Beiträge von Kurtl
-
-
Hallo W201 Freunde, mir ist Gestern ein 190 E BJ.88 5.Gang Vormopf aus 1.Hand angeboten worden.
Der Wagen ist dunkelgrau met.mit 220.000km 2.el Fenster mit Klima die auch funkt ,ZV.Colorverglasung ohne Abs aus 1.Hand.
Rost ist nicht vorhanden,hat ital.Zulassung,mit 90kw glaube es ist ein Modell ohne Kat.Da ich leider keinen Platz habe,habe ja selber schon 3.W124 und einen 190d obwohl mich ein Vormopf schon auch Reizt denn in 4.Monate
auch schon 30.Jahre alt.Der Wagen hat am Hinteren Kotflügel links einige Kratzer und rechts eine schürfung am Radlauf.
Der Verkäufer wollte 1.700€
Eure Meinung dazu.
Gruss Kurt -
Danke Oberst,die anleitung zum Öl+und Filter tausch kenn ich.....wusste aber nicht dass es einen Dichtsatz für
die Servopumpe gibt -
Hi Oberst,vom Deckel kommt nichts soweit ich sehen kann
-
Hallo,gestern die Kardanwelle ausgebaut Tilger und Hardyscheibe waren beide fertig also echt Zeit die Dinger
auszutauschen....
Dann leider der Schokhatte ich wirklich eine Hardyscheibe für hinten bestellt anstelle deren für vorn
Sehr ärgerlich alles wieder zusammenbauen mit den alten Teilen,da mein Kumpel leider die Grube täglich braucht.
Neue richtige Hardy bestellt,und dann nächste Woche wieder alles von neuem beginnenIst mir jedenfalls eine lehre.......
besser aufpassen beim bestellen in der Bucht.
Mir ist noch aufgefallen die servopumpe schwitz leicht, ein zeichen für einem austausch??Oder was macht ihr?
Lg.Kurt
-
Riesen aufwand für dein Winterauto
......bei meinem Audi 100 C4 muss ich noch die Heckklappe tauschen wegen
Scheibenbruch.Und evtl.den Zahnriemen,gott sei dank hab i keinen rost,hätte nicht deine geduld beim wiederaufbau....
lg.Kurt
-
Ahaa...danke Uwe ,dachte mir schon da stimmt was nicht,dieRegler wurden richtig heiss
dann nehm ich die 1,2 watt für die Skalabeleucht und Ascher oder?Lg.Kurt
-
So heute noch schnell die beleuchtung der Mittelkonsole repariert,es waren alle Lämpchen hinüber
Dank dem guten infos hier im Forum alle getauscht ohne die Konsole auszubauen,ging eigentlich ganz easy
Sind doch alle 1,2 Watt , Ascher u.Heizung-lüftung oder?
Lg.Kurt
-
Hallo Bastian,hast du bitte evtl.ein Bild wie diese abdeckung aussieht
lg.Kurt
-
Bastian...schöne anleitung
-
Hallo habe selber auch 3.w124 und auch ein Coupe ....
Also mit 900€ hätest sicher nichts falsch gemacht zumal auch ein Mopf1 war eh der beste 124 iger
Den 230 in kompination mit automatik find ich gut :1f44d:
Hat er 4.el fenster?
Innen stoff dunkel?Gruss kurt
-
-
2-3 Bilder......heckklappe wurde ausgetauscht war beim kauf dabei
Rost hat meiner keinen...die kaufe ich nicht!!!!audi100.3.jpgAudi 100.1.jpgaudi 100.2.jpg
Lg.Kurt
-
Übrigens habe mir auch einen Audi 100 2.0 16V 140ps Avant aus 94 zugelgt evtl.als Winterauto,da er Skisack
und gute Winterreifen montiert hat
Den 16V gabs hier in italien ,glaube in Deutschland nur im 80igerCoupe....lg.Kurt
-
Danke Bianca,hab mich heute nochmals unters Auto gelegt,beim Schwingungstilger konnte ich gut die nr.
ablesen A2014113047 müsste also 90mm lochkreis sein...
dann wird hardyscheibe auch 90mm sein 124 4110615 bzw.2024100315 könnte eine neue für 22€ bekommen..Getriebelager muss i nochmals anschauen evtl.auch neu....
G.Kurt
-
Die Schaltstangen waren perfekt eingestellt,wir haben gestern noch das Getriebeöl gewechselt,war echt
fällig was für stinkende BrüheJetzt schaltet es sich noch a bisserl besser,aber der synkronring vom 1.Gang ist definitiv beleidigt,ich kann
damit aber Leben zumal ich den 1.gang in bewegung eh nicht braucheWas ich aber noch umbedingt machen will sind die Hardyscheibe vorn und den Schwingungstilger dazu......
Glaube für beide brauche ich für den kl.190d Lochkreis 90,0mm oder??möchte nichts bestellen was dann nicht passt....
Gruss Kurt
-
Danke Jungs,habe jetzt ca.250ml mit einer spritze abgesaugt....ist getzt kanpp unter max
Da das Öl erst 100km im Motor war,habe ich es in eine Plastikflasche eingefüllt zum evtl.nachfüllenG.Kurt
-
Finde ich auch,der Name rettet diese Möhre auch nicht
-
Hallo habe kürzlich bei meinem 190d 2.0 einen Motorölwechsel gemacht,beim nachmessen des ölstandes ist mir aufgefallen
habe leider a bisserl zuviel eingefülltEs sind ca.3-4 millimeter über max......meine frage:macht das nichts....bei den älteren Motoren
Bei Heutigen modernen motoren ist das ja ungünstig...Gruss Kurt
-
wir werden es versuchen.