Einige Fragen

  • Hallo,


    ich habe so einige Fragen zu unsern Mercedes 190er.
    gleich vorab ich habe nicht viel ahnung von Autos um genau zu sein es genzt gegen Null.
    Ich bin auch erst seit gut einer Woche im Besitz eines Führerscheins.
    so nun aber erstmal zu meinen Fragen:


    1. Kann mir einer sagen welchen Schlüsselrohling ich für unsern Wagen brauche?
    die ochter von meinen Freund hat einen abgebrochen haben nun nur noch einen mit griff und einen ohne Griff wo nur der schlüssel an sich ist mir der fräsung ohne Griff halt der lässt sich nicht so gut hand haben. habe schon bei Ebay geschaut bin mir selbst da aber unschlüssig welchen wir brauchen. Mein freund will auch gleich auf Funk um rüsten geht das denn?


    2. unser wagen hat eine MAcke mit dem ANspringen zuerst war es nur bei kalten wetter das er nicht anspringen wollte so alles uner 10°c nun fängt er aber auch an bei wärmeren temp. so schlecht zu Starten.
    er nimmt auch nicht glecih das Gas an wenn er dann mal an ist. meist geht er dann sofort wieder aus wenn man nur mal das gspedal antippt. An was könnte das liegen?


    Ich bedanke mich schonmal im vorraus für Eure antworten!

  • Beim freundlichen Mercedes Händler bekommst du einen neuen Schlüssel für ca. 23€ inkl. MwSt, derjenige auf den der Wagen zugelassen ist muss nur mit Fahrzeugschein und Perso bewaffnet dorthin und ihn bestellen, dauert etwa 2 Wochen, habe das auch schon hinter mir.
    Selbst wenn du nen Rohling findest, kostet das kopieren auch 15€ + Rohling, da würd ich lieber zum Händler gehen, da ist der Schlüssel garantiert Passend zu deinem Schloss und du hast keinen Stress mit der Fräsmaschine des "Kopierers"


    LG
    Norman

    [center]Wenn du glaubst es geht nicht mehr,
    kommt von irgendwo ein Lichtlein her :-)
    [/center]


    Biete:
    Original Scheinwerfer inkl. Weißen Blinkern (Gebraucht) VHB
    RAID Sportlenkrad mit Airbrush
    (Bilder gerne auf Anfrage)

    Suche:


    AHK-Abnehmbar
    Tempomat (am liebsten Original)




    Überm Saarland lacht die Sonne, über die Pfalz die ganze Welt!

  • Servus


    Was genau, bedeutet dieser Satz? Kommt da noch was? Erwarte Dir hier keine Hilfe, wenn Du keine Sätze ausschreiben kannst.


    Ihr seid ja schon lustig, der Karrn läuft noch nicht mal richtig und Ihr wollt da ne Funkfernbedienung einbauen.


    Macht mal eins nach dem Anderen.


    Und wichtig in Eurem Fall:


    Sucht Euch nen Bekannten der Schrauben auf und zu machen kann und schon mal erfolgreich an einem Auto rumgeschraubt hat.



    Schönen Abend noch


    Rudi

  • [Klugscheissmodus]
    Lass mich raten: Es ist ein Benziner, und wenn ihr das Relais der partiellen Saugrohrvorwärmung prüft, ist es kaputt
    [Klugscheissmodus off]


    Ich hatte das gleiche Problem und es hat mich sehr viel Zeit und Aufwand gekostet herauszufinden was es verursacht. Sogar in der MB-Werkstatt konnte mir keiner helfen... [wallbasch]


    Also das Relais muss ersetzt werden, evtl auch nur die Sicherung, falls ihr eins habt mit Stecksicherung das wäre ideal (es kommt eigentlich ne 40A Sicherung rein, aber ne 30er machts bei mir auch)
    Das Relais sitzt wenn ihr vor dem Auto steht hinten rechts, und zwar in direkter Nähe zu dem Dämpfer der die Motorhaube oben hält.
    Als nächstes Motor anlassen, wenn die Sicherung wieder kaputt geht -> Vorwärmflansch erneuern


    Wenn man alles selbst macht ist es ca. ein Zeitaufwand von 2-3 Stunden, je nachdem ob ihr jemanden dabei habt der sich ein wenig auskennt.
    Kosten, wenn man beim freundlichen Mercedes Mensch, der euch die Schlüssel gibt, nur die Teile kauft:
    Relais: ca. 22€
    Vorwärmflansch: ca 20€ wenn ich mich nicht irre
    ist also alles sehr bezahlbar
    Ich hab zu dem Thema Wechseln und Reparieren ne Anleitung, die kann ich euch per Mail schicken: einfach ne PN an mich mit eurer E-Mail Adresse.

    Mein Benz ist mein Baby und entsprechend wird er behandelt.

  • Danke erstmal für die Antworten.


    Ich war wegen dem Schlüssel gestern bei Mercedes. Die haben mir ein Plastegriff gegeben für den anderen Schlüssel den ich noch hatte. Hat mich 3,40 € gekostet.


    Zu dem anderen Problem danke Hoppse88 werden wir überprüfen lassen vielleicht ist es bei uns ja genau das gleiche!


    Und 1976Rudi Sorry ich weiss nicht was du da für ein problem hattest ja. Ich hatte im vorfeld schon geschrieben das ich null plan von Auto hab ja deswegen brauchst du mich da nich so anzumachen!
    Und wenn mein Freund grad mit dem Auto unterwegs ist und den Fahrzeug schein hat kann ich da nicht viel zu sagen.
    Das mit der Funkfern bedienung war eine Frage, wenn sowieso n Schlüssel nach gemacht werden muss wieso sollte man dann nicht gleich schauen ob man das nich gleich erweitern kann!

    • Offizieller Beitrag

    Moin Tigress,


    Der Plastegriff ist aus einem W123,für dieses Modell gab es sowas.Wenn du den Portemonaieschlüssel,der eigentlich als Notschlüssel immer extra aufbewahrt
    werden sollte,mit dem Griff bestücken willst,mußt du den Schlüssel am oberen Ende an einem Schleifstein anpassen,sonst paßt er nicht auf den Plastikkopf.
    Empfehlenswert wäre vielleicht einen Originalschlüssel nachzubestellen.


    Gruß Bianca

  • ja das da am ende noch was abgeschliffen werden muss hat mir der bei Mercedes auch gesagt mache das am Montag bei mir auf der mass nahme da haben wa ne metalwerkstatt die alles dafür da haben!


    Ein Ersatzschlüssel bestell ich dann nächsten monat da der ja auch ohne griff geliefert wird.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Tigress85"


    Ein Ersatzschlüssel bestell ich dann nächsten monat da der ja auch ohne griff geliefert wird.???


    Sicher?Also ich kenn es nur so aus unserer MB-Niederlassung,daß die Schlüssel mit Griff sind.Ist zwar schon ewig her,daß ich mal einen ordern mußte,
    aber das klingt mir doch sehr unwahrscheinlich.


    Gruß Bianca

  • so haben die es gestern in der Mercedes stelle hier gesagt das es dann nur dieser metal schlüssel ohne griff ist
    darauf hin hab ich ja gesagt das ich schon ein habe ohne griff uns aber kein schlüsseldiest hier ein ran machen würde,
    darauf hin hat er uns ja diesen plaste griff gegeben

  • DAnn hat der gute Mann keine Ahnung.
    Wie Brummi schrieb: Die Ersatzschlüssel werden wie die originalen mit Griff geliefert - leider ist die Qualität in meinen Augen nicht so doll.



    gruß martin

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

  • Eine FFB aus dem Zubehör nachzurüsten ist überhaupt kein Problem.
    Wenn ihr bei ebay mal bei inca.pro schaut, könnt ihr eine für rund 'nen Zwanni incl. Versand erwerben.
    Dabei würde ich aber keinen Klappschlüssel sondern einen Handsender nehmen.
    Da, wie Luneth schon so treffend schrieb, das fräsen der Rohlinge schon recht teuer ist und diese dann hinterher selten ohne zu haken passen.
    Wenn ihr Handsender nehmt, könnt ihr auch welche für den w124 nehmen, ist technisch das Gleiche und das Angebot ist grösser (bei den Klappschlüsseln sind andere Rohlinge dabei).
    Ich habe die auch seit etwa einem Jahr verbaut und hatte bisher noch keine Probleme (allerdings hakelige Klappschlüssel, die ich aber nur noch als Handsender nutze).
    Der Einbau ist auch sehr einfach, wenn man etwas technisches Verständnis hat.


    Hier im Forum findest du auch die passende Einbauanleitung:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://w201.com/anleitungen_dokumente-b21/einbauanleitungen_funkfernbedienungen-t48288/p1.html?highlight=einbauanleitung%20inca%20pro">http://w201.com/anleitungen_dokumente-b ... inca%20pro</a><!-- m -->


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f155t5141-anleitung-inca-pro-ffb.html">f155t5141-anleitung-inca-pro-ffb.html</a><!-- l -->



  • Kann ich so zu 100% bestätigen, ist bei mir genauso.


    Lg
    Norman

    [center]Wenn du glaubst es geht nicht mehr,
    kommt von irgendwo ein Lichtlein her :-&#41;
    [/center]


    Biete:
    Original Scheinwerfer inkl. Weißen Blinkern (Gebraucht) VHB
    RAID Sportlenkrad mit Airbrush
    (Bilder gerne auf Anfrage)

    Suche:


    AHK-Abnehmbar
    Tempomat (am liebsten Original)




    Überm Saarland lacht die Sonne, über die Pfalz die ganze Welt!