hi,
mein auto wäre mir dann auch lieber; ich kann es leider nicht ändern; ich brauche meine maschinen ja um geld zuverdienen
grüße
andreas
hi,
mein auto wäre mir dann auch lieber; ich kann es leider nicht ändern; ich brauche meine maschinen ja um geld zuverdienen
grüße
andreas
hi bastiaan,
ja, das meinte ich auch:
Nissen Cherry, Nissen Micra usw. die hatten alle diese Gummi-Dinger wie die ganz alten Pandas.....
Peugeot habe ich ursprünglich meine Ausbildung gemacht 104 Zylinderkopfdichtung? Motor raus; Kupplung machen? Motor raus; Getriebe neulagern? Motor raus...Das gleiche bei den anderen alten Modellen 204, 305 usw...ich weiss garnicht wie oft ich bei Peugeot schon nen Motor aus und eingebaut habe...Nacher die 205, 405, 309 waren dagegen richtig schön; wie von einem anderen Stern
Getriebeöl und Motoröl waren eines; denn das Getriebe sass direkt unterm Motorblock...Ich sachs euch und dann noch die Zylinder => welche auch als Nasse Zylinder bekannt sind.....
Das waren noch Zeiten....Bei Nissan nachher war es schön; da kam man auch überall dran Es sei denn man hatte nen ZX300 vor sich mit defekten Krümmerbolzen usw...Oder 200SX mit Turboladerlagerschaden....
Grüße
Andreas
hi,
könnte natürlich sein; nur wo soll diese arge feuchtigkeit herkommen. wäre wohl bisschen viel feuchtigkeit dann...könnte vielleicht auch sein; ich kann es morgen ja mal mit dem alten deckel nochmals testen
auf der fahrt zu DC war die lampe an; auf der rückfahrt nicht mehr mit dem neuen deckel
grüße
andreas
Unbekannterweise auch von mir...
doch nochmal ich die lampe ist nun komplett aus (bin jetzt 20km landstrasse gefahren und 10km autobahn); denke mal ist nun entsprechend entlüftet. dennoch werden die anderen teile morgen ausgetauscht.
grüße
andreas
hi,
was ist denn daran so anders? haste ma nen bild? ich kann es mir grade nicht vorstellen was anders ist. ich kann dir aber auch gerne morgen ein foto senden von meinem "kofferraum"; kann man derzeit so nicht nennen; werde ich morgen gleich mal mit "entschrotten"...hier putzmittelchen und da...mann mann mann.....den kofferraum habe ich bisher noch nie gesäubert Yellow_Flash_Colorz_PDT_05
grüße
andreas
war soeben bei DC und habe alle Teile bekommen. Den Thermoschalter gab es sogar mit 10% Rabatt, da dieser zu Testzwecken kurzzeitig verbaut war (kennt man ja irgendwo her). Jedenfalls sind alle Teile scheinbar richtig. Das beim verbauen des T-Schalter ein Kupferring drunter muss, wussten die aber nicht auf Anhieb; bekam ich dann auch noch kostenlos (geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul).
Nun aber frage ich mich *hehe*....ich bin einfach zulange aus dem Fach raus (letzte mal wirklich in der Werkstatt gearbeitet ca. 1995)...was hat der Deckel mit der Leuchte zutun? Denn die Leuchte ist jetzt aus. Nicht ganz; so ganz schwach (man sieht es kaum; es muss schon sehr dunkel sein) sieht man die Lampe brennen. Aber wie gesagt, sehr schwach; vorher brannte die aber wie ein Weihnachtsbaum. Zieht das System dann Luft und der Fühler reagiert falsch? Ich weiß es nicht mehr; wird Zeit mal meine Kenntnisse wieder aufzufrischen; ist ja erbärmlich langsam Yellow_Flash_Colorz_PDT_29
Grüße und Danke für die Tipps; die Teile werden morgen in kühlen Zustand des Motors eben verbaut....
Grüße
Andreas
hi herbert,
gute frage....wölbung...hm....bei mir ist derzeit nen stück von einem alten wohnzimmerteppich drin oder sowas....also so häusslicher teppich
denke aber das der normal glatt sein muss ohne wölbung...sieht zumindest danach aus.
grüße
andreas
Hallo,
hat noch wer nen original Teppich fürn Kofferraum (schwarz) in einem guten bis sehr guten Zustand? Wenn ja, was soll dieser kosten.
Meinen jetzigen "Wohnzimmerteppich" will ich mal entfernen; da ärgert es einen wenn man den Kofferraum öffnet....
Grüße
Andreas
Aber auch irgendwie blöd, oder? Grade der Spätdienst
hi,
habe noch nie einen mercedes gesehen wo es einfach aufging. ist auch besser so...wenn ich mir die stöpsel damals bei nissan ansehe...tsss...wenn die porös waren hast die kaum rausbekommen und wenn dann viel der rest direkt in das ventildeckelgehäuse. da half dann nur: ventildeckelgehäuse ab usw....war auch kein billiger spass nur um mal bisschen öl nachzukippen bei einem kunden. sowas muss man dann einem kunden auch noch plausibel machen....manche kunden verstanden es einfach nicht und meinten; den deckel haben sie ja kaputt gemacht.....
aber bei unseren baby passiert dies zum glück nicht...
grüße
andreas
hi,
warum tauschst du dann deinen steinzeit-rechner nicht mal aus? günstige gebrauchte laptop's zu guten und fairen preisen in der bucht. ich habe auch noch einen hier; vielleicht wird man sich einig; preis kann ich dann noch etwas mindern - 60 EUR; bei euch auch gerne mit versand (aber dann extra) oder ich halte den solange fest bis wir uns sehen.....
guck mal:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://w201.com/thread.php?threadid=48279">http://w201.com/thread.php?threadid=48279</a><!-- m -->
ich habe aber auch noch einen barebone (klein, quadratisch, praktisch gut) mit dem besagten intel 2.8 celeron und 2gb speicher.....preis müsste ich mal schauen.....foto muss ich mal machen...hat auch brenner usw. drin....
nur meinen dell inspiron9400 und meine minimac bekommt keiner
grüße
andreas
Kostenpunkt für:
1. Deckel Ausgleichbehälter (5,00)
2. Fühler/Schalter im Ausgleichbehälter (20,30)
3. Thermostat (17,50)
4. Thermosschalter (32,30) => hat er sogar vor Ort (den mit den 3 Anschlüssen)
75,50 EUR + Armensteuer (19%)
Das ist mir mein Fahrzeug wert und dann weiß ich zumindest, daß diese Teile ausgetauscht wurden. Wer weiß wann diese mal ersetzt wurden.
herbert: musst du auch immer bis 18:30 uhr arbeiten? hier bei der RKG in bonn (bornheimerstrasse) haben die das lager bis 18:30 uhr geöffnet. finde ich krass; wir sind damals freitags um 16:00 uhr abgetüttelt..
grüße
andreas
hi,
falls es noch akut sein sollte; celeron würde ich nicht wirklich nehmen. ich habe in meinem alten rechner einen celeron drin gehabt und habe damit gut arbeiten können; allerdings besteht meine arbeit fast nur aus coding und bisschen grafik. wenn du aber multimedia betreiben möchtest, würde ich den nicht nehmen.
ich hatte nen 2.8 intel celeron.....aber dafür 2gb speicher; also wenn du viel arbeitsspeicher hast ist er ok; aber kommt auch ein wenig auf das board an usw...
grüße
andreas
nur dezent in form von:
räder, fahrwerk, endpott (dezent), eventuellen kleinen anbauteilen die kaum auffallen aussen. innen nach möglichkeit maximal viel: leder, klima, standheizung, möglichst alles beleuchtet (spiegelt eine bestimmte atmosphäre rüber)
shit finde ich:
spoilerbausätze in jeglicher form; es sei denn man baut sich ein unikat; aber naja...kann man sehen wie man möchte....
dezent und seriös; nen normaler hingucker.....klappt bei mir bereits an 3 tankstellen bei bestimmen kassenpersonal; allerdings nur wenn ich zuvor den wagen gewaschen habe.
was schönes halt machen und spass haben....
grüße
andreas
ich bin heute in schreibwut
vorallem "einen guten Gebrauchten" und dann ein bastlerfahrzeug.....einen guten gebrauchten definiere ich persönlich anders...
grüße
andreas
alles parat Yellow_Flash_Colorz_PDT_37
ich müsste schalter H haben wg. der klima.....
C dürfte Temperaturanzeige sein?
hi herbert,
alles klar; ich gebe mir morgen ein limit von 120 EUR bei DC hehe....wenn ich schonmal dran bin; am samstag darf ich in papas garage, da ist ne grosse lampe drin und der hat sage und schreibe mehr werkzeug als ich und der mann ist 72 ;)....teilweise stammt es noch aus meine altbeständen...
also lieber paar euronen mehr investiert und ruhe ist....da ich ja auch wirklich viel fahre. habe fast 1500-1700-1800km im monat; da muss alles laufen....
grüße
andreas
ps: sonnenblenden sind heute angekommen; komplett; alles 1A; super zustand...bekir hat mir sogar einen einbautipp gegeben schriftlich wo die kabel dran kommen so muss es sein.....
so ich habe neuigkeiten....jetzt habe ich mal zeit und dann muss man angst haben, dass einem die bäume aufm deckel fallen...wie dem auch sei:
vorweg: bei der arbeit aus der garage direkt zu 1km entfernten tankstelle; wasserstand prüfen...meiner meinung nach war ok; jedenfalls konnte ich das wasser nach dem öffnen des ausgleichbehälters sehen (ne nicht bis obenhin; aber durch rütteln am behälter); denke also mal wasserstand ist ok.
ich habe das auto trotz verbot mal 10 minuten in der garage laufen lassen als ich von der autobahn kam.
temperatur vor dem einfahren in die garage 80° +-5 ca. dann lief er halt mal 10 minuten und dann ging der auf den nächsten strich nach der 80° hoch; denke mal sind dann die 100°.
lüfter sprang nie an; aber auf einmal pischte es aus dem ausgleichbehälter; allerdings nicht ausm schlauch sondern ausm deckel. also der hat wasser direkt ausm deckel rausgepustet.
kontrolllampe im KI? leuchtete schwach; mal mehr; mal weniger und ab und an geht sie im auch wieder aus; allerdings gibt es keine festen zeitintervalle.
da der lüfter nicht anspringt denke ich mal wird der motor zu warm. und drück dann durch den druck das wasser aus den deckel.
thermostat schliesse ich nun aber mal aus; weil dann müsste der ja irgendwann mal anfangen zukochen; zumindest müsste die temperaturanzeige nach kurzer fahrt (2-3km) ja ins rote gehen. tut es aber nicht.
wo kommt der druck her und warum flackert die lampe? kann es sein, wenn der geber für das lämpchen defekt ist der lüfter nicht anspringt? achja => sicherungen sind alle perfekt.
noch was; ich kann in der garage kaum etwas sehen und taschenlampe finde ich nicht; hier stehen 40 umzugskartons und die möchte ich nun nicht alle durchsuchen.....motor scheint aber dicht zu sein; ich finde nirgends ein leck oder was auf einen leck hindeuten könnte.
was meint ihr?
grüße
ps:
deckel vom ausgleichbehälter sowie den schalter im ausgleichbehälter werde ich morgen kaufen und mal austauschen....danach schaue ich mal warum der lüfter bisher nicht ansprang. wahrscheinlich auch der geber; thermostat mache ich auch gleich neu.....und den thermoschalter fürn lüfter am besten auch gleich....dann sollte ruhe im karton sein.
dat is nen tier; nen arbeitstier.....ochsen vor die karre.... Yellow_Flash_Colorz_PDT_19