Up- and Downsizing mit einfachen Mitteln

  • Hallo zusammen,
    da ich die Typenkennzeichen auf dem Heckdeckel nicht immer draufhaben will, habe ich sie mit Magnetfolie versehen, so daß ich sie immer leicht ablösen kann. (Funktioniert aber nicht beim SEC, weil der einen Aludeckel hat. [wallbasch] ) Das gibt auch die spielerische Möglichkeit, einen Achtzylinder zum 190er down- und letzteren zum 560er upzusizen [lach] , wobei ich nicht ernsthaft mit dem Gedanken spiele, so durch die Gegend zu fahren. Sieht aber irgendwie lustig aus, oder?!




    Sternengrüße
    Orste

  • Hallo Orste,


    interessant ist das schon, aber wie kommt man auf die Idee variabel Typenkennzeichen zu basteln. Zugegeben es ist schon was dran seine Auto in 3sek. zu cleanen oder wieder zu beschriften, alledings nicht mit einem Typfremden Schiftzung wie dem des SEL, dann doch eher auf einen 2.6 oder einen 3.0 Liter Umbau den 1.8 Schriftzug drauf [lach]

  • Na ja, lieber Layes, in kleinem Rahmen mache ich das ja, wenn ich auf den weißen E, der trotz seiner 30 Jahre noch Tacho 218 rennt, das 190-Vergaserschild klebe. Das sorgte schon für Aha-Erlebnisse [yo] .
    Gruß
    Orste

  • Hallo,


    das is ja mal ne ausgefallene Idee!
    Mal sehen was so ein Typenschild kostet, dann mach ich auch mal ne 560 aus meinem. Wenn mann dann noch den Lüfter brückt, hört er sich auch noch fast so wie einer an.


    Beste Grüße
    Sebastian.

  • Hallo,
    lustige Idee [yo] , finde ich viel besser, als wenn die Leute mit großem Aufwand ihr Heck cleanen, um ihren Rasenmäher-Motor im Golf zu verstecken. Jetzt muß man nur noch einen Sound-Prozessor mit fettem 8-Zylinder-Sound anschließen und die Aufmerksamkeit ist einem sicher [rock].
    Gruß Michael