Moin zusammen...
hat zufällig jemand aus einem Schlachtauto noch ein mechanisches Schiebedach?
Trage mich schon lange mit dem Gedanken, mein Auto mal "rückzurüsten"...
Liebe Grüße
Sebastian

Hat jemand noch ein mechanisches Schiebedach?!
-
-
Moin Sebastian,
habe ich, allerdings noch eingebaut. Farbcode 040
Gruß
Ecki -
Bei mir genauso
nur in
pueblobeige -
auch hier noch, in Impala
-
Wer will den so nen schwergängigs Produkt noch haben.
Knöpfle drücken, bringt entzücken. -
Na, vertue dich da mal nicht...auch elektrische Schiebedächer können schwergängig sein...
-
.auch elektrische Schiebedächer können schwergängig sein...
Moin,
wenn man sie nicht regelmäßig schmiert....dann kann das schon sein. Aber grundsätzlich mal: ein mechanisches Dach ist doch eines Mercedes gar nicht würdig. Meine Meinung...
LG Bianca
-
Jau, Bianca, ich weiss auch das Elektrodach zu schätzen... andererseits: bei meinem 83er liegt dieser in Ankerform ausgebildete Vollchromgriff dermaßen wertig in der Hand, dass ich allein deswegen das Schiebedach auf- und zumachen möchte
!
Gruß
Horst -
Aber grundsätzlich mal: ein mechanisches Dach ist doch eines Mercedes gar nicht würdig. Meine Meinung...
LG Bianca
Naja, das geht dann so in die Richtung: Ohne Automatik ist ein Mercedes kaputt.
Zumindest muss ein Mercedes Automatik und Klima haben...ohne dem geht gar nichts. Mein 2.0 hat dieses beiden Extras, aber kein Schiebedach. In diesem Fall wäre ein manuelles Schiebedach (kostenmäßig) ein guter Kompromiss gewesen. Allerdings schätze ich an dem E-Schiebedach die Hubfunktion am meisten, weswegen ich es hauptsächlich nur gerne haben würde.
-
E-Schiebedach die Hubfunktion am meisten
Hallo Bodo,
Bestens geeignet für die Qualmer als Rauchabzug. -
Naja, das geht dann so in die Richtung: Ohne Automatik ist ein Mercedes kaputt.
Moin,
jupp,sehe ick och so!!!
LG Bianca
-
-
geht auch mit Rührwerk
Moin,
jupp,dit iss aba nich so chillig....
Have Fun! Ach nee,deiner schläft ja schon wieder
LG Bianca
-
jupp,dit iss aba nich so chillig....
Have Fun! Ach nee,deiner schläft ja schon wieder
Moinwohl wahr , er schläft
aber mit nem 6ender geht das schon ganz gutGruß
-
aber mit nem 6ender geht das schon ganz gut
Jepp, gerade vorhin damit, mit Popowärmer, heimgekommen.
Schiebedach geschlossen, Heizung auf 20°.
Heizt bei den grösseren Karren ja ab Start volle Pulle, ohne nachzuregeln. -
Aber worum gehts hier eigentlich? Da haut ein "Benzomatic" ne Anfrage raus und da hörst du nie wieder was von. Wie so oft...
-
Tja Ecki, so ist das Volk
Wundere und ärgere dich nichtGrüßle
-
Heizt bei den grösseren Karren ja ab Start volle Pulle, ohne nachzuregeln.Jo, das liegt an der Umwälzpumpe
-
Moin Bodo,
da es ja hier nicht mehr um das Anfangsthema geht, klinke ich mich auch mal wieder ein.
Hast du für dein Lenkrad eine ABE?
Falls ja, wärst du bereit mir eine Kopie zu schicken und was tätest du dafür nehmen? Habe zwar das Lenkrad aber leider ohne ABE.Guts Nächtle
Ecki
-
Jo, das liegt an der Umwälzpumpe
Nicht nur, auch die Steuerung macht den Unterschied.
Beim 124 muss man die Heizungsregler nicht wild hin- und herdrehen.Hast du für dein Lenkrad eine ABE?
Gehe ich mal von aus.was tätest du dafür nehmen?
Wenn er dafür Geld will, darf er mir nicht mehr unter die Augen treten.
Ist doch ein Atiwe Silberpfeil. Herbert hat oder hatte auch mal sowas.
Sollte sich hier im Forum auftreiben lassen.
Ansonsten beim Hersteller mal anfragen, was Kundenzufriedenheit und Historie kosten.