Beiträge von FTKBonn

    [klatsch] [klatsch] [klatsch] [klatsch] [klatsch] [klatsch] [klatsch]
    wenn das dann der grund ist, warum die teile so "teuer" sind , will ich nichts gesagt haben, bzw, nehme ich meine " motzerei " über die teuren ersatzteile gerne zurück................. [yo]
    und:[marquee]450 km , er läuft ![/marquee]


    bis denne
    gruss frank


    [band]

    von : Born to run
    Ganz sparsam, spare ich mir den Weg zum Teiledealer und frage den Preis vorher ab, fahre dann ggfs. direkt zum Schrotti. [smilie=Muhahaha.gif][/quote]



    ..............und so hab ich es auch gemacht, denn der RKG liegt aufm weg zum schr.platz !


    und menpower ??? ist das die kraft , die man braucht , um das plastikteil aus dem lager zu schleppen, - oder meinst du das betätigen der maschinen, die diese teile ( in geringer anzahl ) herstellen, --- beides würde den hohen preis ja dann rechtfertigen !


    ich kenn mich halt mit DB noch nicht so gut aus, desshalb zählt für mich aber nicht:
    [fresse]


    .........auch wenn es dem ein oder anderem "forumskönig " nicht passt !
    gruss
    frank

    ............ich dachte schon , bei BMW sind die Teile teuer, aber MB haut alles um !


    Abdeckhaube ( Schutzhaube für den Scheibenwischerkolben, der aus und einfährt ) aus Plastik,
    ich zu RKG Bonn, ja , das teil müssen wir bestellen : 6,89 + 19 % also ca. 8,20 für ein kleines
    10cm Plastkteil, ---- na ja , wenn man bedenkt, was ein Flugzeugträger kostet !


    Bin dann zum Schrott, Teil abgebaut, der mir bekannte Mann wünschte mir einen schönen Tag !


    Hmmm, dickes fettes Eis gegessen, - hat ja so gesagt nichts gekostet, - das Eis !


    --------------------------------
    Also: bin nun 250 km gefahren wohhhhauhauaaa O H N E Probleme !!!
    Ist ja schon ein nettes Auto ! [Tanz] [Tanz] [Tanz]


    gruss frank
    hmmm where is my guitar ?? i play so long ?????

    alle versierten schrauber können diesen eintrag überspringen, gilt nur als tipp:


    wie schon beschrieben, hat mein db hinten links über der achse die brems und dieselleitung defekt, die dieselleitung konnte schnell geflickt werden, die bremsleitung gibt es nicht mehr vorgefertigt, dass heisst, entweder flicken ( wird gebördelt und neues stück eingesetzt...sagte man mir [wow] ) oder ein 4 meter stück leitung kaufen, die sich dann so zurechtbiegen ( pfalzen ??? ) bis sie die alte form hat. ich / wir haben und fürs flicken entschieden ist auch wesentlich günstiger, ohne machelohn bin ich mit 50.- eus dabei ! ( flicken = 40.- + 10.- € bremsflüss. )
    vielleicht schauen die, deren wagen auch so um die 20 j aufn buckel hat mal nach, wenn sie ihr stück beim nächsten mal auf der bühne haben !


    so, habe jetzt schon ein paar tage kein auto................. hmmmm das schmerzt !
    ( obwohl ich ihn nicht gebraucht hätte, fehlt so ein teil .... )


    gruss frank
    [gitar]

    @ starmechanic,
    nö---------- der sieht ja TOTAL verhunst aus, ungepflegt, verbaut, im lack hässlich
    ( farbe : weiss - wie doof ist das denn ) und dann schon 82000 km aufm buckel, so viel gelaufen................, ne mein freund , damit kannst hier nicht imponieren.................
    [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz] [Tanz]


    UND NUN ZUR WAHRHEIT !


    Voller neid muss ich sagen:
    *** E I N
    W U N D E R S C H Ö N E S
    F A H R Z E U G ***


    gruss frank
    [gitar]

    ja danke fürs löschen.....................
    und ich hab doch ein tolles auto ODER ??? LOL


    wenn man bedenkt - die ganze bremsleitumg kostet nur : ca. 5,50 € [wow]


    ja, das der frühere besitzer mir sooo hilft, ist auch nicht üblich, halt ein w201 fahrer ( hat jetzt den 2,5 Turbo und......................... einen W129
    wääähhhhhhhhhhhh *** V8 ***500 sel **** wääähhhhh wie schön ! ) [klatsch] [klatsch]


    so, dann kann dem treffen ja fast nichts mehr entgegen stehen !


    gruss an alle
    frank
    [gitar]

    hatte mich ja ausgeheult, dass soviel an meinem 201 dran war nach 3 wochen...........


    also, die dämpfer sind heile, die flüssigkeit , die auslief, war bremsflüssigkeit.....
    und diesel, denn.............


    hinterachse in fahrtrichtung links sind die bremsleitungen und spritleitungen ( hin und rücklauf )
    soooooo doof schräg oben befestigt, dass sie sich genau da natürlich an der befestigung rieben, bis sie beide durchgescheuert waren, daher leuchtete die rote lampe ( zu wenig bflüssigk. ) und der dämpfer war nass von der bflüssig und diesel...............
    heute die alte leitung ausgebaut, neue bestellt, morgen veraussichtlich wird diese eingebaut, --
    aber das tolle ist, der verkäufer , der mir den 201 vor 3 wochen verkaufte ..... baut mir diese kostenlos ein, ein sehr fiter schrauber, das fand ich ja mehr als nett, ------------- also wusstet ihr das mercedes immer 2 bremskammern haben, damit , wenn eine ausfällt ( hier wie bei mir ) trotzdem noch bremsleistung vorhanden ist ????
    -----------und von unten sieht mein stern noch total gut aus !


    na na na nananananannnaaaa !


    gruss an alle freaks

    high, solche dinger hatte ich 83in meinem opel kadett, müssen schön stramm sitzen, ( ging damals noch, da war ich noch schlank.......... )
    wenn hinten keiner sitzt , kannste die löcher nehmen, die für die hinteren gurte sind, bei mir reichte damals ne abs, weiss nicht wie es heute ist !


    gruss frank
    [gitar]

    Zitat von "Ray84"

    Hallo,
    Bei meinem w201 190e 2.0 benziner automatik läuft der Kühler aus. Es liegt nicht an irgendwelchen Schläuchen sondern kommt direkt aus dem Kühler.
    Beim Mercedes alteilecenter bekomme ich einen für 140 euro.
    Kann ich den selber wechseln beziehungsweise auf was muss ich dabei vorbereitet sein?


    Vielen Dank für schnelle Antwort.



    hallo aus bonn,
    also hier gibts ne fa. die reparieren die bzw. schweissen die kühler, oder man sagt löten .....
    wäre zu überlegen, wenn di auch so um die 150.- nehmen , hättest du nemenge zeit gespart, musst halt nur mit dem 201 nach bonn kommen............
    wenn interesse:
    einfach mal googeln bonn, kühlerreparaturen, kölnstrasse,
    gruss
    frank
    [gitar]

    ja, grundsätzlich hast du recht, aber:


    er hat das auto 14 jahre gefahren, eine ca. 8 cm dicke mappe mit rechnungen, akribisch nach datum sortiert und abgeheftet,alle reparaturen, mit rechnung oder selbst gemacht, letzten dämpfer 2007 neu, bremsen vor 1,5 jahre komplett mit scheibe neu usw.
    aufgrund dieser liste und mängel, die behoben wurden, hatte ich das nötige vertrauen, - und ausserdem ist es nett von ihm , mir die dämpfer einzubauen unentgeldlich, denn ahnung hat er ja von dem wagen nach 14 jahren " schrauberei "


    nein, ich jammere nicht rum, ich stelle nur fest !
    wenn ich nach 3 wochen soviele mängel innfolge hatte wie noch nie- in meiner 30 jährigen autofahrerzeit erlaube ich mir hier im forum das zu monieren, wenn du dass nicht lesen willst, brauchst du es nicht, wenn du mit deinem mopped zufrieden warst, ist das toll, und-------------- versägen-----------sagt alles, das
    sind die sogenannten 46 möchtegernrossis ( zweitwagen 16 V ** )
    und mein mopped hat 15000 km keine werkstatt gesehen, die reparatur von fast 800 € tut weh, gehört aber zum hobby dazu, NICHT dazu gehört, ein ( auch wenn es alt ist )auto zu kaufen und NUR ärger zu haben, wenn ihr selfmadeschrauber das braucht , ist es gut so, ich finde es auch toll, wenn man das kann, aber ich habe mir unter einem alten mercedes was anderes vorgestellt, nämlich reinsetzen und mindestens mal 150 km OHNE probleme zu fahren, das ist hier nicht der fall !


    ich schreibe frank
    ( allein schon von der erziehung her )

    verflixt nochmal, ----- warum hängt ihr so an diesem wagen...............immer
    wieder überzeugt ihr mich, dass es ein tolles auto ist............
    und ich glaube das auch langsam selber, mennoooo, -


    aber ehrlich soviel ärger hatte ich in so kurzer zeit noch nie mit einem alten gebrauchten....


    3,5 jahre ford fiesta diesel= 1x neue lima sonst nur oel und sprit ! 6,5 ltr /100 km
    4,5 jahre ford escort diesel= 1x batterie und schieissarbeiten für tüv ! 6,0 ltr /100 km
    3,5 jahre honda = NUR getankt und oel nachgeschaut........... 7,5 ltr /100 km
    1,5 jahre citroen = selbst der NUR 1x batterie ! 13,5 ltr /100 km
    3,5 jahre ford sierra 2,8 i = ventilschaftführung, sonst nur oel und getankt ! 12,5 ltr /100 km


    ich fahre 30 jahre auto, die liste würde zu lang.........


    also ich bin NICHT leicht zu manipulieren, aber wenn ihr mich immer soooo toll unterstützt,
    beratet, helft usw. fällt es mir schwer, diesen ....nicht böse sein " Karren " abzugeben !
    er bekommt wieder eine chance.............
    und...........irgendwie sieht er ja chick aus, wenn ich vom balkon so runter schaue...


    frohe ostern euch allen !


    gruss frank
    [gitar]


    hallo supperbenzzzzzz,
    also ich bin bestimmt kein schrauber, aber ich weiss, wenn das bremspedal halben weg luft hat , dann erst bremst, dass ganz plötzlich aufgetreten ist, hat es wenig mit bremskloötzen zu tun, irgend etwas scheint mir undicht zu sein !


    gruss
    ftk [gitar]

    keine 3 wochen und schon wieder ein problem:


    die rote bremslampe leuchtet auf, bremspedal bremst erst nach halben weg, bremsflüssigkeitbehälter voll, hinten scheibenbremsen, wer weiss rat ??


    ich glaube ich habe mich verkauft:


    hinteren stossdämpfer defekt,
    rote lampe leuchtet
    türfangband fahrerseite defekt
    reifen verliert luft, nachdem ich winter sommer gewechselt habe
    innenraumbelüftung lässt sich nicht verstellen,
    scheinwerfer zieht wasser
    usw.........


    ....................alles nach 3 wochen.............


    [gitar]


    gruss ftk

    Meine liebste war bei ner Freundin, die hat ne Schildkröte namens : Spykee


    wieder von der Freundin zurück sagte sie:


    Hey Fränk, hab auch nen Namen für Dein Auto, --- ich voller Stolz ja, welchen denn???


    Na, ................Spykee passt doch !!!!!!!! ( 190 D von: 0-100 =58,5 sek )


    Die Weibchen sind gemein !


    ich sang ihr dann ein Lied:
    *** KEIN *** Stern, der deinen Namen trägt....................
    na nan nan ananannanananaaaa !


    [gitar]
    ftk


    -------------

    hallo zusammen, danke für die hilfe, klar das ich bei mercedes die ersatzteile bekomme,ich dachte nur die w201 schrauber haben eine bessere bezugsquelle, bei meinem mopped muss ich auch immer zu bmw fahren, kein problem, - türfangband habe ich im netz aber für die hälfte gesehen, aber besser dann trotzdem original nehmen , okay.........


    gruss


    [gitar]
    ftk

    hallo aus bonn,
    sagt bitte mal, WO ?????
    WO bestellt ihr eure ersatzteile, ich brauch z.b. neue fangbänder vorne und ein
    ***arsch *** hat mir den spiegel rasiert !


    danke im voraus................ja ja ja , ich behalte ihn !


    gruss


    [gitar]
    ftk