Der wird ja wieder wie neu 
bis zum Neuzustand ist es noch ein langer Weg, aber es reist sich bereits jetzt viel angenehmer, das Interieur ist jetzt wirklich frisch und das Gefühl ist 
es geht dann weiter mit Karosserie/Technik
zwischen Kühler und Kondensator ist es sauber, da kenne ich ganz andere Kaliber
also erstmal kein Handlungsbedarf
43830085ed.jpg
der rechte Radlauf ist absolut safe, später kann ich ja noch paar Sachen präventiv bearbeiten
43830086mx.jpg
dann doch die Wischwasch Pumpe rausgezogen und die Dichtung war futsch, zufällig lag noch eine gute in der Krimskramskiste
43830087ea.jpg
damit ist der rechte Teil vom Motorraum erledigt
Wischwaschbehälter gereinigt
Ausgleichsbehälter mit Deckel ersetzt, erstmal Wasser rein zum Spülen
43830132pm.jpg
dann zum unerfreulichstem Teil dieses Fahrzeugs
den Rost weggepopelt
43830089og.jpg
noch mehr weggepopelt
43830092wa.jpg
man könnte das der HU Prüfstelle als Serviceöffnung zum Lampenwechsel unterjubeln ![schnell weg [schnellweg]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/c060.gif)
43830095zu.jpg

43830098jp.jpg
beim suchen nach gesundem Blech wurde das Loch immer größer
43835857mk.jpg
und ich entdeckte Risse, der Radlauf ist schon mal getauscht worden, die Nähte wurden mit U-Schutz angepinselt und über lackiert, das ist weicher als Kaugummi
43866607qw.jpg
?
...