Frontscheibe getauscht - Wasser

  • Hi,
    ich habe vor einigen Jahren die Frontscheibe auswechseln lassen, jetzt bilden sich oberhalb der Frontscheibe blasen (bisher 2-3 direkt an der Scheibe) und es wird feucht im Wageninneren (beschlägt von innen). Gibt es Tipps oder Tricks, sonst muss ich die Scheibe wechseln lassen incl. abdichten. (Meine Rep-Bücher helfen auch nicht weiter).
    (Hatte vorher 'nen C-Kadett, da gab's 'n Gummi, da konnte man was machen - is lang her [lach] )
    Wenn jemand 'ne Idee hat...
    Gruß
    NR

  • Hallo,


    Zitat

    ch habe vor einigen Jahren die Frontscheibe auswechseln lassen, jetzt bilden sich oberhalb der Frontscheibe blasen (bisher 2-3 direkt an der Scheibe)


    Hui, Hui, das hört sich nicht gut an.


    Scheint, da wurde der Lack beim Ausbau der alten Scheibe beschädigt und nun rostet es darunter.
    Wird die Scheibe an den Stellen milchig, dann fängt der Rost an zu drücken.


    Da hilft eigentlich nur, alte Scheibe raus, entrosten und die Holme neu lackieren.


    Gruss

  • Moin,
    da muss ich Berti recht geben.
    Mich wunderts auch immer wieder, wie manche die originale Frontscheibe rauspopeln, wo doch da immer im Bereich der Batterie 2 Drahtenden sind, die man nur an Strom anschliessen muss, und die alte Dichtungsknete wird weich genug, um die Scheibe rausdrücken zu können.

  • ich würde auch sagen, scheibe raus, um das problem auf dauer in den griff zu bekommen..


    dichtungsreste weg machen,ggf korrosion beseitigen und scheibe wieder einkleben..
    mit einer kleinen anleitung kann das eigentlich jeder..


    kleber,primer etc gibts beim freundlichen^^

  • Zitat von "rauber-n"

    Hi,
    ich habe vor einigen Jahren die Frontscheibe auswechseln lassen, jetzt bilden sich oberhalb der Frontscheibe blasen (bisher 2-3 direkt an der Scheibe)


    Da wurde wie von meinen Vorschreibern erwähnt vermutlich beim Scheibeneinbau gepfuscht...


    Zitat von "rauber-n"


    und es wird feucht im Wageninneren (beschlägt von innen). Gibt es Tipps oder Tricks, sonst muss ich die Scheibe wechseln lassen incl. abdichten.


    Da würde ich erst einmal die Feuchtigkeit im Fußraum suchen, ich vermute den Heizungskasten als Übertäter. Entweder Abdichtung oder Wärmetauscher.....


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.