Grüßen sich 190er fahrer?

  • Hey hey :) na also mir ist aufgefallen das sich 190er fahrer grüßen aber, nur bestimmte damit meine ich welche für die der 190er der 190er ist und nicht nur ein Auto! Also ich bin 21 und wohne im schönen rottal-inn (kennzeichen PAN-****) da grüßen mich immer 3 fahrer eine ist jung so ca. 20 bis 25 und die anderen sind sicher scho über 40. Also ich finde es ist egal ob 10 oder 1000 rumfahren grüßen sollte man ruhig!

  • Also ich schließe mich der herrschenden Meinung des breitgefächerten Publikums der Babybenzfahrer an.
    Dafür sind noch zuviele Alltagsfahrer unterwegs...
    Deswegen kennzeichne ich den Wagen mit dem Vereinsaufkleber/ Forumsaufkleber im hinteren Dreiecksfenster. Den gibt es im übrigen nicht nur innenklebend sondern kann auch gut sichtbar auf der Karosse aufgebracht werden.


    So erkennt man dann auch die Hardliner für die dieses Fahrzeug nicht nur ein primitives Fortbewegungsmittel ist. [yo]


    Wenn man also den 190er Hype verbreiten möchte sehe ich das als eine Alternative.

    Die richtige Kraft eines Wagens erkennt man daran, wenn man schon beim aufschließen Angst bekommt!

  • das find ich auch!


    hallo ihr cheff`s da oben! macht doch mal vorschläge für ein forums-aufkleber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    [klatsch] [rock] [klatsch] [rock] [klatsch] [rock]


    gruß dennis!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Bertie"


    Aber bis jetzt war ich immer so ein Vereinsmuffel.


    Gruss



    Hallöchen,


    Gibt es das?Ich dachte,Deutschland ist das Land der Vereinsmeierei.Ich bin damals nach meinem ersten Stammtischbesuch gleich in den Verein gekommen und bereut
    habe ich es bis heute nicht.Ist eben vom Zusammengehörigkeitsgefühl noch irgendwie was besonderes.


    Gruß Bianca

  • das mit dem verein is ja schön und gut aber ich komm aus dem harz und bin nur am we heim und da möchte man ja was mit der familie machen.(wo es nicht um autos geht)


    also ein schön forums-aufkleber das wäre schon was!


    im forum von den "Truckerfreunde.de" gibt es das und jeder wie er es will kann sich den aufkleber machen wie er will!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    der nächste 201er verein bei mir wäre glaub 190erfreunde hanmünden! oder hedemünden [smilie=confused-smiley-013.gif]

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "dreikorn"

    das mit dem verein is ja schön und gut aber ich komm aus dem harz und bin nur am we heim und da möchte man ja was mit der familie machen.(wo es nicht um autos geht)


    Dem steht doch auch nichts im Wege!Ist doch nicht so,als ob alle Nase lang ein Treffen ist.Ich habe in meinem Kalender 4 Treffen: Pfingsten nach Ornbau,Jahrestreffen vom W 201-EV in Mendig,im August das Treffen beim Heffer in Oberfranken und zum Jahresabschluß des EV wieder nach Mendig im Oktober.
    Da bleibt noch genug Zeit für die Partnerin/Familie.


    Zitat

    der nächste 201er verein bei mir wäre glaub 190erfreunde hanmünden! oder hedemünden [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Kommt wohl hin.Aber wenn sich in weiterem Umkreis keiner traut,wie sollen wir denn wachsen?Einer muß der 1. sein,sonst heißt es auch in 5 Jahren noch: "Bei mir in der Nähe gibt es nichts."Wie toll das funktionieren kann,zeigt zum Beispiel auch die Internet Community W201.Com.Die sind bundesweit in vielen regionalen Grüppchen
    organisiert,aber einmal im Jahr steigt beim Heffer die große Party,wo sie aus allen Ecken kommen.


    Gruß Bianca

    • Offizieller Beitrag

    Hallo
    Ich selbst werde an diesem Jahr auch nur Ornbau,unser Treffen in Mendig am 26.-27.6. teilnehmen und das Treffen vom MB Club NL/B im September besuchen.
    Einzig den monatlichen Stammtisch versuch ich immer anwesend zu sein.(Klappt meistens [lach] )
    Ich hab auch Familie und die kommt dadurch gewiss nicht zu Kurz.


    Gruß

  • Moinsen....,


    ich mache es fast so wie Brummi. Pfingsten nach Ornbau und Juni unser Jahres-Treffen und Oktober wieder nach Mendig. Ob ich nach Hann. Muenden komme weiss ich noch nicht genau, wuerde sich aber anbieten da es ein Heimspiel ist.


    Bei 4 Treffen kommt die Familie nicht zu kurz

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Hallo Berti,


    der erste wilde im Süden? Das wäre interessant zuu wissen, da ich selbst unter der Woche in Ulm verweile. Vielleicht darf ich dich ja dann in der Gründung eines Stammtisches in dieser Region unterstützen. Schick mir diesbezüglich einfach mal eine PN.


    Grüße
    Horni

    Die richtige Kraft eines Wagens erkennt man daran, wenn man schon beim aufschließen Angst bekommt!