2.3 -er springt nicht mehr an

  • Hallo an alle,


    seit Montag hab ich das Problem, dass mein 2.3-er nicht mehr anspringt. Am Samstag bin ich noch damit gefahren. Da war noch alles OK. Er sprang normal an und während der Fahrt war alles wie gewohnt. Jetzt orgelt er nur noch wenn ich starten will.
    Die Batterie ist OK.
    Zündkabel sind fast neu.
    Verteilerkappe und Finger wurden vor ca. 2tkm gewechselt.
    Zündkerzen und ÜSR sind etwa 8tkm alt.
    Hatte heute ein neues KPR geholt. Mit diesem hat sich auch nix geändert (bringe ich morgen wieder zurück).
    Der Anlasser geht rum.
    Tank ist fast voll.
    Spannungsprüfer oder dergleichen hab ich nicht um so was zu testen.


    Mein Mechaniker kommt hoffentlich morgen und schaut mal danach. Was könnte es eurer Meinung nach noch sein? Eventuell Zündspule oder so was?

  • Zitat von "Kay Radke"

    Hi,


    Zündspule ist nahe liegend,könnte aber auch der Luftschlauch unter dem Luftmassenmesser sein,vielleicht ist der raus gerutscht. [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Gruß Kay


    Da komme ich wohl nur ran wenn ich das Luftfiltergehäuse abbaue, oder?

  • Das mit der Benzinpumpe kann mir hoffentlich morgen mein Mechaniker sagen. Hab ich jetzt noch nicht testen können, da bin ich zu wenig technisch veranlagt [gruebel] .
    Mir kam es aber so vor als ob es nach dem Orgeln nach Benzin roch.

  • Hay,
    wenn du auf Zündung II (Radio an, etc) gehst, hörst du die Benzinpumpe dann kurz summen? Wenn ja, dann sollte die schonmal i.O. sein. ;)


    Grüße

    SO-DW 201 (04|09) | Mercedes 190 E 2.6l Sportline | 118 kW (160 PS) | BJ & EZ: 01/1990 | 165.900 km | ca. 10,5l / 100 km | Schwarzblau-Metallic (199) | TÜV bis 07/2015


    SO-DW 190 (10|03) | Mercedes 190 E 2.3l | 100 kW (136 PS) | BJ & EZ: 05/1991 | 238.000 km | ca. 8,5l / 100 km | "Rauchsilber-Metallic (702)" | TÜV bis 08/2014


    SO-DW 1108 | Mercedes 190 E 1.8l | 80 kW (109 PS) | BJ: 08/1988 | EZ: 09/1990 | 110.400 km | ca. 9,5 l / 100 km | Perlblau-Metallic (348) | TÜV bis 09/2013




    Suche (guter Zustand):


    - abnehmbare Anhängerkupplung
    - Scheinwerfer vorne links
    - Kofferraummuldenboxen
    - Abschleppösenverkleidung vorne in 199

  • So!
    Der Benz läuft wieder.
    Es war nun doch die Verteilerkappe. Hat wohl durchgeschlagen. Kappe gewechselt und die Möhre lief wieder.


    Mal ne grundsätzliche Frage:
    Kann man die Verteilerkappe falsch rum, also um 180 Grad verdreht draufsetzen? Oder ist da vorne wie hinten?
    Als ich die Kappe vor einem 3/4 Jahr gewechselt hab, da hab ich penibel darauf geachtet, die genau so drauf zu bauen wie die vorhandene drauf ist. Mein Mechaniker meint jetzt, die war falsch rum drauf.



    Trotz allem ein gutes und günstiges Ende für mein Problem.
    Vielen Dank an alle, die mir Tipps gaben [yo] . Bin nun ein weiteres mal froh in diesem Forum zu sein.