Seit Montag bin ich im Besitz eines neuen, eingebauten Querlenkers
Damit wären alle Reparaturen technischer Art abgearbeitet.
Jetzt muss nur noch eine ganze Menge Kosmetik betrieben werden, sowie etwas am Differenzial und Getriebe gemacht werden, um den Komfort wieder etwas zu steigern
Immerhin schaltet das Getriebe weiterhin etwas ruckelig, auch nach der Berichtigung des Ölstandes und das Differential habe ich ja bereits weiter oben genannt.
Trotz der guten Nachrichten vom 190D scheint das Pech mit den Autos bei uns nicht abzureißen.
Am Montag letzter Woche wurde bei unserem Passat B7 Variant die Wasserpumpe erneuert und der Zahnriemen beim Bosch-dienst gewechselt, nachdem wir dauerhaft Kühlmittelverlust hatten.
Da ist es natürlich sehr schön, wenn man genau eine Woche später einen Motorschaden erleidet.
Eine Schraube an den Spannrolle hatte entweder einen Materialfehler oder wurde falsch montiert.
Dadurch ist der Zahnriemen abgerutscht und der Motor ![Tod [death]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/death.gif)
Zum Glück konnte zumindest die Schuldfrage von uns abgewendet werden, so dass wir endlich einmal nicht auf den Kosten sitzen bleiben, welche wohl mindestens 5000 Euro betragen 
Grüße,
Marc