Beiträge von OmisMB

    Tach zusammen,


    heute morgen als ich losfahren wollte ging mein Motor nach kurzer Zeit ( 30 Sek. ) wieder aus
    dieses problem hatte ich ca 5-6 mal und es wollte sich keine besserung einstellen.
    Nachdem ich den Wagen 15 stehen ließ hab ich es noch einmal probiert und der Wagen lief nach 1 mal rumzicken wieder normal.


    Kann es sein das meine Krafstoffleitung verschmutzt ist und dann noch die nächste Frage kann man das Kraftstoffsystem reinigen.


    Gruß
    Oli

    so tür hab ich gestern eingebaut und alles funzt


    wer hatte die Idee mit dem Spaltmaß so ein schei.....


    dafür bin ich definitiv zu doof


    gibt es da einen Trick um das spaltmaß einzustellen ??


    Bin für alle Tipps dankbar


    Danke Gruß


    Oli

    Nabend zusammen,
    so nun ist es soweit
    ich will morgen die Beifahrertür tauschen und weiß nicht so richtig wie es geht.
    Die Tür die ich einbauen will ist nackt
    Also Fensterheber (mechanisch) Fenster Außenspiegel und Schloss muss alles von der alten Tür in die "neue" Tür eingebaut werden.


    Kann mir jemand sagen wie ich anfangen soll oder ergibt es sich automatisch ??


    Danke schon mal für die Antworten (hoffentlich kommen welche)


    Gruß
    Oli

    Nabend


    Klugscheißmodus AN


    Herr Deißler hat mir das Prinzip so erklärt
    während der Kaltlaufphase wird während des schadstoffspitzenwertes (über eine Lambda-Sonde am KLR gemessen)Luft beigemischt und dadurch die Spitze verringert.
    Dieser Vorgang wird nur gemacht solange der Wagen kalt ist.
    Wenn der Wagen Betriebstemperatur erreicht hat ist der KLR "ausgeschaltet"


    Klugscheißmodus AUS



    Gruß
    Oli
    Nachtrag
    Ich hab keinerlei Unterschied im Kaltlaufverhalten bemerkt

    Tach Lerch
    also verbaut wurde ein KLR der Firma GAT (von Herrn Deißler entwickelt als er bei der Firma gearbeitet hat) genaue Typenbeschreibung folgt noch da auf der Rechnung nur KLR Euro 2 steht


    gekostet hat mich der spaß bis jetzt 369€ incl. Einzelabnahme bei der Dekra vor Ort ( eingetragen auf der Zulassungsstelle hab ich ihn noch nicht da keine Zeit)


    Zum Fahrverhalten kann ich noch nicht viel sagen da ich Ihn erst seit gestern habe.
    Wenn der Wagen warm ist merkt man nix (soll ja auch so sein)


    DIe Firma Deißler ist ein sehr kleiner Betrieb der eher an Wald und Wiesenschrauber (nicht negative gemeint ) erinnert


    Herr Deißler ist ein netter älterer Schrauber der gaanz alten Schule der die Filter und Abgastechnik im Blut hat


    Als ich ankam wurde ich nett von der Büroangestellten empfangen ( Toilette und Kaffee wurde angeboten :-)) ) und Herr Deißler hat auch gleich losgelegt


    Der Einbau dauerte incl. abkühlen lassen des Motors und Dekra (der Termin wurde von Deißler organisiert ) ca. 2 Stunden á 60€


    Für den KLR wurden 150€ berechnet + 40,34 Dekra


    Was vielleicht ein bisschen zu beanstanden ist daß der fällige Betrag in Bar zu zahlen war und ich noch mal zu Bank fahren musste (KEIN EC-KARTENGERÄT oder RECHNUNG)


    Ich werde heute noch das Baby bewegen und darauf achten ob es sich anders verhält und werde heute Abend berichten



    Gruß
    Oli


    P.S
    Fotos werde ich online stellen damit man genau sieht was gemacht wurde

    Tach zusammen
    lerch
    ja das stimmt
    ich hab den KLR einbauen lassen um auf Euro2 zu kommen
    die Grüne hässliche Ding hatte ich schon vorher


    Es sollte ja nur ne Info sein das Deißler die Lösung quasi fertig hat und nur noch wartet bis die ABE geschrieben ist ( diese gilt auch für den W124)


    GRuß
    Oli

    Ich stand gerade vor einem
    W201 Evo1 in 1a Zustand und mir ist fast einer (bitte entschuldigt die ausdrucksweise)
    ab gegangen
    Das Auto gehört einem Freund von mir der es seit fast 18 Jahren im Besitz hat
    und ich dachte er hat verkauft
    ich hab jetz noch pipi in ne augen


    Gruß
    oli

    Nabend
    herbert 2,6


    bei dem hatte ich angerufen der hat aber nicht so richtig verstanden was ich will


    wahrscheinlich hatte ich wieder ein Rückfall in meine schwäbische Muttersprache und deshalb hat er nix kapiert


    benz**peter
    in welchem Menü finde ich das
    bei dem russisch (ein ganz fieser Dialekt) kenn ich mich nicht aus
    Trotzdem Danke


    Gruß
    Oli

    tach zusammen
    kann mir jemdand mal wieder helfen


    ich suche die Teilenummer von
    Das Teil nennt sich Deckel und ist die Abdeckung für das Loch ,wenn da nix verbaut ist,neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung.


    VIelen Dank schon mal (wieder)



    GRuß
    Oli