Moin,
verschenken wäre besser, wenn man sich das Gejammer näher durchliest.
Aber sicher wird auch in diesem Fall ein D..... aufstehen, wie jeden Tag [lach]
Beiträge von benzinator
-
-
Moin,
wie lange haste den Wagen jetzt?
Beim Kauf vielleicht etwas unaufmerksam gewesen und Ölstand nicht geprüft?
Oder stand der Wagen da auf ner schiefen Ebene, also rechts oder vorne höher ?Zuviel Öl kann dazu führen, dass es über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt gelangt.
Macht halt nur etwas Sauerei...
Bei doppelter Füllmenge läuft der Motor schon im kalten Zustand wie ein Presslufthammer, weil die Kurbelwellengegengewichte immmer ins Öl einschlagen...Ansonsten, wenn die ZKD an der richtigen Stelle kaputt ist, hasste immer ne handbreit wasser im Öl ...
Also auch mal Kühlwasserstand ansagen.
Kühlwasser im Öl sieht man dann auch, gibt ne undefinierbare Brühe, die immer mehr wird, und das tut keinem Motor gut...Wenns aber nur so ist, dass da einer was zuviel reingekippt hat, zwischen min und max sind es 1,5 Liter beim 2,0 Diesel, bei Deinem sicher auch nicht anders, dann ist ein halber Liter zuviel drin, wenn das obere rote Plastikteil auch mit Öl benetzt ist.
Ich hoffe, nun nicht auch noch das korrekte Messen des Ölstandes erläutern zu müssen [lach]
Ne Ventildeckeldichtung wechseln ist ja nun auch kein Hexenwerk... -
Moin,
sorry, aber die Diplomarbeit von dem Vogel möchte ich nicht freiwillig lesen müssen [wallbasch] [lach] [lach] [lach]
@ judas
ist das gleiche Bauteil, called "Magnetkupplung für Kühlerventilator" by Benz.
You can find it in ebay or bei "the frendly Carpartseller", named Mercedes-Seller, or juh täk eh luck ett wreckers station, named Schrottplatz.
If juh then immer noch no Plan hast, go back in your Mothers Bauch.Hoffe, ich war nicht wieder zu böse und krass [annieironie]
-
Moin,
das bringt mich auf ganz neue Gedanken:
Ne Viscokupplung hatte der T3 von VW, der hieß dann Syncro, also Allradler. Bei Audis Quattros war das ein Torsen-Differential.
Man könnte also einen Benz nehmen, den Motor hinten einbauen, was ja für besseren Grip auf der Viertelmeile sorgt, und die Vorderachse auch antreiben, die dann per Viscokupplung zugeschaltet wird, sobald die Hinterräder durchdrehen [rock]Visco kommt von Viscosität, also Zähigkeit.
Bei der Viscokupplung ist ein spezielles zähes "Fett" drin, was sich bei unterschiedlicher Drehzahl zwischen hinterer und vorderer Achse verfestigt, also es wird zäher, und stellt den Kraftschluss her, sodass alle 4 Räder angetrieben werden, damit die Karre wieder aus dem Dreck kommt.
Im Normalen Alltagsbetrieb gibt es fast keinen mechanischen Verschleiss wie bei anderen Allradantrieben und auch keine Verspannungen in der Karosse, weil selbst das feste "Fett" immer noch was Ausgleich der Räder bei Kurvenfahrt zulässt.Mal im Ernst:
Es ist eine Magnetkupplung für den Kühlerlüfter, sowas gibts für kleines Geld beim Schrotti um die Ecke.Momentan werden Kurbelwellenbeleuchtungen und verchromte Zündfunken mit neuester Nanotechnologie im ebay besonders günstig angeboten.
Das bringt reale 10 PS Mehrleistung mit Gutachten, aber gefühlte 20 PS sind es wirklich !Auch Gegengewichte für die Wasserwaage gibts nun unter 25 euro, damit kannste das Fahrwerk vermessen, um zu sehen, wie weit die Federn vorne nach Flextuning runtergegangen sind.
-
Moin,
da ich ein impulsiver Schrauber bin, der gerade seine Hände gewaschen hat nach einem genüsslichen,weil supereinfachen Ölwechsel, reduziere ich meinen Kommentar darauf:
Leute, die sich erst bei Schwätzern die Kohle aus der Tasche ziehen lassen, und dann zu ATU fahren wollen, sollten standrechtlich er.... werden oder zumindest 100 Stunden gemeinnützige Arbeit aufgebrummt bekommen [1hammer] [lach]
Scheinbar war auch der gute Kumpel noch zu teuer, der die vorderen Bremsen gemacht hat.
Man kann sich auch zu Tode sparen.
Hauptsache ist, das bisher keine Menschen zu Schaden gekommen sind [yo]ATU kann Dir auch sicher sagen, dass die Zylinderkopfdichtung beim übernächsten Termin getauscht werden muss [lach]
Sorry für meine Ironie, aber das ist bei ATU halt so...
PS: Das "Geräusch" wird mit ESZEHHAH geschreipt... Moderne Brauser haben auch eine rechte Schreipbrüfung trinn...
-
Moin,
bei meinem Passat VR6 trat das Phänomen auch immer auf, wenn ich auf der Autobahn rumgehackt habe, immer erster sein wollen...
Brühe wurde sehr heiss...
Das Automatikgetriebe war schonmal getauscht worden.
Dann wieder gemütlich auf der Landstraße, alles paletti.
Eine Getriebeüberhohlung kündigt sich so an...
Die Automaten kann man immer auf die gleiche Weise töten [wallbasch] , egal von welchen Hersteller damals.Getriebe sollte schon ausgebaut sein.
Ein Automat ist auch kein Hexenwerk, wenn man etwas Erfahrung beim schrauben hat.
Ansonsten zum Fachmann bringen, sonst wirds teurer Murks. -
Moin,
mich kann das Großherzogtum Deutschland mal kreuzweise am Dings.
Mit der roten Plakette dran bin ich gern bereit, mich mit den einzelnen Länderbehörden-Vollpfosten auseinanderzusetzen.
Auf der Autobahn seh ich tagtäglich, was die TDI-s so an schwarzem Russ rausblasen, die LKWs haben Harnstoff-Tank und rußen nicht mehr wie früher.
Meine Wanderdüne raucht nur bei Vollgas, sonst nicht, und auch nach fast ner halben Million Km sind die Abgaswerte nur 50% vom Grenzwert.
Die Kosten für ne Deissler-Anlage rentiert sich nicht, hab nur noch 5 Jahre bis H-Kennzeichen. Die Kohle ist besser in Teillackierung und Verschleissteile investiert.Und wenn man sich mal die Mühe macht, die Internetseiten einiger Großstädte zu durchforsten, sieht man schnell, dass es immer Ausnahmen gibt.
Das Elektroauto wird auch nicht kommen, weil es die Quadratur des Kreises wäre, und alle fallen auf die Lüge rein [lach]
Nebenbei bemerkt, Lithium ist nur begrenzt verfügbar, Bolivien kann sich auf einen Raubbau gefasst machen, und bei einem mittelschweren Unfall werden die PKW-Insassen geröstet, weil die Batterie schlagartig ihre Energie abgibt.
Ein Ableger von Degussa arbeitet fieberhaft dran, wie man den Batterien das Explodieren abgewöhnen kann.
Aber irgendwie ist der Ansatz falsch. -
Moin,
ist wohrscheins ein allein erzogenes Kind, was von einer allein erzogenen Mutter dem Computer allein überlassen wurde...
Irgendwann sollen solche Vollpfosten mal die Rente anderer verdienen...Sorry, Bengel, mach Deine Schule fertig, dann kann man sich vielleicht wieder unterhalten.
So Knaller wie Du nerven fast jedes Forum.Welpenschutz ?
Den musste Dir erst erarbeiten...
Reiss einfach das Maul nicht soweit auf, dann könnte man auch junge Leute akzeptieren.
Andere mache es vor, die sind nur paar jahre älter.
Die fragen freundlich, nehmen einen Rat an, und bedanken sich auch noch.Wenn Du schon immer rumnervst, stell doch mal paar Bilder ein, damit jeder weiss, wovon Du kein Plan hast und Hilfe brauchst.
Vielleicht wäre das ein Weg ... -
Moin und willkommen hier !
Schöner Wagen [yo] , auch wenn es nicht meine Geschmacksrichtung trifft.
Sowas wie eine 280er Pagode mit 6.3 Saurier-V8 (der Erfinder dieses Wagens lebt ja noch am Bodensee [rock] ) find ich besser (siehe vorletzte Oldtimermarkt) .
Aber jeder darf ja seinen eigenen Geschmack haben.
Die Antenne find ich geil, kannste was dazu sagen, oder ist es nur ein Dummy?
Auf die optische Wirkung der schwarzen Hellas bin ich mal gespannt, in dem Fall würde ich die schwarzen Rücklichter dranlassen.
Die Seitenlinie, das eine Bild mit den Reifen, wie sie in den Radhäusern stehen, sieht absolut sauber aus !Andererseits frage ich mich, warum man die Billigklarglasscheinwerfer nicht dicht bekommen soll...
Egal, ich finds immer gut, wenn jemand mehr oder weniger dezent sein Schätzle aufpeppt [daumen oben]
-
Moin,
wie gesagt, Geschmacksache, was wem wie einleuchtet, oder auch nicht.Mein Dad hat vor kurzem neue Gläser, also sogenannte Streuscheiben beim "Freundlichen" haben wollen, sie waren halt etwas erblindet mit den Jahren (E250 Diesel T-Modell Bj.95).
Beim freundlichen Hella-Händler gabs die dann recht schnell fürn "Fuffi", und die Nacht wurde wieder zum Tag.Irgendwann sind die 201er dann auch wieder weit weg von den Pennern, die glauben, dass ein X ein U ist [lach] [lach] [lach]
Auf diese Zeit freue ich mich echt, und erhalte meine Wanderdüne nach bestem Wissen und Gewissen im Originalzustand.
-
Moin,
bin dagegen, passt nicht zum Charakter des Wagens.
Ist eher was für bestimmte Gölfe. Am 3er Golf kommts ganz gut.Upps, der Brummi war wieder schneller...
-
Moin,
über sowas kann ich herzlich ablachen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=D87xOszNPUo&NR=1">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und dann noch flache, dümmliche Witze, wie sie nichtmal im Bauwagen erzählt werden...
Immer dran denken, in einem Forum ist man in der Öffentlichkeit unterwegs... -
Moin,
nun sind auch die richtigen Felgen da, für 18,50 Euro alle 4 + Versand, Radkappen kommen auch bald 2 komplette Sätze.
Man muss halt Geduld haben [rock]
Die Bücher sind mir im amazon grad etwas teuer, aber egal.
Werde berichten, wenn es was Neues gibt . -
Sallie, (salü =Gruss der Südbadener, auf südbadisch geschrieben) die beiden Südwäldler
einwandfreier Briefkasten beim erschde mit der richtigen Zeitung drin [rock]
Dreier ist mir auch zu eng, deshalb fahr ich Benz. Schon krass, was einer zammesammeln kann, wenn genug Platz vorhanden ist und die "Ding" mitspielt. eta ist einer der geilsten, gebaut für viel Drehmoment bei wenig Spritsaufen, und ein IX-Kombinationskraftwagen für die "Ding", geilomat [yo] [yo] [yo]Der Anner wirds villicht nohbringe, paar Bilder neizustelle [lach]
Kleine Beispiele der südbadischen Mundart:
Eine Schraube kürzen = Kanndschd abhaue!
Schweinegrippe = Saugripp
Guten Abend! = Nobed !
Herbolzheim = Herbolze
Ich fahre nach Freiburg = Ich(ch als RRR ausgesprochen) fahr uff Frieburg
Geschirrspültuch = Drecklabbe
Was hast du gesagt? = Wos heschd gseihdHerzlich willkommen hier !
-
Hi Jan,
ist doch Klasse, kannste einen drauf, dass Du wieder was gelernt hast.
Es gibt solche und solche TÜV`s [lach]
Die einen machen auf Optik, wegen mangelnder Fachkenntnisse, die anderen gehen auf SICHERHEIT des Kraftwagens [rock]
Dein Werkstättler hat das richtige gesagt, aber Du hast es halt für den ersten Moment falsch verstanden , sowas kommt halt vor.Keep on [rock] [rock] [rock] (ing)... und weiterhin knitterfrei unterwegs sein mim Babybenz [yo]
So, wie Du das machst, ist es vorbildlich.Sicher brauch Dein Kleiner auch irgendwann neues Blech, aber bisher geht das auch so in Ordnung.
Einen Panzer haut so schnell nix um [lach] [rock] , und die TÜV-ler wissen das. -
irgendwann kommt der tag, wo ich mich über saudumme fragen nicht mehr aufrege [lach] [rock]
-
Klar,
Helden nehmen immer Edelstahl, das macht aber beim Tüv Auah, weil 8.8 besser hält.
Und wenn jemand lieber Edelstahl nimmt, dann ist eh schon alles klar.
Verzinkte Schrauben haben nur 4.5 als Festigkeitsindex.
Hoffe, du entsorgst den wagen nicht -
Moin, hast wahrscheinlich alles schon auseinandergehabt, und dann, "wie jetzt"?
Normal ab 300000 km auf der Uhr kann man sich mal Gedanken machen, wenn der Ölverbrauch über die vorgegebene Grenze geht.
Beim Nächsten 201er biste vielleicht was ruhiger [rock]
Bin gespannt auf die Fotos [yo] -
Hmm, sieht was , naja, aus, was mehr auf original käme besser [rock]
aber, das ist nur meine Meinung.
Hängt schief drin und so weiter, wie bei schlecht gemachten Polos.
Nimms nicht tragisch [lach]
Jeder fängt mal an.Übrigens, so AHK-Abdeckungsdinger, in welchem Baumarkt gibts die verzinkten Schrauben dazu ?
Klar, Benz ist ein Hutfahrerwagen, deshalb nimmt man auch Hutmuttern, statt Spaxschrauben, Sekundenkleber oder Omas Geld...Richtig geiler sound kommt da nicht raus.
-
Moin,
ich hoffe, Du hast alle Teile beim auseinanderbauen gut beschriftet oder so abgelegt, das beim Zusammenbau auch wieder alles an seine Stelle kommt, also Kolbenring 1 von Zylinder 1 usw.
Wenn ja, bau ihn wieder zusammen, überall neue Dichtungen usw, wie es Dir schon auf der ersten Seite dieses Themas geraten wurde.
Hohnen kann man auch selbermachen, wenn man weiss wie.
Das Gesabbel mit den selbsteinschleifenden Kolbenringen ist ein Verkaufstrick von Geschäftemachern, ich vermute mal dumme Sprüche ausm ebay.
Wenn Du nicht weiterkommst, frag halt.
Aber wenn der Motor schon komplett auseinander ist, gib ihn zum Instandsetzer, die Euros kosten Dich später kein Geld.