Staubwisch,
und mal wieder ist es Zeit einen kleinen Bericht zu schreiben.
Nachdem mir die Schraube abriss, habe ich von meinem Vater 2 neu gedrehte Schrauben erhalten. Beide hatten super gepasst, also machte ich mich daran alle noch offenen Kühlwasserlecks zu beheben und die Pumpe wieder einzubauen. Nach ewigen Versuchen die Pumpe auf die richtige Stellung einzubauen, war es dann endlich geschafft. Die Ernüchterung folgte schnell nach der ersten Fahrt. Es tropfte, ja es floss geradezu das Öl aus dem Bereich der Einspritzpumpe. Also Pumpe wieder ausbauen und Lage überprüfen. Ich hatte an der Pumpe 2 Dichtungen ausgetauscht und dann noch die Dichtung, welche die ESP mit dem Motorblock verbindet.
Notlösung war alles zusätzlich noch mit Dichtmasse einzudichten, weil ich es mir nicht erklären konnte wie neue Dichtungen an den entsprechenden Stellen nicht abdichten sollten.
Nachdem alles wieder zusammengebaut war, wollte ich die Dichtheit erneut überprüfen. Der Anlasser machte 10 Umdrehungen und starb dann bemitleidenswert ab. Jede Menge Fluch und Fehlersuche folgte. Diagnose: Vom Pin des Dauerplus (Magnetschalter) auf den Anschluss am Motor des Anlassers kamen keine 12V an. Also musste der Magnetschalter defekt sein. Also mit Mühe und Not einen Magnetschalter gesucht. Fast überall nml. Ein neuer Anlasser kam nicht in Frage, da ich lieber die Altteile überholen wollte.
Heute dann den Magnetschalter eingebaut, und es tat sich immernoch nichts. Anscheinend hatte ich 2 Fehler am Anlasser. Vermutlich ist der Magnetschalter kaputt gegangen durch den Defekt des Motors. Also nun doch teuer einen neuen Anlasser bestellen. 5 Monate fährt nun der W201 nicht mehr.
Zu allem übel ist mein Ersatzwagen auch kaputt gegangen. Zwischen Weihnachten und Silvester ist er nicht mehr angesprungen. Auch hier etwas am Anlasser. Natürlich mitten im Urlaub im ländlichen Italien, wo niemand sich auch nur ansatzweise in einer anderen Sprache ausdrücken konnte, als italienisch. Nach einer Odyssee vor Ort fiel dann irgendwann die Entscheidung dank ADAC Plus die Heimreise im Zug anzutreten und das Auto nach Deutschland zu schleppen. Auf Dieses warte ich auch immer noch.
Und so startet dieses Jahr mit vielen Rückschlägen und irgendwie will es auch nicht besser werden.
Grüße,
Marc