einTouchscreen ( 6,5 " ) einzubauen
    dazu einen kleinen PC (hab ich noch unterm Tisch stehen)im Kofferraum zu installieren und darauf als Front-End Software Centrafuse zu nutzen.


    Die benötigten 24V würde ich durch einen wandler bekommen



    Gruß
    Oli


    GRuß
    Oli

    Nabend zusammen,
    habe mich heute um meinen Drehschalter gekümmert
    Nachdem ich das Radio ausgebaut hatte ließ sich der Knopf wunderbar drehen [wallbasch]
    Hintergrund ist folgender:
    Ich hatte vor ca. 2 Wochen eine Freisprechanlage installiert und die Kabel ordentlich wie ich bin in den Schacht hinter das Radio gestopft
    Hab mir natürlich auch nix dabei degacht das das Radio relativ schwer in den Schacht zu drücken war , warum auch sind ja auch mehr Kabel drin und die Freisprrechanlage [1hammer]


    Nun den hab ich die Kabel der Freisprechanlage und die Freisprechanlage unter das Handschuhfach gepackt und alles geht wunderbar [klatsch]


    Gruß
    Oli

    Nabend
    Danke Peter für den Link [daumen oben]
    Morgen werd ich die Fangbänder bestellen Ich denke ich mach gleich alle 4 da ich hinten rechts auch schon ein knacken bemerke
    und nach fast 20 Jahren (am 01.06 hat er Geburtstag [klatsch] ) kann er die auch haben .


    GRuß
    Oli

    Nabend zusammen,
    ich hab seit heute da gleiche Problem bei der Fahrertür
    Gibt es irgendwo eine anständige Anleitung wie die Türverkleidung ohne Beschädigunh am besten abzubauen ist.
    Da gibt es bestimmt einiges zu berachten oder


    Danke im vorraus da Ihr mal wieder einem Laien helft


    Gruß
    Oli

    Tahc zusammen,
    da ich ja noch relativ neu hier bin hab ich mal ne Frage
    was bedeutet MOPF und VORMOPF


    bestimmt schon tausend mal gefragt


    vielen Dank für die Info


    Gruß
    Oliver

    Nabend zusammen,
    seit ein paar Tagen klemmt der, ich nenn Ihn mal "Drehregler" um die Luftrichtung einzustellen
    Scheibe, Fußraum oder Mitte
    Er steht im Moment auf Scheibe was ja nicht das schlechteste ist lässt sich aber nicht in eine andere Position drehen
    Wie kann ich die Knöppe ausbauen bzw wie komm ich an die Mechanik dran die dahinter steckt


    Gruß
    und schon mal danke für die Hilfe


    Oli

    Guten Morgen,
    hab beim suchen im Forum nix gefunden deshalb frage ich


    gibt es für den 1989 2,0l Türverkleidungen mit Lautsprechervorbereitung oder muss man die selber basteln


    Danke
    Guß
    Oli