Beiträge von Flaschenoeffner

    Hallo Ihr Lieben,


    heute erreichte mich folgende Mail:


    Hi Alexander,



    es freut mich sehr dir mitteilen zu können, dass der W201 die Zulassung für unsere Philips Ultinon Pro6000 H4-LED erhalten hat ? !!


    Die Zulassung gilt für den unten markierten Scheinwerfer mit der aufgeführten Genehmigungsnummer. Unsere Website und der Download der ABG nach Kauf des Produktes


    werden in den nächsten Tagen aktualisiert. Die ABG vorab aber schon einmal im Anhang.



    Die Info darf gerne geteilt/verbreitet werden. Wir können auch gerne noch einmal telefonieren um Fragen zu klären usw.


    Alle Infos zum Produkt gibt es unter www.philips.de/LED-Strassenzulassung


    Zur Info: In der letzten Ausgabe Mercedes-Tuner hatten wir eine mögliche Zulassung für den 190er bereits angedeutet. In der nächsten Ausgabe, wird es dann bereits einen Erfahrungsbericht geben.


    Zudem wird in den nächsten Wochen auch ein Video zu dem Thema über Mercedes-Fans veröffentlicht ?!


    Scheinwerfer.jpg


    Viele Grüße,


    Alexander

    von wegen schlaues Forum: seit etwa 5 Wochen - ich habe berichtet- wird mir mit regelmäßig wechselnden Begründungen auf dem Smartphone der Zugang zu diesem schlauen Forum blockiert. Seit zwei Wochen heißt es, ich müsse die cookies aktivieren. Über die Einstellungen habe ich alle cookies der Welt aktiviert. Was tut sich? Nix! Ich bin es leid, immer auf mein selten benutztes tablet ausweichen zu müssen. Werde mein Mitwirken hier deshalb wohl bald einstellen

    Hallo Horst.


    Bei allem Verständnis für Deinen Frust, hast Du Dich mal an Admin Udo Distortion gewandt? Auch wenn ich mein Problem selbst gelöst habe (ich bin aber auch gelernter ITler), scheint es bei Dir ja woanders zu klemmen.


    Aber bitte bedenken, alle im Verein arbeiten ehrenamtlich. Und das Forum ist nur ein Stück Software das wir nutzen, nicht jedoch selbst entwickeln.


    Wäre sehr schade wenn Du Dich nicht mehr beteiligen würdest!


    Viele Grüße,


    Alex

    Hallo Horst,


    Da kannst Du ja das Einfahröl endlich ablassen 8o. 2700KM im Jahr sind doch viel zu wenig für so ein schönes Automobil. Ich durfte ja mal einen 500er aus dem MB Fundus probefahren, der hatte deutlich mehr auf der Uhr und auch schon reichlich Patina. Hat mich aber doch sehr angefixt 8)


    Wie Du siehst macht das schlaue Forum das von alleine mit den Videos.


    Viele Grüße,


    Alex

    Hallo ihr beiden neuen,


    gerne helfen wir hier mit Rat und Tat, aber eine Bitte: Nennt uns doch wenigstens einen Vornamen! Wir sind hier eine sehr kleine Community und legen Wert auf den persönlichen Faktor, auch im anonymen Internet.


    Worauf sollte ich achten wenn ich mir den anschauen würde? Vlt. fällt euch bei dem Inserat ja was auf was komisch sein könnte.

    Im Kundenauftrag ist immer erstmal komisch. Das heißt der Händler möchte keine Gewährleistung geben. Es ist ein Vermittlungsgeschäft. Das alleine ist aber kein Aussschlußkriterium, das Verhalten ist aufgrund der immer verrückter werdenden Menschheit auch nachvollziehbar. An einem alten Auto kann immer was kaputt sein, und wenn man wegen jedem Mist den Händler dafür belangen will, ist das auch Käse.


    Sieht nett aus, aber im Detail kann man nur vor Ort schauen. Am besten jmd. Fachkundigen mitnehmen. Da das Auto sehr weit weg steht, vielleicht mal jemanden aus der Nähe bitten eine erste Einschätzung zu geben. Aber nicht diese "Fernsachverständigen", die gucken auch nur nach dem Standard und kennen W201 spezifische Schwachstellen nicht. Guck dir am besten mal 2-3 in der Nähe an, auch wenn du die nicht kaufen willst! Einfach um ein Gefühl zu bekommen. Immer auch auf den Bauch hören, wenn Verkäufer oder Fahrzeug komisch erscheinen, schnell weg. Niemals Druck ausüben lassen. Wenn weg dann weg, aber es findet sich auch wieder ein neuer Kandidat! Wenn Du mal ein Auto in der Nähe hast, würde ich mich anbieten einen Blick mit drauf zu werfen wenn es zeitlich passt. Es muss aber die Möglichkeit einer Besichtigung mit Bühne geben (eigene leidvolle Erfahrung falls nicht!). Ich bin kein "Profi", aber ich kenne viele Schwachstellen.


    Das erstmal so im groben.


    Des weiteren schließe ich mich natürlich Peter an [willkommen] und viel Spaß bei uns!


    Viele Grüße,


    Alexander

    Moin Björn,


    ja, und zusätzlich ging es auch noch bergauf. Schlimmer ging eigentlich nicht mehr. Bis auf den austretenden Dampf war das ja auch alles normal. Mein Benziner ging ohne Klima teilweise noch höher, die Kühler der kleinen Maschinen sind ja auch teilweise sehr mickrig. War nur eben alles sehr ungewohnt. Das mit der leicht erhöhten Drehzahl wegen weil kein Visco-Lüfter ist mir nachher auch eingefallen, aber da war die Situation schon längst wieder abekühlt, im wahrsten Sinne.


    Grüße,


    Alex

    Danke Rainer [danke]

    Dann kann ich davon ausgehen, das der Deckel damit nix zu tun hatte und kann diesen falls den anderen mal das zeitliche segnen sollte aufbewahren…


    Ich vermute mittlerweile auch eher das sich durch eine lose Schelle und den damit unter Druck nicht geschlossen Kreislauf der Dampf entweichen konnte. Meine Haubendämmmatte war nämlich auch genau darüber feucht. Ich fürchte aber vor nächsten Sommer wird sich das nicht verifizieren lassen, normalerweise wird der Diesel nicht so heiß.


    Grüße,


    Alex

    Moin,


    Mal eine Frage an die Profis: Ich hab vor langer Zeit mal einen Kühlerdeckel aus dem Zubehör gekauft. War wohl der falsche (steht 140 statt 120 drauf). Das das der Öffnungsdruck ist, ist mir klar. Aber, warum haben die Motoren unterschiedliche Öffnungsdrücke?


    Und, Bonusfrage, kann es daran liegen das mein Dieselchen bei großer Hitze im Stau mit Klima voll auf zu heiss geworden ist? Zu heiß ist eigentlich auch nicht ganz korrekt. Um die 100 gependelt, Lüfter laufen auch beide korrekt. Es dampfte aber etwas unter der Haube. Nur minimal, aber das sollte ja nicht sein.


    Ich hab dann noch mal ein paar Schellen nachgezogen, den alten Deckel drauf gemacht (also 120, der war nie kaputt). Heute ist es mir unmöglich gewesen das Abdampfen zu reproduzieren. Ok, es war nicht so heiss und ein Stau fand sich auch nicht spontan. Aber auch nach langer Fahrt mit Klima und Gangsperre auf 3, später dann Gasstössen im Stand (ich hasse es den Motor so zu quälen) kam ich nicht über 90 Grad. Klimalüfter und Kühlerlüfter schalten wie sie sollen.


    Also eigentlich ist jetzt alles OK, ich würde es nur gerne verstehen [danke]


    Viele Grüße,


    Alex

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich denke das Auto kennen viele schon, nettes Video :)

    Hallo Udo,


    danke für den lesenswerten Bericht!


    Wie so oft in der Saison knubbeln sich leider die Termine. Ich wollte nach längerer Abstinenz endlich mal wieder zu Schöne Sterne in Hattingen fahren. Für Sonntag war schlechtes Wetter angesagt und so hab ich mich entschieden dorthin zu fahren. Habe auch erst kurz vorher von dem Event bei Zittel gehört. Naja, so ist es eben…


    Viele Grüße,


    Alex

    Hallo Peter,


    bitte prüfe doch noch mal durch einen Klick auf die Adresszeile, ob Du wirklich https://w201-ev.de/forum...

    da stehen hast. Hintergrund: Habe ich mich einmal wieder erfolgreich eingeloggt (Der Cookie oder "Token" ist wieder da) gelingt danach auch wieder der Zugriff über unverschlüsselte Verbindung (http ohne s). Die Ursache ist mir immer noch unklar, aber zumindest der Workaround funktioniert (sowohl über safari als auch chrome).

    Bei mir wird auch immer wenn ich anfange zu tippen: w201... die alte Seite ohne https vorgeschlagen, da diese im Verlauf gespeichert ist. Nur wenn ich explizit die https Variante ansteuerte, kann ich mich erfolgreich einloggen.


    Grüße,


    Alexander

    Ja bei mir hat es ja auch immer funktioniert bis vor kurzem. Ich nehme an bei dem „Token“ handelt es sich um einen Cookie der auch die Zugangsdaten enthält. Der läuft irgendwann ab und man muss sich neu einloggen. Das geht aber nun nicht mehr.


    Eine Vermutung hätte ich. Das Forum läuft nicht auf SSL (kein https). Vielleicht haben sich die Entwickler von Chrome mal wieder überlegt das das nicht sicher ist wenn ein Keks von einer unverschlüsselten Seite akzeptiert wird (es gab schon mal einen fehlgeschlagenen Versuch weltweit verschlüsselte Webseiten erzwingen zu wollen).

    Hi Thomas,


    Also ein vollständig intaktes Diff macht keinerlei Geräusche die man im Innenraum wahrnehmen kann. Da mein erster 190er das übliche Problem hatte (gefühlt schon im Endstadium) kann ich mich noch gut erinnern. Beim Diesel alles ruhig.


    Grüße,


    Alex