Motor läuft unrund, nimmt kein Gas an, knallt - unfahrbar

  • Hallo zusammen,


    jetzt muss ich doch einen Thread hierüber erstellen, ich weiss echt nicht mehr weiter.


    Also, folgendes Problem tritt bei mir auf: Motor startet kalt ganz gut, warm absolut beschissen, da eine der vier neuen Einspritzdüsen kaputt ist - soviel zur Bosch-Qualität. Das ist aber nicht das Problem. Wenn er dann an ist, ist die Drehzahl im Stand relativ niedrig, so dass der Motor beim Schalten in D ab und zu ausgeht. Gebe ich nun Gas (also zum Beispiel zum losfahren, aber auch im Stand), säuft der Motor fast ab, nimmt überhaupt kein Gas an. Gerne begleitet von diversen Knallgeräuschen aus dem Motorraum.
    Das Ganze geht jetzt schon ein paar Monate so. Da der Wagen eine Gasanlage hat, war das bisher irgendwie zu überstehen, nur meine Nerven nutzen sich immer mehr ab...


    Was bisher getan wurde:
    neue ESD (morgen wird auch die eine defekte ersetzt...)
    neuer Mengenteiler, dicht
    ÜSR gecheckt
    Benzinfilter
    Tastverhältnis eingestellt


    Abgaswerte sind i.O., auch mit den Macken wie oben beschrieben.


    Jetzt kommt der spaßige Teil [klatsch] Wenn er die Macken hat, ich aber wegen Gasmangel auf Benzin zur Tanke fahren muss, klemm ich einfach für eine Minute die Batterie ab. Danach fährt er, abgesehen von einem ganz kleinen Loch beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich, vernünftig.
    Als der Mengenteiler gestern neu kam, fuhr er danach nicht nur vernünftig, sondern perfekt! Der alte war auch nicht ganz dicht... Nun ja, als ich heute kein Gas mehr hatte und zur Tanke wollte, war dann leider alles wieder wie oben beschrieben [wallbasch]


    Ich weiss nicht mehr weiter und einfach weiter Teile auf Verdacht tauschen (lassen) will ich echt nicht.. Ob der Mengenteiler bleibt weiss ich noch nicht, der hat ja offenbar nicht so wirklich viel damit zu tun. Im Moment bin ich echt kurz davor, die Karre mit viel Verlust zu verkaufen, ist zwar ne Schande wenn ich drüber nachdenke wie viel da schon reingeflossen ist... aber das ist doch so kein Zustand [heul]


    Werde morgen noch die ESD machen, kann mir aber nicht vorstellen dass die mit irgendwas etwas zu tun hat, ausser dem Warmstartverhalten. Sonst wär der Wagen ja nicht wieder fahrbar zu machen, indem man einfach die Batterie abklemmt.


    Übrigens, Steuergerät abklemmen ändert auch nichts...



    Gruß
    Pascal

  • Kerzen sind neu, Kontakte an der Kappe hab ich auch mal sauber gemacht - aber das wirds nicht sein, der Wagen läuft auf Gas prima.

  • Verteilerkappe und -finger tauschen, die Zündkabel würde ich direkt mit wechseln. Nichts ist für die Ewigkeit und das Geraffel schon gar nicht. Nimm aber keinen No-Name-Ebay-dies ist-Markenware-Shit...


    Beru oder am Besten: Original


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • So, neue Düse ist drin.


    Anspringen ist nach wie vor mies, die Zylinder wachen sozusagen nacheinander auf. Kann auch gerne schonmal eine Minute dauern. Fahrbar ist er dann jetzt auf Sprit, hat aber ein recht großes Loch bei niedrigen Drehzahlen, wo vom Motor nichts "kommt".


    Was kann das denn nur sein... Zündung glaube ich nicht, fährt auf Gas ja einwandfrei. Hab natürlich auch keine Lust, da auch noch mal nen Hunderter in den Wagen reinzubuttern, wenn das alles so ungewiss ist.


    Der neue Mengenteiler kann dann ja wohl auch wieder raus. Der wars ja anscheinend nicht.

  • So, es gibt endlich mal Ergebnisse [klatsch]


    Die sch... Gasanlage ist wohl nicht ganz unschuldig. Habe den Schlauch vom Verdampfer zum Mischer entfernt und siehe da: Warmstart schon viiiel besser. Der Verdampfer lässt also wohl nach dem Abstellen Gas durch, das sich dann im Saugrohr sammelt - so kann die Kiste ja nicht sauber anspringen. Werde das weiter beobachten und dann mal schauen was man da am Verdampfer so abdichten kann.


    Habe dann auch das Steuergerät der Gasanlage komplett abgebaut, kann bei dem Pfusch zur weiteren Diagnose ja nicht schaden.


    Perfekt ist der Warmstart aber immer noch nicht. Der Motor springt sofort an, ruckelt sich aber die ersten paar Sekunden danach einen ab, als wolle er fast wieder ausgehen (tut er aber bisher nicht). Danach stabilisiert sich der Lauf schlagartig. Sind so ca. 3-4 Sekunden, mehr nicht. Wenn man dann losfährt, ist die Gasannahme auch erstmal nicht so toll, verbessert sich dann aber auch schnell. Das "Loch" im Durchzug ist auch nur noch bei höchster Konzentration zu spüren. Wenn das Gassteuergerät drinhängt, ists viel schlimmer. Noch besser wirds hingegen, wenn ich das KE-Steuergerät abklemme.


    Meine Frage ist nun, ist das verbleibende Problem beim Warmstart "normal"? Habe schon mehrmals gehört, dass der Warmstart bei unseren Motoren nicht das gelbe vom Ei sein soll. Und das Loch im Durchzug, woran kann das denn nun noch liegen... Poti am LMM? Muss mal eine Probefahrt mit abgeklemmtem Poti machen :)

  • Zitat von "Pascal.P"

    Der Motor springt sofort an, ruckelt sich aber die ersten paar Sekunden danach einen ab, als wolle er fast wieder ausgehen (tut er aber bisher nicht). Danach stabilisiert sich der Lauf schlagartig. Sind so ca. 3-4 Sekunden, mehr nicht.


    Hab ich bei meinem auch ab und an, hab es als nicht weiter tragisch eingestuft.
    Zündschlüssel drehen, Anlasser heult, motor ruckelt bei deutlich unter 1000 Umdrehungen ein paar mal rum und dann läuft er ganz normal.


    Vielleicht das ÜSR?



    H5N1


  • Glaub nicht, passiert nämlich auch bei gezogenem ÜSR, also im Notlauf.
    Ohne Poti das Gleiche (dann natürlich wieder mit gestecktem ÜSR [lach] )


    Wie gesagt alles am liebsten beim Warmstart. Kalt ist er auch ruckelig, aber nicht so schlimm.


    Hab mal einen Warmstart bei Youtube hochgeladen, vielleicht könnt ihr euch dann eher ein Bild machen:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=ZRff6oMY5No">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m -->
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Start ohne Gas, bei 0:26 versuche ich Gas zu geben.


    Und wie gesagt: Auf Gas perfekter Motorlauf. Im Video leider nicht zu hören, da ich die Anlage gerade ab habe.