Beiträge von judas

    Zitat von "Brummi"

    Ich wiederhol mich dann noch mal:

    Ansonsten wie in der Schule: 55-7=?


    Gruß Brummi



    fett danke!! [rock] [rock] [god] sprich dann komme ich mit einem 48 l liter tank 780 km weit? wenn ich nur autobahn fahre dann sogar 850? okay fahre auch nur 100 um sprit zu sparen. aber 800 km viel rollen lassen schaffe ich auf jeden fall,dass entspricht dann nach der rechnung 48: 800*100=6.0 liter [yo] okay der spaßfaktor ist gleich null


    mein bruder ist nach der arbeit hin und wollte verhandeln.auto ist für 7000!!!! euro nach holland zu nem liebhaber!! unglaublich ...
    obwohl wagen ist hohlraumversiegelt, null rost und nur 70000km und halt nen totaler motorumbau auf 170 ps. was auch immer nen totaler motorumbau heißen mag. finde aber 7000 euro einwenig viel! vorallem wenn ich an den bordcomputer denk der die aussentemaratur anzeigt. das ding ist ja so groß wie nen handball.jetzt schaut mein bruder nach nem 2.5 l 16 v [rock] da muss man aber auch glück haben oder?weil nen freund fährt schon den dritten 2,6. die sind bisher alle total verheizt gewesen und hatten niemals die angebeben 160 ps.



    ps: die sache mit dem tank habe ich noh immer net geschnallt. habe den kleineren 55 l tank. also wenn ich volltanke habe ich bis zur resere48l und dann noch 7 liter resere?oder hab ich jetzt 55 l und dann die 7 liter reserve? sorry bin in der hinsicht nen laie

    sorry dass ich nochmal nen topic aufmache obwohl ich meinen leerlaufsteller noch nicht gereingt habe und die schläuche gwechselt habe (wobei wenn ich überlege der typ vom tüv gesagt hat dass die schläuche in ordnung sind. hatte ja den bock wieder zulassen müssen,da er 2 jahre abgemeldet war)...bin mir aber nicht sicher ob dass nur am leerlaufsteller liegt. mein bock hat manchmal im leerlauf 1.100 umdrehungen und manchmal nur knapp 500. wobei er bei 500 umdrehungen brummig wird. ist aber normal dass er da brummig wird. 500 umdrehungen sind ja nicht gerade viel. naja es ist mir aber schon 2 mal passiert das er knapp drunter ging und dann aus. sagt mir bitte dass es nur mit nem verdreckten leerlaufsteller oder druckverlust von porösen schläuchen zu tun hat.oder steht mir was schlimmeres bevor?weil sonst scnurrt der wie nen kätzchen und zieht echt super. habe den gerade 6 h geputzt und polliert und festgestellt dass der von unten und oben super in schuß ist! ganz minimaler rost ansatz am schiebedach,sonst nirgendwo. bitte sagt mir jetzt nicht das die reparatur teuer wird

    danke,
    muss schon sagen dass dies ein top forum ist,bei andern foren gibt es bei fragen nur blöde komentare und die bemerkung die sufuzu benutzen,was ich auch schon davor gemacht habe [yo] vielen danke für die top beschreibung!

    anbei ich habe keine scharfe nockenwelle etc und laut den händler vertägt der antriebsstranglocker bis zu 15 % leistungssteigerung. mein bruder ist auch gerademit dem händler im gespräch (das 190 e fieber hat ihn auch gepackt [yo] ),da er
    nen 190 e azurro 2,3 l (oder so ähnlich,mit so rot,blauen und schwarzen leder hat und vollaustattung)mit angeblich 170 ps zu verticken hat. kilometersatnd beträgt 79000 km und kosten soll er 5200 euro+ nen paar werkstattbesuche bei ihm in der mercedes inspektion. also locker 7000 euro!! wieso ist der wagen knapp 6000 euro teurer wie meiner??? an 100000 km weniger kann es ja nicht nur liegen? sorry bin 190 e laie?! ach was ist der unterschied zwischen nen 190 und nen 190 e?
    danke gruss sandi

    danke fürs willkommen heißen,


    klar kann gerne bilder reinstellen [lach]
    der erstbesitzer war nen daimler vetragshändler und nebenbei betreibt er 1/4 meilen rennen.
    da hat er sich angeblich gedacht dass er da mit ein paar originalteilen nen paar veränderungen machen kann.
    sprich das gewicht wurde reduziert indem er ein paar teile aus neueren 2. 0 litern eingebaut hat(angeblich kleine teile die sich in 20 jahren wesentlich verkleinert hätten),außerdem hab ich hab ich "leicht" modifizierte achsen.irgendwie so musste dann auch die leistungssteigerung von 23 ps entstanden sein [gruebel] . die frau vom zweitbesitzer hat zu mir gesagt, dass es sein absoluter schatz war ,hat ihn dann anseinen bsten freund weitergegeben da die frau ein auto mit prestige haben wollte.


    jetzt ist der mann gestorben und die frau fährt nen slk 350 und will keinen 190 e fahren,deswegen hab ich das schätzchen für 800 tacken bekommen. bin begeistert vom auto [rock] er hat auch nen sehr guten durchzug. nmein bruder fährt nen gechipten neuen clk 200k coupe mit ca. 210 ps (laut digi tec). der zieht mir kein stück davon [god] .
    ps: hab nen hell blauen 190 e mit hell blauen radkappen und die einzigsten extras sind schiebedach und automatik und verstellbare spiegel (elektrisch)



    ps: kann mir jemand sagen wie groß der tank ist? 55 l netto sprich ohne reserve(dann wären es glaub 62 l?) oder 55 l inklusive reserve?

    ich möchte hn gerne reinigen,weiß aber leider nicht wie er aussieht und wie man das macht? habe auch schon die sufu benutzt.
    bin aber leider da voll der laie. falls da jemand nen tipp mit ner erklärung hat wäe ich wirklich sehr dankbar


    ps:ihr seid fans von nem echt coolen auto

    hi,
    wollte mich mal vorstellen.
    bin der sandi automobilwissenschafts student in geislingen an der steige.
    bin 27 jahre alt und seit 2 monaten stolzer besitzer eines 190 2.0 automatik.
    mein auto ist hell blau und hat 185/65/15 bereifung.


    meiner hat ein werkstuning hinter sich und hat nun "stolze" 105-107 kw
    außerdem hat er eine andere achse etc und somit "nur" 1080kg.
    durch den gewichtsverlust komme ich mit locker 7 l auf 100 km aus.
    kilometerleistung beträgt 165.000km. wagen ist top in schuß