Ich hab ihn heute auch mal durch die Waschstraße geschoben, gesaugt und nach meinen Möglichkeiten hübsch gemacht - ich freue mich sehr euch kennen zu lernen, schlaft gut, kommt heile nach Jülich und bis denn dann
Beiträge von cola1785
-
-
Also ich habe für Freitag zwar Putztag eingeplant, aber komme trotzdem mit defekter Tachowelle und seit gestern auch defekter „ASD-Funktionsleuchte“
Also das Warndreieck im Tacho will nicht mehr und der Geschwindigkeitszeiger hat Parkinson, auf gut Deutsch..
Ich freu mich trotzdem euch alle mal zumindest kurz live und in Farbe zu sehen
-
Wie schon per PN geschrieben, hätte ich gerne einen Becher und eine Kaufberatung
-
Danke euch, mache ich!
-
-
Wie war das noch gleich bzgl Produkten aus dem Shop? Muss ich die hier vorher anmelden / bestellen oder werden die am Samstag „frei“ verkauft?
Muss ich mich zum Treffen noch irgendwo gesonder anmelden? Hatte hier im Fred ja kund getan, dass ich von 10 bis ca 13 Uhr vorbei schauen werde
-
Weiße Blinker gehen beim 201 für meinem Geschmack gar nicht - sieht so, grade mit der weißen Außenfarbe doch grandios aus
Stichwort Schiebedach statt Klima: so muss ich es ja zwangsläufig halten und bin überrascht wie gut das - trotz Ledersitzen - funktioniert! Nur schwül darf es nicht sein, da hilft dann nämlich auch keine „frische“ Luft / Fahrtwind fürs Steigern des Wohlbefindens...
-
Danke für den Hinweis, das werde ich auch mal weiter verfolgen
-
Der Check in der Werkstatt hat bezüglich Kühlmittel und Öl zum Glück nix negatives feststellen können - sollte soweit also alles in Ordnung sein
Nachdem der Tacho nun seit Ostern problemlos die Geschwindigkeit ohne zittrige Nadel anzeigte, musste das KI nochmal raus wegen der Beleuchtung und des Displays der ATA - seitdem hab ich wieder diesen Spökes. Mal hält die Nadel ruhig, mal nicht - wenn man die Tachowelle im Motorraum nach oben Richtung Innenraum drückt bzw die ersten paar Meter Fahrt nach längerem Parken, geht es ein bisschen besser, ist aber wohl auch keine dauerhafte Lösung. Ich verstehe es nicht, dass da anscheinend irgendetwas „halb kaputt“ ist und es kotzt mich einfach an
Na ja, dafür funzt die ATA jetzt wieder. Leider ist das von mir ergoogelte Birnchen von Conrad nen Ticken zu hell und bisschen zu orange, aber ich finde es fügt sich immer noch ganz gut in den Innenraum ein, ähnelt jetzt halt der Radiodisplaybeleuchtung..
Neue gebrauchte Türkeder sind jetzt auch montiert. Hab ich über Facebook gefunden und lässt den ansonsten ja nicht sonderlich verschlissenen Innenraum nun endlich so aussehen, wie es wohl auch ab Werk war. Die Türpappen lösen sich bis auf die Beifahrerseite leider an der Kante zum Fenster nach oben ab, das sieht man zum Glück aber nicht wenn man drinnen sitzt
Aber bevor nur gemeckert wird: er hat mich letzte Wocge gut nach Bremen und wieder zurück gebracht und sich dabei so um die 11 l/100 km gegönnt.. -
Ich habe ja auch einen VorMopf, insofern könnte das tatsächlich die Erklärung sein..
-
Unter iOS das gleiche Phänomen..
-
Jo, war bei dem ab Werk auch schon so und wurde zudem nach FIN bestellt
-
Also meins schon..
-
Breaking News: Am gestrigen Pfingstmontag hat mein Auto die 300.000 km-Marke geknackt:
Da das Ereignis in voller Fahrt auf der A5 stattfand, müsst Ihr Euch mit diesem nachgereichten Bild zufriedengeben.
Gong zur vierten Runde!
Fällt mir jetzt erst auf: wieso hat Dein Tacho denn gar keine Gangmarkierung auf dem Ziffernblatt für den 1. Gang?
-
Ist dieses datamb.com eigentlich offiziell von DAI?
-
Das wäre in der Tat mal eine Aufgabe.
Allerdings möchte ich den Tacho nicht ohne Not zerrupfen. Sollte der Kilometerzähler aber mal schlappmachen, dann würde ich mich da in der Tat mal dran versuchen.
Wenn er funktioniert, lass den Tacho bloß in Ruhe - ich bin was diese fragile Konstruktion anbelangt mehr als bedient: nach Einbau des neuen Tachos zunächst alles tutti, dann nochmal an die ATA ran gegangen, nun wackelt die Tachonadel wieder, aber auch nicht immer, nervt ungemein wenn so ne Basicfunktion nicht zuverlässig funktioniert
-
Wobei meines erachtens der M103 schlimmer ist.
Habe keinen Vergleich zu anderen Fahrzeugen, aber meiner erscheint mir in der Tat ein wenig zickig, was das Thema anbelangt..
-
Was für ein schönes Auto - die Farbkombination silberdistel mit grünem Velours find ich ja genial! Bei den SA hast Du aber ja noch die Fondraumbeleuchtung und MAL „unterschlagen“
Sind die Sitzbezüge zur Schonung des Velours drauf oder weil letzteres nicht bequem zum drauf sitzen ist?
Was sagt der KM-Stand?
Wusste gar nicht, dass es die Gullideckel ab Werk auch in 14 Zoll gab, dachte immer dass dann die Barockfelgen vom 126 VorMopf am Start waren..
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Wann schlägst Du in Jülich auf? Ich kann leider nur so von 10-13 Uhr dort sein, aber vielleicht sieht man sich ja
-
Ich werde leider nur bis ca 13 Uhr bleiben können, aber dafür pünktlichst um 10 auffa Matte stehen
-
Hallo Lars,
Danke
Das Wertgutachten kostet als normale Kurzbewertung eigentlich immer 150€.
Ich hab es aber quasi machen müssen damit meine Versicherung mich in den Oldtimertarif wechseln liesDarf ich mal fragen bei welcher Versicherung Du zu welchen Konditionen im H-Tarif gelandet bist? Ich fand das nämlich gar nicht so einfach, da was vernünftiges zu finden - ich bin jetzt erstmal bei Carisma, die haben sich mit nem Video vom Auto zufrieden gegeben und der Angabe des Kaufpreises als Versicherungswert..