Also wenn es nur ein Qek werden soll, dann kannst alles so lassen wie es ist,
den kannst auch mit nem Mofa ziehen
Da merkt man ja nicht mal, daß man was am Hacken hat.
Beiträge von Bertie
-
-
Am Lüfter ist ein kleines Podi.
Nur wie genau das ist, aber egal -
Hallo,
so der Kühler ist nun fertig eingebaut und die erste Probefahrt nach Stuggi sehr vielversprechend.
Habe mich zwar zuerst mit dem Einbauort nicht anfreunden können, aber nun bin ich doch zufrieden.
So ist er auch bei der Einbauanleitung beschrieben wenn mann Klima und oder Automatik hat ( man hat auch keine ander möglichkeit). Die Warmluft kann dann über den Kotflügel abgeleitet werden.
Daher liegt im Paket auch ein Zuatzlüfter bei.
Der Termostat gibt das ÖL zum Kühler bei 80 Grad frei, den Zusatzlüfter habe ich auf 90 Grad eingestellt.
Der Vorteil ist ganz klar im Stadtbetrieb und bei stehendem Fahrzeug, da der Lüfter trotzdem arbeitet wo der Fahrtwind fehlen würde.
Wassertemperatur lag immer bei 90 Grad auch im Berufsverkehr.
So nun kann die Klimaerwärmung kommen.PS. das Zündkabel ist natürlich auch wieder richtig verlegt.
-
-
Hallo,
nö, habe keine Probleme mit der Temperatur.
Habe den schon seid zwei Jahren rumliegen.
Vielleicht bringt es ja was, wenn nicht auch egal.
Ja, den gab es als Einbausatz für den 2,3er.
Nur die Unterbringung des Kühlers war blöd, doch ganz schön zugebaut mit Klima und so unsere 190er.
Er hängt halt jetzt nicht optimal, aber bringen wirds evt. trotzdem was.
Gruss -
Hallo,
gestern in den 2,3l eingebaut
-
Hallo,
kommst ja Morgen vorbei, dann können wir ein wenig quatschen,
habe mit meinem ersten 190er einen gezogen,
war ein 2,0l almadinroter -
Frühjahrsputz
-
Auch von mir alles Gute
-
-
Hallo,
solltest schon mit zwei Tagen rechnen, aber gehe doch einfach mal zum Freundlichen und mach dich schlau.
Wird aber nicht billig. -
Hallo,
wenn der Kopf runter ist ersetzt man immer die Schaftdichtung, egal in welchem Zustand sie sind.
Auch die Ventile schleift man ein.
Beim Benziner sollte auch der Kopf geplant werden.
Gruss -
Hallo,
T Stück würde ich ein Tag vorher gut mit Rostlöser einsprühen und nimm einen guten
Bremsleitungsschlüssel, kein Gabel!
Dann klappt das wechseln problemlos. -
Teil gehört an jede Ecke am Unterboden.
Zu finden jeweils in Höhe der Wagenheberaufnahmen.
So wie es aussieht sind die Löcher wo das Teil reingehört grösser geworden. -
Schau mal was ich gefunden habe.
War in der Beifahrertür vom Diesel.
Habe ich heute zerlegt da sie nächste Woche zum lackieren geht. -
Hallo,
wenn sie golden wäre, würde ich sagen es handelt sich um eine Praline
Es wird mit Sicherheit von aussen eingeschleppt worden sein.
-
Hallo,
solltest aber am Bremsdruck merken.
Schau mal unterm Hauptbremszylinder nach,
ob sich da schon der Lack an der Karosse auflöst.
Die Dichtungen vom Vorratsbehälter heben auch nicht ewig. -
-
Hallo,
vor dem Einbau und Kauf eines KLR solltest erst mit der Werkstatt sprechen ob sie dir den Einbau bescheinigen, da der KAT vorher einem Test unterzogen werden muß.
Bei deinem Motor wirst du zumindest mit einem Twintec keine Freude haben, da der Motor zu sägen beginnen wird.Da ich das H erst mit meinem Diesel hinter mir habe
- Navi geht wenn es im Radio mit Din Schacht integriert ist
- Handy interessiert nicht wenn es nur drinnen liegt
- Freisprecheinrichtung juckt auch nicht, wenn nicht fest eingebautGruss
-
Hallo,
sind für W107 - W115
Habe zwei original Sätze auf Lager.
Preis pro Satz 20 Euro plus Versand.