ABS geht nicht/kaum

  • Abend alle.


    Bei mein auto geht das abs fast nicht:


    Beim direkt durchtreten des pedals blokieren die vorderreifen, nicht ganz gleichzeitig sondern das eine nach dem andern, welches zuerst blockiert hangt eher von die strasse ab.
    Edit: Nur das rechte vorderrad blockiert.


    Beim langsameren durchtreten des pedals spurt man ca 3 pulse bis die reifen trotzdem blockieren. Dabei bremst das auto aber spurbar starker. (gewicht das nach vorne komt?)


    Beim eingeschaltete zundung leuchtet die abs lampe, und geht nach dem starten auch direkt aus. Sie geht warend dem fahren auch nicht mehr an.


    Es handelt sich um ein 2.6 vormopf aus 88, 130tkm.


    Schon mal vielen dank fur alle ratschlage!


    Mvg Cyril

  • Hallo,


    Hab jetzt die beiden vorderen sensoren sauber gemacht, dabei war vor allem den rechten sensor extrem dreckig. Hat aber leider nix geholfen. (Der hintere sensor darf laut WIS dreckig sein also hab ich den einfach gelassen).


    Bei weitere probefahrten hat sich raus gestelt das eigentlich nur das rechte rad blockiert!


    Solte man beim kauf eines neuen USR gleich die sicherung neu kaufen oder kan man die alte behalten?


    Mfg Cyril

  • Hallo Cyril,


    hast du schon mal die Bremsbeläge bzw. Bremsscheiben genauer in Augenschein genommen? Vielleicht klemmt ein Kolben und die linke Scheibe hat leichten Rostansatz? Nur mal ne Vermutung.


    Den hinteren Sensor findest du im Differential, der sollte kaum verschmutzen.


    Weiss nicht, ob es beim neuen ÜSR auch neue Sicherungen dabei gibt, aber gehe ich mal von aus.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    da ich gerade ein neues ÜSR gekauft habe kann ich Dir mitteilen das das ÜSR inkl Sicherungen verkauft wird.


    Gruss


    Uwe

  • Hallo,


    Erstmal vielen dank fur die antworten.


    War heut bei MB, der herr hat gemeint das USR wurde auf die linke seite sitzen und da war keine sicherung dabei, hab deshalb lieber sein lassen.. Kan einer mir vielleicht die teilenummer sagen fur das USR, oder eine seite oder sowas ahnliches wo ich es selber rausfinden kan? (mein code ist WDB 201029 1F 509236)


    Die bremsscheibe auf die linke seite sieht ganz normal aus, dabei fahrt das auto auch beim bremsen geradeaus, auch wen das lenkrad los gelassen wird), daher nehme ich an der das problem is nicht da. Eine der kolben linkshinten ist etwas schwerer gegangen, aber das war leider auch nicht die ursache.


    Wen ich den sensor ausm diff raus hole, komt doch ol raus oder hab ich das falsch verstanden? (hab im moment kein zugang zu ner werkstat [daumen unten]


    Hab sonst noch probiert beide sensoren vorne ab zu koppeln und einzeln. Da wo ich nur den rechten sensor dran hatte hat das auto extrem stark angefangen zu vibrieren, als wurde ein rad nicht fest dran sein (das bei normaler fahrt, ohne zu bremsen). Daher vermute ich das vlt der sensor rechts vorne kaput ist? Wie konte ich das nachmessen? Ich weis ich sol nach den Widerstand schauen aber wie misst man den konkret?


    Schon mal vielen dank [Zuprosten]


    Mfg, Cyril

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    das ÜSR sitzt auf der Beifahrerseite hinter der Batterie , hinter der Plastikabdeckung. Bei den Steuergeraeten.


    Ich habe das neue ÜSR gerade vor mir. es hoert auf die Teilenummer 201 540 37 45, und im ÜSR Deckel sitzen 2 10 Ampere Sicherungen.


    Gruss


    Uwe

  • Hallo,


    Der tausch des USR hat leider auch nix gebracht, und mein rechter vorder rad ist so langsam viereckig von al das probieren [wallbasch].


    Uwe: danke fur die nummer [Zuprosten]


    Mfg,
    Cyril