Hallo,
heute kann ich Euch weiter an den Fortschritten beteiligen. Der Sattler meines Vertauens hat Teile der Innenausstattung fertig, alles neu, wie man sieht.
Es nimmt Gestalt an!
Gruß
Ralf
Hallo,
heute kann ich Euch weiter an den Fortschritten beteiligen. Der Sattler meines Vertauens hat Teile der Innenausstattung fertig, alles neu, wie man sieht.
Es nimmt Gestalt an!
Gruß
Ralf
Hallo Horst,
ja, daran erinnere ich mich immer noch gerne! Auch wenn Onkel Karl jetzt in einer Sammlung in Nordhessen steht, weil ich ihn ja praktisch so gut wie gar nicht gefahren habe. Hermann Ries, ein bekannter Oldtimer Journalist, u.a. "Die Mercedes-Benz Heckflosse" erzählte mir mal, er habe an dem Tag zufällig an einer Brücke gestanden, als alle diese modernen Autos im Konvoi drunter durchfuhren und er dachte, wo kommen denn alle diese NSU Ro 80 her? Das mag untermauern, dass damals 1982 die Form, das Design des W 201 auf Viele wie von einem anderen Stern wirkte!
Gruß
Ralf
Hi,
danke für die Kommentare, klar halte ich Euch weiter informiert.
Nun zur Beantwortung Deiner Frage Bianca, natürlich will ich optisch dem Original so nahe wie möglich kommen. Deshalb werden vor dem Lackieren die in verschiedenen Grüntönen lackierten seitlichen Seiten abgeklebt und bleiben original erhalten, nur darunter und darüber wird lackiert; und ja, natürlich wird das Dach schwarz.
Die originale dunkelgrüne Innenausstattung wanderte 1984 aus dem City Fun in den St. Tropez und der gehört mir ja auch, insoweit habe ich die richtige Vorlage im Haus, hier zu sehen an den Innenausstattungsfotos des St. Tropez..
Grüße
Ralf
Hallo,
vor ein paar Jahren habe ich den ziemlich maladen 190 E City Fun der Styling Garage gekauft, mit originalen 1.494 km auf dem Tacho, aber mit von einem Banausen abgeschnittenem Bügel und ziemlich verstaubt. Der Bügel musste mühsam rekonstruiert werden. Dann musste ich entscheiden, ob die laut Prospekt insgesamt vier möglichen Funktionen alle wieder hergestellt werden sollen bzw. überhaupt könnten. Schnell stellte sich heraus, dass eine Käseglocke aus Plexiglas als aufgesetztes Kombiheck nicht zulassungsfähig sein würde. Und wozu sollte nach Demontage des Heckdeckels (wohin damit, wenn unterweges?) eine Pick-up Version gut sein? Also traf ich die Entscheidung, nur noch die Funktionen 2 + 2 Cabrio offen und geschlossen wieder herzustellen. Die blechmäßigen Arbeiten sind abgeschlossen und nun sind die Lackiervorbereitungen dran. Parallel dazu wird die Innenausstattung mit Recaro N Sitzen vorne in dunkelgrünem Leder komplett neu hergestellt.Im Frühjahr sollte das Teil fertig sein. Und wieder wird ein Stück Geschichte der Styling Garage wieder auferstanden sein. Fotos zeigen alte Werksfotos und den heutigen Stand.
Grüße
Ralf
Hi Regina und Heiko, auch Euch vielen Dank!
LG
Ralf
Ich schließe mich an, nachträglich alles Gute!!!
Grüße
Ralf
Lieben Dank auch an Dich!!
Gruß
Ralf
Lieben Dank Euch allen!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
Ralf
Hi Björn,
alles Jute und bleib gesund!
LG
Ralf
Hallo,
Fehlkauf, habe versehentlich eine Diesel-DämmMatte gekauft, bite sie hier mit 30 % Nachlass auf den von mir geazhlten Preis an.
Bitte pn
Gruß
Ralf
Nein,
wenn ich mich recht erinnere, fuhr der in Paderborn, ich kaufte ihn aber am Starnberger See, wohin die Eigentümer umgezogen waren. Und vor ein paar Wochen habe ich Wolfgang, an den ich den Wagen verkauft hatte, besucht. Hier sind Fotos.
Gruß
Ralf
2020-10-01 16.34.26.jpg2020-10-01 16.34.46.jpg2020-10-01 16.34.53.jpg2020-10-01 16.35.03.jpg2020-10-01 16.37.09.jpg
Hallo Alfbesitzer,
ein ausgesprochen schöner Wagen! Glückwunsch dazu!
Gruß
Ralf
Hallo Stephan,
ein Racer will gewinnen, und wenn er nicht erster werden kann, will er wenigsten ein paar schöne Zweikämpfe haben. Mit der Einstellung "wenn ich Vierter werde, bin ich zufrieden" geht keiner, den ich kenne, zur Rennstrecke.
Gruß
Ralf
Hi alle,
gelb, weil Farbe des Sponsors und Eigentümer des Wagens.
Habe nachträglich erfahren, dass es kein Sprintauto mit 300 PS ist, sondern ein Langstreckenauto mit nicht mehr als 260 PS.
Wenn ich noch mal so was machen sollte, muss es aber Evolutionsstand 1992 sein, mit entsprechenden Bremsen und mehr als 300 PS und 6-Gang Getriebe, dann kann man auch um den Klassensieg in der Klasse 2 fahren.
Man fährt ja schließlich nicht zum Rennen, um den zweiten Platz zu machen!
Gruß
Ralf
Hi Bianca,
ich bin mir sehr sicher, dass Thorsten Stadler da helfen kann. Evtl. hat er ein brauchbares gebrauchtes Teil oder er überholt fachgerecht. Ich halte große Stücke auf seine Kompetenz.
Gruß
Ralf
Hi alle,
gelb, weil Farbe des Sponsors und Eigentümer des Wagens.
Habe nachträglich erfahren, dass es kein Sprintauto mit 300 PS ist, sondern ein Langstreckenauto mit nicht mehr als 260 PS.
Wenn ich noch mal so was machen sollte, muss es aber Evolutionsstand 1992 sein, mit entsprechenden Bremsen und mehr als 300 PS und 6-Gang Getriebe, dann kann man auch um den Klassensieg in der Klasse 2 fahren.
Man fährt ja schließlich zum Rennen, um den ersten Platz zu machen!
Gruß
Ralf
Hallo alle,
am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, eine DTM Replika 190 E 2.5-16 Evo 1 (Klasse 2, Stand 1989) im Rahmen der Rennserie Tourenwagen Legenden zu fahren. Klaus Ludwig und Kurt Thiim waren auch dabei, sie fuhren jedoch Klasse 1 Autos, also C Klassen Stand 1995 mit mehr als 500 PS und ground-effect, aber alles halt in einem Rennen. Es war saugeil und ich schaffte es tatsächlich, obwohl ich 18 Jahre in keinem Rennauto mehr gesessen hatte, in der selben Sekunde zu fahren wie die Leute mit den anderen Evo 1 Stand 1989.
Gruß Ralf
120048980_3218858954899044_8906266639207842999_o.jpg120017712_3218854661566140_8480998942102444543_o.jpg120036685_3218849908233282_7684056768191452621_o.jpg120077649_3218860098232263_6575142519517658221_o.jpg120048480_3218853491566257_4101940713797132615_o.jpg120087363_3218859851565621_2180197354357345040_o.jpgR3NBR_T2PR2_R1-146.jpg2020-09-19 15.57.29.jpg2020-09-20 17.00.01-1.jpg
Hi Bianca,
hier kommt noch ein Nachzügler: alles alles Gute!!!
LG
Ralf
Hallo Manu,
habe Deine Nachricht im Postfach gefunden und soeben beantwortet.
LG
Ralf
HI Ralf,
so ein 210er ist doch ein Klasse Fahrzeug, eines der letzten Sacco Designs, total unterbewertet und dann noch in einem solchen Zustand! Einfach Klasse!
Gruß
Ralf