Danke! , Das beruhigt mich ein wenig
Beiträge von Rob93
-
-
Hallo Zusammen,
ich wollte den Rost ein wenig abschleifen an der Schwellerspitze und habe leider diese Überraschung gemacht.
Termin beim Karosseriebauer ist schon gemacht.
Meine Frage. in welche Größenordernung spricht bei einer solchen Arbeit ? 2000€ ?
Die Bilderzeigen die rechte Seite, die linke Seite würde ich mitmachen lassen.
Werden bei solchen angerosteten Bleche neue Bleche gleich eingeschweißt oder das bestehende so gut wie möglich abgeschliffen ?
Bis auf die beiden Stellen im vorderen Bereich hat der Wagen keine weiteren schlimmen Stellen.
Besten Dank vorab.
Roberto
-
Anbei ein Update:
Kabel wurde gelötet und der Wagen läuft wieder besser.
+ Neues ÜSR
Hier habe ich festgestellt, das die neue Sicherung des ÜSR kaput gegangen ist.
Der Wagen wurde zu einen Teststart überbrückt... Kann dies die Ursache sein ?
Sicherung habe ich wieder gewechselt, wollte nur aus Interesse wissen, ob eine Überbrückung damit zusammenhänge kann.
Besten Dank vorab
Roberto
-
Hi,
ja das Buch muss ich mir noch zulegen.
Habe nach den Teil gesucht aber nicht gefunden....auch das Internet durchforstet.
Gibt kaum Stecker bzw, mein Teilekatalog nur einen Eintrag ,,einpolig" was aber nicht dieser Stecker ist.
Die Stecker habe ich untereinander getauscht, was aber zu keiner Besserung führte.
Muss der Stecker der gleiche sein oder kann man diese untereinander tauschen testweise ?
Kann man einen solchen Stecker auch basteln ?
Diese Kombination von drei Sensoren habe ich bei keinen M102 auf der Stelle gesehen...
Besten Dank für Eure Hilfe vorab.
Roberto
-
Hallo,
Dank Dir, weißt dur zufällig ob es die Stecker nachzukaufen gibt ?
Habe jetzt nach Recherche nichts gefunden... oder muss man gleich den kompletten Kabelbaum kaufen ?
Danke vorab.
-
ist es das vielleicht ?
Und ist es normal, dass der Stecker nur aufliegt ? also der wird nie wirklich fest.
https://www.autoersatzteile.de/8562489-meyle
Besten Dank vorab.
-
Hey,
wollte bereichten, dass ich vermutlich den Fehler gefunden habe.
Bräuchte Eure Hilfe wie das eingekreiste Bauteil heißt.
Dieser sitzt locker auf dem Pin , für mein Gefühl zu locker wird aber nie fest. Wenn ich das Teil mit den Hände fixiere springt er besser an.
PS: Sind 600 Umdrehungen zu wenig oder normal für Automatik?
Besten Dank vorab!
Roberto
-
Hi Udo,
Mit den Chrome Rahmen wäre ich gar nicht draufgekommen..
Gibt es aber leider keine...
Ich habe noch den Aufsatz auf Plastik der ist aber zu Hoch.
Vielleicht gibt es andere Bent Modelle, wo die Konsole der Automatik breitet ist vielleicht W126, die passen könnte.
Beste Grüße
Roberto
-
Hi,
ja nehme es auch an, dass dies dann ein Vormopf Schalter ist.
Werde es trotzdem einbauen und etwas in die Lücke einsetzt, sodass man es weniger bemerkt. Das Holz habe ich ein wenig aufpoliert und schaut sehr gut aus.
Danke!
Roberto
-
Anbei ein Bild meines alten Schaltbrett. Man sieht, dass bei den verlinkten Brett der Abstand unten zum Ausschnitt geringer ist.
-
Danke für dein Feedback-
Anbei ein Bild verlinkt:
Orig. Mercedes W201 190 Holzblende Abdeckung Mittelkonsole Zebrano Automatik | eBay
Habe es wegen der Holzfarbe gekauft, da diese recht selten ist wie ich finde.
-
Hallo Zusammen,
habe mir eine neue Schaltkonsole gegönnt, da die alter Risse hatte.
Nun wurde diese auch als Automatik angegeben, passt aber nicht zu meiner Konsole
Die neue Konsole ist größer vom Ausschnitt würde aber passen....
Da das Holz wirklich sehr schön auszieht werde ich in der Lücke ein Stück Gummi anbringen, sodass es nicht auffällt.
Gabe es bei der Automatik Abweichungen bzgl, der Maße Vormopf und Mopf ?
Die neue Konsole welche ich gekauft habe hat eine Stempelung Dezember 1984 also für die Auslieferung der Fahrzeuge 1985.
Besten Dank vorab
Roberto
-
nee, die habe ich erst jetzt rein gemacht.
Habe die noch garnicht getestet.
-
Ja, war an...habe mal eine neue Sicherung reingemacht mal schauen...
Vielleicht aber auch kalte Lötstellen etc...bin aber kein Bastler..
Das Radio hat jedenfalls leichten Flugrost an der Unterseite, weiß nicht ob dies Aussagelräftig ist.
Die Kusntoffblende hatte auch rostspuren leicht...
-
Ja, Danke für die schnelle Antwort.
Hatte das Radio von meinen Vater mal geschenkt bekommen, lag aber schon ewig rum mindestesn 10 Jahre aufwärts....
Schaue mir mal die Belegung an.
Beste Grüße
-
Hallo nochmal,
habe mir das Kabel bestellt, jedoch habe ich den Adapter angeschlossen, jedoch ist das Becker tot und geht nicht an.
Das besagte VW Radio ging sofort an das Becker jedoch nicht.
Muss man hier noch weiteres beachten oder sollte ein Adapter ausreichend sein...
Habe das Radio auch in Meinen W202 angeschlossen bzw adaptiert hier kam auch kein Strom.
Besten Dank vorab
-
Danke werde dann dazu greifen.
Weißt du ob solch verusten Zünderkerzen auch der Grund sein können ?
Das Relaie an sich bedient ja die Bezinpumpe noch, nur habe ich auf der Platine paar Punkte gesehen, welche korrodiert waren, auch rieschte die Platine stark,
Beste Grüße Roberto
-
wo hast du ein neues gesehen ? Gibt in der Bucht ,,neue" welche aber Lagerware sind.
Bei Mercedes kostet dieses Relaie stolze 235€....
-
Hallo nochmal,
habe heute mir wie als Empfehlung erwähnt, das KPR angeschaut, dieses war leicht korrodiert, die Pumpe läuft jedoch ohne dieses Relaie nicht an.
Womöglich vielleicht einen Knax ,ganz kapputt muss es ja nicht sein. Nun meine Frage an Euch die Nummer des Relaies was verbaut ist lautet
0015455705 ( kickdown), 6 Pin/ in der Bucht gibt es dieses mit 8 Pins was jedoch auch im Vormopf passen soll
0025452005
Kann ich dieses unbedenklich kaufen ? Ist fast 50€ günstiger als das 0015455705
PS: Zündkerzen überprüft alle sind schwarz und ölig, kann dies auch die Ursache sein ? Werde mir definitv 4 von Bosch bestellen.
Besten Dank für eure Hilfe vorab
Roberto
-
Sorry, die ist jetzt auch raus...
Die Folierung ist aber eine coole Idee.
Vielleicht ergibt sich do ein Roadtrip und mache Safari
Typenbezeichnung 190 E-lefant