Beiträge von bruiser

    moin männers,


    nachdem die temperaturen langsam wieder in mitteleuropäische bereiche gewandert sind, möchte ich endlich den gebläsemotor umbauen. so einfach, wie das auf einen flüchtigen blick aussah, ist es doch nicht. eigentlich schon, aber ich hab ein gravierendes problem mit einem der ersten arbeitsschritte:


    da steht im wis (83-140):
    "2. Abdeckung am Wischerarm hochklappen, darunterliegende Mutter herausdrehen und Wischerarm abziehen (oberer Pfeil)."
    dazu das bild


    das sieht doch ganz anders aus! wo ist denn da die keule? ist da schon was abgebaut? die plasteabdeckung (die bei der kälte ganz böse geknackt hat) scheint eine kreuzschlitzschraube zu beherbergen. ist das das richtige bild? bin ich im richtigen film? :)


    wie bekomme ich den wischerarm ab? könntet ihr mir da bitte weiterhelfen? bilder wären phantastisch!


    cheers!

    Zitat von "GhostDog81"

    ..verteiler deckel und kabel sind nen halbes jahr alt..


    wenn da was richtig im argen ist, und so klingt das, sind kappe und finger auch nach 50km hinüber. prüfen!


    Zitat von "GhostDog81"

    ..Solangsam Ärgert mich mein Auto immer mehr..


    nicht verzagen - fragen! :)

    Zitat von "Chris#1"

    bruiser
    Wenn du mal Traggelenke gemacht hättest wüsstest du das die Dinger bombenfest sitzen, ohne Spezialwerkzeug geht da wenig.


    ich habs machen lassen. da war von auspressen die rede, das werkzeug hatte ich nicht, die gelegenheit auch nicht und wie auch schon erwähnt: sicherheitsrelevant! wenn da nicht jemand dabei ist, der das schon mal erfolgreich gemacht hat, hab ich ein mulmiges gefühl.

    moment! WIE günstig? :))


    hatte auf den vorgängern auch schwarze felgen. stahl, versteht sich! die kleinen radkappen, die es damals für die golf I und audi 80 gab, waren richtig genial in der kombination. witzig, dog dish hub caps heissen die.


    find die grossen lenkräder griffig. kurz vor kapitänspatent! :) ahoi there!

    willste dir die scheiben raussprengen?! das issn auto und keine disse!


    ich will jetzt nicht mit paragraphen aus der stvo querschiessen, aber schonmal gedanken um die verkehrssicherheit gemacht? ich denke da in erster linie an die sirene von feuerwehr oder sani. kriegste das noch mit, wenn du dir grad den rücken massieren lässt?

    dann kann man jetzt wieder entspannter reisen, da die nächste million traggelenke erstmal im stand ploppen wird. :)


    kann so ein bruchreifes gelenk nicht auch auf schlechten strassen aus der pfanne hüpfen? ich meine "schlechte strassen" in benzinators sinne. sowas, was sich jetzt nachm winter gerne zeigt.

    Zitat von "Budweiser"

    ..Dann ein Loch in den Kofferraum geschnitten zwecks Zu/Abluft..


    ich würde das notstromabgas unten rechts ausm kofferraum führen. dann kann man mit zwei auspuffen gleich nochn bischen auf "racing" machen! und aussenboxen, ist doch klar! :)

    Zitat von "SportlineDanny"

    ..54 Heckmotor-Pferde gegen einen (wenn ich richtig liege) Lamborghini Diablo..


    da hat aber einer mut! :)) und auch noch sportlich ausgeschert! windschatten ist das halbe rennen! isser denn vorbeigekommen?

    HUGE!! :))


    was meinste mit "blech mit matte"?
    die matte ist auf einem blech, welches an die spritzwand gedübelt ist
    oder die spritzwand wurde schon mit matte geboren?


    Zitat von "CrazyRonny"

    ..Ist aber ne schweine Arbeit...


    das hab ich befürchtet. 1000 durchführungen und angetackerte halterlein, keen platz zum hantieren! ohh...