Gebläsemotor Empfehlung?

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Moin Udo,


    ich habe damals einen von Nissens verbaut. Da ich das Auto nicht mehr habe kann ich keine Langzeiterfahrungen bieten, aber das Ding machte einen halbwegs vernünftigen Eindruck. Kein Vergleich zum original und der Stecker war irgendwie "anpassungsbedürftig", war aber ne Kleinigkeit.


    Grüße und viel Erfolg mit dem Einbau. Schraub auf jeden Fall die Spritzwand lose, das erleichtert die Arbeit sehr!


    Alex

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Das Scheißteil ist nach fast 36 Jahren einfach kaputt gegangen...

    Moin,


    Das ist ja unerhört! Da würde ich mich aber beschweren! Kulanzantrag gestellt?😂😂

    Geh mal bei Autodoc auf die Seite. Die bieten welche an von Mahle oder Valeo. Den Namen würde ich als erstes mein Vertrauen schenken.


    LG Bianca

  • Ich habe einen AKS DASIS Gebläsemotor drin (Klimaanlage). Hält seit 7,5 Jahren gut. Der erste originale Gebläsemotor ab Werk hielt 28 Jahre (leider keine Kulanz :D )..

    Ein neues Original kostete Anfang 2018 625 €, was ich echt übertrieben fand.

  • Hallo Nissens habe ich vor 2-3.Jahren in meinem 190E verbaut,lief aber leider nur ab der 2.Stufe keine ahnung warum,inzwischen ist der Wagen verkauft,sollte aber immer noch zur zufriedenheit funktionieren ;)

  • Hallo,

    habe so ein Noname Billigteil für unter 50€ rein genagelt (ohne Klima), tut was es soll seit ca. 50tsd km und 4 Jahren, ohne Geräusche oder Macken.


    Achtung gibt verschiedene Steckervarianten, bei mir passte das nicht, habe einfach den Stecker vom defekten Altteil (Lager hatten mehrere mm Spiel) an das Kabel vom Neuteil gemacht und gut ist`s.


    Erschien mir anfangs etwas schwergängig der Lüfter, hat sich aber von selbst erledigt.


    MfG