190E 2,3 Wiederaufbau


  • Sorry, Storch im Salat! [lach] [lach] [lach] [lach]


    Sonst schon sehr fein! [yo]

  • Hallo,


    Zitat

    Ich vermute er meint, dass der Wagen sehr hochbeinig steht...


    das war ja das Problem, das Foto ist jedoch gleich gemacht worden als ich die Gummis gewechselt habe,


    daher werde ich mal abwarten und erst eine runde Fahren.


    Ist halt alles neu rein gekommen,


    Tiefergelegen kann ich ihn dann immer noch, geht dann auch recht schnell.


    Gruss

  • Bertie, weißt du was bei einem originalen Sportline für Gummis drin waren/sind?


    Würde meinem nach den Sommerferien auch gerne die Beine kürzen damit er schonmal aussieht wie ein Sportline.
    Diese Tieferlegung gefällt mir am besten.


    Danke schon mal..! [rock]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Dankschee.


    Hab ja no Zeit [rock]


    Grüße

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Zitat von "Marvin16x"

    Bertie, weißt du was bei einem originalen Sportline für Gummis drin waren/sind?


    Würde meinem nach den Sommerferien auch gerne die Beine kürzen damit er schonmal aussieht wie ein Sportline.
    Diese Tieferlegung gefällt mir am besten.


    Danke schon mal..! [rock]


    Mach erstmal vorne 1'er rein, dann gucken wie der Wagen steht, ich bevorzuge eine leichte Keilform!

  • Oki danke, werde ich dann!


    So sieht er im Moment aus von der Höhe, muss auf jeden Fall tiefer.


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abload.de/img/muss_tieferrgl17.jpg">http://www.abload.de/img/muss_tieferrgl17.jpg</a><!-- m -->


    [1hammer]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Hallo,


    heute kommt die Heckscheibe raus



    weil doch immer wieder Fragen auftauchen, habe ich ein paar Bilder vom Ausbau gemacht.


    Der Rahmen bleibt erst mal in der Dichtung [rock]



    Kontakte der Heizung lösen



    Die Dichtung oben in der Mitte einschneiden



    Nun kann man die innere Dichtlippe abziehen.
    Es genügt wenn sie bis zur Mitte der C Säule abgezogen ist.



    Jetzt die Scheibe oben vorsichtig herrausdrücken




    Dann kann man sie herausnehmen und auf ein altes Tuch legen



    Die Dichtmasse ist doch ganz schön hart geworden




    Erst jetzt wird der Rahmen entnommen



    Nun alles sauber machen



    Ob die Scheibe dicht war, kann ich nicht mal sagen, auch nicht wie lange sie noch dicht gewesen währe.


    Macht man es aber rechtzeitig, erspart man sich viel ärger. [yo]


    Gruss

  • Mach bitte ein Bild von der Menge der Dichtmasse, also "dicke der Wurst" die Du aufträgst! [yo]


    Soweit prima Beschreibung, wenn Du den Einbau ebenso schön dokumentierst, würde ich vorschlagen, Du machst ein "DIY" Anleitung daraus! [klatsch]

  • Hallo


    Zitat

    Du machst ein "DIY" Anleitung daraus!


    meine ich habe da schon was vom Frank gelesen, die recht gut ist, er beschreibt auch das Problem mit der Rost sehr gut ( das ich hier nicht habe ). [yo]


    Zitat

    Mach bitte ein Bild von der Menge der Dichtmasse, also "dicke der Wurst" die Du aufträgst!


    Bilder vom Einbau werden gemacht, aber erst in ca. 3 Wochen.


    Gruss

  • Interessante Bilder, danke dafür!


    Könntest du uns nach Abschluss der Aktion dann evtl. mitteilen, mit was für einem Zeitaufwand und mit welchen Kosten wir bei etwaiger Nachahmung ( [lach] ) rechnen sollten? [rock]
    Das wäre super.


    Danke dir [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Hallo,


    Zitat

    bei etwaiger Nachahmung


    würde jedem empfehlen der das noch nie gemacht hat jemanden zuhilfe holen der einen mit Rat und Tat unterstützt [rock]
    Zu bedenken ist, ich habe das schon ein paar mal gemacht und weiß wo ich hinlangen muß [yo]


    @Marvin16x solltest du das vorhaben, komme ich auch gerne auf einen Kaffee nach Salach.


    Der Einbau geht sowieso nicht allein.


    Zu den Kosten, da kann Herbert besser weiterhelfen.


    Zu der Zeit, einen Nachmittag, Aus und Einbau.


    Gruss

  • Zitat von "Bertie"

    würde jedem empfehlen der das noch nie gemacht hat jemanden zuhilfe holen der einen mit Rat und Tat unterstützt [rock]
    Zu bedenken ist, ich habe das schon ein paar mal gemacht und weiß wo ich hinlangen muß [yo]


    Grüß dich,


    dass ich sowas auf keinen Fall alleine probiert hätte, ist natürlich klar!
    Selbst wenn ich schon ein wenig mehr Ahnung vom Schrauben und allgemein vom Auto hätte ... nee, lieber gemütlich, sauber und sicher zu zweit - zumindest beim ersten Mal [rock]


    An dieser Stelle vielen Dank für dein Angebot! [yo]
    Bei mir wäre sowas aber frühestens 2013 möglich, da einfach noch zu viel anderes, zum Teil wichtigeres dieses Jahr ansteht.
    Werde es aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, und vielleicht kennt man sich bis dahin ja sogar persönlich [rock]


    Gut Nacht [Zuprosten]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Hallo Bertie,


    tolle Anleitung und Bilddokumentation. Bitte unbedingt Photos beim Einbau schießen.
    Wie Theropode schon schrieb: "Dicke der Wurst" [lach]


    Ansonsten sieht es ja wirklich gut unter der Scheibe aus. Ich hatte da schon mit Rost gerechnet.


  • Habe es bei meinem im Zuge des Frontscheibenwechsels "mitmachen" lassen. Mein KFZ Glaser benötigte für's Raus- & Rein- machen ca. 20 min ... natürlich mit einer neuen Dichtung.
    Der ist allerdings Vollprofi & hat's schon viele, viele Male gemacht!


    Am Aufwändigsten ist übrigens das Rauspopeln des alten Dichtmittels! [wow]