Beiträge von benzinator

    Moin Jan,


    das ist also Frau Herausragend beim Schaffen [rock] [yo]


    Allerdings wird es nicht lange dauern, bis der Gilb wieder durchkommt. Man kommt mit der Bürste in der Flex nicht in alle Poren rein, so daß immer ein Rest Rost drinbleibt, der dann wieder aufblüht...
    1-2 Jahre kann das aber halten.

    Moin,
    klingt mich nach dem alten Leiden, Spannrolle schief, und Dämpfer selbiger ausgejackelt, bei um die 1000 Umin klingt das wie ein Sack Schrauben, weil da der Riemen flattert.
    Was den Wasserstand angeht, kontrollier mal alle Schlauchschellen, die reissen mitunter hie und da, ohne das der Trecker am Berg das Kochen bekommt.
    Merkste am besten so: Bei Betriebstemperatur sollten die Kühlerschläuche Druck haben.

    600x400 ist was klein,
    kannste mit 816x612 leben ?
    Die Frage gilt auch für andere, denen manche Bilder zu groß sind.
    Hab in den FAQ`s nix gefunden zur Bildgrösse fürs Forum.
    Vielleicht könnte man sich auf eine Grösse einigen.


    Mein Flachbildschirm hat vor 1,5 Jahren nen Hunni gekostet, meinen PC hab ich zur gleichen Zeit fürn Hunni aufgeziegelt, nachdem Mutterbrett und Netzteil fast abgefackelt waren, 64 MB onboard-Grafik hat er jetzt.
    Damit gehen 1200xDings ohne Probleme.
    Sollte eigentlich Standard sein, aber egal, kleiner ist kein Thema.


    Die folgenden Bilder sind im Lausitzer Bergbaumuseum auf dem ehemaligen Gelände der Brikettfabrik Knappenrode bei Hoyerswerda entstanden, letzten Freitag.



    Ok,


    hier mal ein Testbild (Horch 851 von 1936, steht in der Gläsernen Manufaktur in DD im Foyer, es ist der unrestaurierte von Haile Sillassi, oder wie der damals hieß...) :



    So besser ?


    [Zuprosten]

    Moin Rainer,


    hier mal meine Bildschirmeinstellungen:



    Es macht recht viel Arbeit, die Bilder zu verkleinern, sie sind alle als jpg mit 1078x808 Pixeln, sollte also passen.
    Ich kann aber die nächsten Bilder gern auch kleiner machen.
    Zu klein ist halt auch blöd, weil man dann zu wenig erkennt.

    Moin,


    ich tippe auch auf das Rückschlagventil am Vorratsbehälter. Wenn das irgendwie undicht ist, sackt der Unterdruck ab.


    @ Sternarbeiter
    Lecksuchspray ist gut für Druckleitungen, oder kannst Du in die Leitungen hineinschauen und dann innen die Blasenbildung durch eindringende Aussenluft sehen ???

    Moin Brummi,


    das mit den Touries stimmt schon, ist aber auch gut für die Region. Um die Jahreszeit sind eh überwiegend Heizdecken und Doppelherzen am Start, aber das macht nix [lach]
    Das Museum ist sicher interessant, aber die ersten 22 Jahre meines Lebens hab ich in der Täteräh verbracht, das reicht für den Rest des Lebens [1hammer] [rock]

    Moin,
    hier mal paar Bilder aus meiner schönen Heimat. Letzten Donnerstag gings von DD per Dads Benz nach Pirna, und von da per Dampfschiff in die Sächsische Schweiz.
    Das Schiff heisst auch Pirna, Schaufelraddampfer,gebaut 1898, 2-Zylinder-Verbunddampfmaschine mit 140 PS, ölgefeuert, 57m lang und mit nachgerüstetem Bugstrahlruder.


    Arschkalt noch, aber herrlicher Sonnenschein


    Blick nach hinten zur Kommandobrücke


    Das Cafe Welyn in Wehlen, wo ich zum Ende des Ausflugs lecker essen werde


    Ehemalige Sandsteinbrüche zwischen Wehlen und Rathen


    Die Dampfmaschine von oben, man beachte das rosa Maskottchen des Maschinisten


    Blick auf die Festung Königstein


    Bad Schandau kommt in Sicht mit seinen beiden Brücken


    Die Pirna auf dem Rückweg, ich fahr mit dem Zug zurück bis Rathen


    Auf dem Weg zum Zug noch eine alte Bekannte getroffen...


    In Rathen angekommen wieder die Pirna, perfektes timing...


    Dann gings hoch auf die Bastei, man sieht unten die Elbe durch die Bäume schimmern


    Blick elbabwärts


    Blick elbaufwärts zum Lilienstein


    Die Seilfähre in Rathen, völlig ohne Motorantrieb


    Basteibrücke von der Seite


    Die sogenannte Lokomotive


    Nach dem Abstieg von der Bastei dann der wohlverdiente Eisbecher im Cafe Welyn in Wehlen


    Überfahrt zum Zug bei wunderbarer Nachmittagssonne


    Insgesamt ein rundum gelungener Tag.

    Moin,
    da muss ich Berti recht geben.
    Mich wunderts auch immer wieder, wie manche die originale Frontscheibe rauspopeln, wo doch da immer im Bereich der Batterie 2 Drahtenden sind, die man nur an Strom anschliessen muss, und die alte Dichtungsknete wird weich genug, um die Scheibe rausdrücken zu können.

    Hier mal noch eine Ergänzung, warum die Diesel so nageln:


    Diesel hat die Eigenschaft, unter hohem Druck in Verbindung mit Luft selber zu zünden --> Selbstzünder.
    Diesel verbrennt in dem Moment auf Schlag, deshalb auch das harte Verbrennungsgeräusch.
    Unsere Benzen arbeiten nach dem Vorkammerprinzip, wodurch eine weichere Verbrennung und geringe Motorbelastung erreicht werden.
    Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Vorkammereinspritzung


    Bei den heutigen Dieseln mit Direkteinspritzung wird der Diesel in 2 Stufen eingespritzt, um das nageln gering zu halten.

    Zitat von "Kizai"

    Dann versteh ich wohl was anderes unter einem Forum. Soweit ich weiß, tauscht man in einem Forum Wissen aus und hilft sich gegenseitig.
    Verglichen mit Angeboten bei mobile.de
    -> 3000€
    Und wer Interesse hat, kommt vorbei und schaut sich den Wagen an...


    Moin,


    mal zusammengefasst:
    Unter topgepflegt stell ich mir was anderes vor, eine Klima z.B., die auch funktioniert.
    Das lässt dann auch auf den übrigen technischen Zustand schliessen...
    Rostfrei gibts auch fast keine mehr.
    Auspuff leicht undicht bedeutet, der sollte auch bald neu.


    Sind halt ehrliche Meinungen, solltest Du damit ein Problem haben, Deine Sache.


    Sicher sind Sportline gefragt, aber die meisten sind halt nicht das Geld wert, was manche sich wünschen.
    Bin zwar grad im Urlaub, aber wohne auch in FR. Wenn Du Wert drauf legst, kann ich mir den Wagen ja mal anschauen, und eine Zahl ansagen, die annähernd realistisch ist.

    Moin,
    mach doch den Wagen einfach irgendwo rein, beschreib ihn richtig und wahrheitsgemäss, und lass es laufen.
    Irgendein Bastler wird sich schon für interessieren.
    Hast auf fast jeder Verkaufsplattform die Möglichkeit, das Angebot zurückzunehmen, bevor Du den gewünschten Preis nicht bekommst, wenns keiner will.
    Ansonsten erzeugst Du hier nur unnützen traffic.

    Moin Pünktchen,
    kann auch bestätigen, dass das im grünen Bereich liegt.
    Das Tickern der Hydros kannste ihm auch noch abgewöhnen durch regelmässigen Ölwechsel mit 10-W40.
    Allzeit gute Fahrt auf dem Weg zum guten Abschluss in paar Jahren [rock]
    Den Motor mit dem Automat dran bekommste normal nich tot...
    Der Automat stammt von Getrag, und war so auch im bajuwarischen 520i drin.
    Müsste echt dumm zugehen, wenns da was verreißt.
    [Zuprosten]

    Moin moin,
    702 ist halt die geilste Farbe [rock]
    Vielleicht stehen unsere Schätzle mal nebeneinander [daumen oben]
    Vor 10 Jahren hätt ich gesagt, komm, lass uns mal auf der quarter antreten, 160 automatische Kaltblüter gegen 177 handgerissene Warmblüter ( [lach] ) , aber aus dem Alter bin ich raus...
    Die 16-Ender waren vor Alis BMW am Start, schon das macht irgendwie ruhig [rock]


    Jedenfalls bin ich für Originol !!!
    [Zuprosten]

    Moin,
    na der sieht doch gut aus !
    Was das Klackern angeht, Bastiaan hat mal vor einiger Zeit ein Video eingstellt, so sollte er klingen.
    Was den Stern angeht, wenn der Wagen mal einen Unfall hatte, der bei Benz repariert wurde, machen die den Stern ab und es kommt die Kappe vorn drauf wie bei Deinem.
    Die Grünkeilscheibe gabs auch ab Werk.
    Was haste denn bezahlt für den Wagen ?

    Moin,
    seit der 6.3er Pagode im neuen Arabergrau (Oldtimermarkt Ausgabe 04/2010) schweben mir auch so Sachen durchn Schädel [lach] [rock]
    Mir steht allerdings der Sinn nach sehr lässig, die erste Stufe ist erreicht, Basis steht aufm Parkplatz [rock]


    So ein versenkbarer Stern macht Sinn, wenn man öfter in zweifelhaften Gegenden unterwegs ist.
    Selbst das Freiburger Umland ist trotz seines überquellenden Reichtums voll von so Spacken, die Sterne abbrechen müssen, und die man besser woanders hinschickt, damit sie mal ..., usw, und so fort [wallbasch]


    88, also egal, Tom, weiter so, die Alus passen schon sehr gut zur Wagenfarbe [yo] [yo] [yo]
    Immer schön suchen, und weiter finden [rock]

    Moin Bianca,
    auch von mir ois guade !!!
    Die Hälfte haste ja geschafft.
    Man ist nur so alt, wie man sich fühlt [Tanz]


    Übrigens, in dem Alter passen dann auch die W126 sehr gut zu den grau melierten [yo] [rock]
    [lach]