Die entdeckung des Jahres....??? Sparfüchse & Schluckspechte

  • Tach auch......,


    T-Online Bericht: Wenn Sparfüchse zu Schluckspechten werden.


    Was viele schon lange wussten die neue Autos sind nicht so sparsam wie behauptet. Bin selber in 2003 schon zu diese Entdeckung gekommen da wir damals eine Passat TDI Automatik mit 110 PS in der Firma hatten. Bei normaler Fahrt über Land lag der Verbrauch so um die 5,5-6,0L/100km für ein Auto diese Größe und Gewicht mit Automatik kein schlechter Wert. Wo wir denn auf "große Fahrt" waren und die "Karre" mal die Sporen gegeben haben (160-Vmax=180) genehmigte der sich doch 12,5-13,0L/100km. [wow]
    Das können viele Benziner besser. Schwiegervater hatte damals einen BMW 523i auch mit Automatik und der genehmigte sich bei anständige Marschgeschwindigkeit von 200-220km/h "nur" 12,0L/100km. Von einige hier im Forum weis das ein 2.6er auch nicht viel mehr nimmt bzw sogar gleich oder weniger.
    Mein damalige 2.0D mit Automatik genehmigte sich im Durchschnitt 6,5L/100km mit Wohnwagen (mit 1600kg viel zu schwer) nur 9,3L/100km mein 2.5er verbrauchte mit Wohnwagen 9,8-10,5L/100km.
    Wenn ich mein 2.5er normal bewege verbraucht er so um die 6,5-7,0L/100km gibt man ihm die Sporen 160-180km/h (kommt auch bei mir mal vor) dann sind bei weitem keine 12,0L/100km sondern nur 8,5-9,0L/100km.


    Da frag ich mir wo ist da der Fortschritt.......????


    Hier bei T-Online zum Nachlesen: Wenn Sparfüchse zu Schluckspechten werden




    Und hier die "Vollgastabelle" bei T-Online (warum kann man hier im Forum keine Tabelle formatieren, oder bin ich zu doof?)


    Erstaunlich finde ich dann doch das der Mercedes E220CDI bei Vollgas (229km/h) nur 14,4L/100km trinkt oder säuft (was man gewohnt ist)


    Wer fährt mit 160km/h mit Fahrräder auf den Dach fährt handelt schon (grob) Fahrlässig (meine Meinung). Ich hab mein Fahrrad auch schon des öfteren auf dem Dach transportiert und es kam nie mehr als 7,8L/100km bei raus. Einmal sogar bei Windschatten fahren hinter ein Bus nur 6,1L/100km


    Fazit: wir können unsere Autos mit ruhigem Gewissen weiter fahren.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Moin !


    Der große Durst unter Volllast ist nun wirklich nicht erstaunlich. Viel ärgerlicher sind die angeblich so niedrigen "Normverbräuche", die sich in der Praxis nur bei äußerst moderater Fahrweise erreichen lassen. Mein Xantia (siehe Signatur) soll außerorts 4,8l und gesamt 5.8l/100km verbrauchen. Unser Profil ist zu 80-90% Landstraße u. BAB mit max. 130 - 140km/h und trotzdem werden die vom Hersteller angegebenen Werte trotz äußerst zurückhaltender und defensiver Fahrweise nicht erreicht. Bei anderen Herstellern ist dieses nicht anders und mancher Autofahrer hat schon vergeblich dagegen geklagt (KLICK!).
    Diese Richtlinie 80/1268/EWG gehört endlich abgeschafft und ein zeitgemäßes Verfahren ersetzt. Dann würden die wahren "Säufer" (bspw. SUV, Vans u.a.) endlich entlarvt.


    M.

  • Bis jetzt hab ich die Verbrauchsangaben bei meinen Autos eher unterboten. Meinen Opel Astra F (1.6 16V mit 100PS) bin ich über die letzten 20.000km mit durchschnittlich 6,8l gefahren. Angegeben ist er mit 6,9-7l.


    Der 230E ist meines Wissens auch mit über 10l kombiniert angegeben. Bis jetzt verbrauch ich ~9,5...


    Fairerweise muss man sagen das ich äußerst zurückhaltend und zu 90% Autobahn fahre (110-120kmh).


    Sobald mans nur etwas mehr fliegen lässt (bspw 140) steigt der Verbrauch aber auch an...


    Gruß,
    Max

  • Tach auch.....,


    wir haben hier noch ein Corsa B mit brüllende 45 PS und das Teil verbraucht auch mehr als erwartet so um die 7,0


    Wenn mit das Teil nach NL fahren (zum Glück nur im Winter nötig) verbraucht er doch satte 7,8L bei ca. 120-130km/h, das finde ich einfach zuviel mein 2.5er begnügt unter den gleiche Bedingungen mit weniger.


    @ Maxefix
    Du bist eine Ausnahme denn ich kenne hier einige die das gleiche Fahrzeug haben oder hatten und die verbrauchen alle so um die 9,5-10,5L. In fast reiner Stadtverkehr sogar 12L

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Überland fahre ich mit ca 8-8,5 l und inner City geht er fast auf 11 l hoch... Also das was im Handbuch steht haut bei uns au nich hin... [smilie=icon_rolleyes.gif]

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Bastiaan"


    Wer fährt mit 160km/h mit Fahrräder auf den Dach fährt handelt schon (grob) Fahrlässig (meine Meinung).


    Hallöchen,


    Yupp,ganz meine Meinung.Ich hab mal son Fahrrad fliegen sehen,Gott sei Dank nicht vor meiner Kühlerhaube.....


    Gruß Brummi

  • Die Testzyklen, bei denen die Verbräuche ermittelt werden, sind ja auch nicht unbedingt realitätsnah....


    Spritmonitor.de ist da schon eine bessere Adresse, um Verbräuche versch. Autos nachzusehen ;)

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.