So,
Übung macht den Meister,
das Armaturenbrett mache ich in Rekordzeit raus, Mittlerweile.
Diesmal aber zusätzlich Heizungskasten und Klimakasten.
Aber seht selbst
So,
Übung macht den Meister,
das Armaturenbrett mache ich in Rekordzeit raus, Mittlerweile.
Diesmal aber zusätzlich Heizungskasten und Klimakasten.
Aber seht selbst
Moin Kemal,
Was ist passiert? Nasse Füße bekommen? Hmmm,das Efes sieht aber schön kühl aus,ich glaub,ich mach mir noch ein Plopp (Flens) auf.
LG Bianca
Moin Kemal,
Das kühle Blonde hast dir wahrlich verdient. Habe gehört ihr habt kräftige sommerliche Temperaturen.....und dann noch im schwarzen Blech Schrauben.
Lass es dir schmecken, hast du dir verdient.
Bianca trinkt Flens und ich ein kühles Astra.....Prost
Was ist passiert?
Hallo Brummi,
es gibt 2 verschiedene Gebläsegehäuse, auch 2 verschiedene Lüfterräder.
So, meinte quitschte nicht. Nie. Aber das Rattern war von heute auf Morgen unerträglich. Der Tüv prüft hier das ding.
Nun der neue Lüftermotor hat eine ganz andere Aufnahme, den alten Lüftermotor konnte ich nicht mehr Reparieren. Ich hatte es schon mehrmals gemacht, aber irgendwann sind die Lager vollkommen fertig.
Außerdem ist das Klimaexpansionsventil ganz anders. Andere Verschraubung und befestigung. Somit neues Ventil her und die Anschlüße auch anpassen.
Dann ab zum Klimaspezi und das volle Klimaprogramm. Ist teuer.
Ein Mitglied aus unserem Forum, hatte mir den Lüfterkasten zugesendet. An die Person - Nochmal Danke.
Jedoch sind die Motoren vollkommen unterschiedlich.
In einem vorherigen Thread hatte ich berichtet.
Also die ganze Anlage raus. Ich habe über 12 Stunden gebraucht, Alleine - ganz allein. 3 Schachteln Zigarretten. Es sind viele Hautabschürfungen und Blutspuren. Auch kann ich einige Harmlose Deutsche Flüche, die anderen harten habe ich mich nicht getraut. Das ganze vor meiner Garage am Parkplatz vorn.
Über dem Getriebe das Ablaufgummi, war total voll mit allem was es so in den Jahren ansammelt. Keine Angst, Hand rein und den Gummi heraus nehmen, reinigen und wieder rein.
Mein Tip:
Ausbauen und sehr vorsichtig ran an die Materie, dann viele Bilder machen, eine billige Kamera reicht vollkommen. Beim Zusammenbau, erleichtert es die Arbeit sehr.
Und Klebeetiketten für die Schläuche und Kabel. Hilft ungemein.
3 Schachteln Zigarretten.
Moin,
puh... bei manchem raucht der Kopp und du qualmst wie ein Schlot dabei... Nicht gut für deine Gesundheit! Aber gut, daß du alles wieder zusammen hast. Gute Arbeit!
LG Bianca
Na Kemal, jetzt hast du den originalen Behr-Lüfterkasten? Der von Diavia ist nicht so dolle.
Diavia ist nicht so dolle.
Hallo Bodo,
das stimmt.
Allerdings wenn er nicht kaputt geht, der olle Lüfter, dann ist es eigentlich egal.
Aber was ein Aufwand, so ein ufffmuckkk.