Beiträge von wBert

    moin,


    danke danke; mike hatte mir die anleitung schon gesendet ;) wie ich auch gesehen habe, brauche ich laut meiner leder-türpappen eh nur nen 2er; diesen habe ich nun auch vorliegen. brauche nur nen neuen schalter aus design-gründen; einer ist schon arg runtergekommen ;)


    grüße
    andreas

    hi,


    prima ;) danke für den Tipp; ob die mir nen Spezialpreis für Hochglanzverdichten machen? Pro Rad 190 EUR....Puh...Sieht mit Sicherheit geil aus wenn die Hochglanzverdichtet wären....Die Flocken dafür mache ich dieses Jahr aber nicht mehr locker glaube ich ;) Muß ja auch noch in den Urlaub.


    Grüße und Danke
    Andreas


    PS: Direkt gebookmarked

    hi,


    wenn du wüsstest was herbert für einen grossauftrag hat LOL; naja, es hält sich alles in grenzen und irgendwie sind es ja wichtige dinge. wenn man schon soviel zubehört kauft, dann kann man auch mal geld für die wirklich wichtigen dinge ausgeben.


    tankdeckel ist meiner meinung nach ok; da zischt immer so schön bevor er leer ist; das gummi ist auch schön weich usw...aber den deckel vom ausgleichbehälter habe ich bisher noch nicht geprüft gehabt....


    im märz kommt noch die grosse inspektion mit allem pippapo...


    grüße
    andreas

    Hi Mike,


    jetzt wo Du es sagst ;) Zumindest als ich letzte Tage bei JO war, fiel mir auf das am Überlaufschlauch etwas Wasser runtertriefte. Also nun nicht viel bis auf den Boden; sondern die paar Tropfen blieben am Holm liegen...Kann natürlich sein, dass der nicht mehr 100% dicht ist und dort dann mit weniger Druck schon das Wasser rausdrückt. Der Deckel reagiert ja auf Druck und wenn Du es so sagst; liegt es nahe; denn der Druck muss nicht mehr so hoch sein als wenn der Deckel in Ordnung ist....


    Warum ich dies sah? "Jo wollte mal wieder meinen dreckigen Motorraum sehen" LOL


    Grüße
    Andreas


    P.S.: Wird ja nen recht teurer Stammtisch dann in Aachen ;) Gleich mal weitere Ersatzteile bestellen bei Herbert....

    2800 EUR....Was Lorinser wert sind; sind diese erst Recht ;)


    höhöhö.....ne....vielleicht müßen wir nur nochmals in der Bucht suchen. Wenn ich zum Reifi fahre; frage ich den mal ob er noch irgendwo im Keller welche hat.


    Jo....Spass bei Seite:


    Innenkranz lackieren oder polieren? Wo kann man eigentlich richtig gut und richtig günstig polieren lassen? Also da wo man seine Räder auch wieder bekommt....Ich schickt die nicht ins Ausland; auch sollte es möglichst mit vorbeibringen sein; so dass ich da was schriftliches erhalte; damit ich nachweisen kann, das die entsprechende Firma die Räder in Ihrer Obhut hat...


    Grüße
    Andreas


    P.S: Wennse drauf sind darfst mal mit oldschool-porno machen ;)

    Moin,


    wie hoch darf eigentlich ein Wasserverbauch beim 190er 2.0 sein? Ich habe soeben ca. 3/4 ltr nachgekippt. Das letzte mal habe ich ca. 1/4 ltr nachgefüllt vor ca. 6000 oder 8000 km. Finde ich für ein altes Auto nun nicht schlecht; aber ist es ok? Ich frage nur, damit ich mein Baby nicht kaputt mache.


    Folgendes gilt:


    Keine Undichtigkeit festgestellt (Motorraum, sowie Heizungskühler)
    Keine Luftblasen oder ähnliches im Kühlwasserbehälter


    Kühlwasser ist auch nicht dreckig oder sonst was.


    Warum habe ich heute nachgefüllt? Weil das Lämpchen leicht flackerte im Cockpit...


    Grüße
    Andreas

    moin,


    doch der server ist noch am netz; ansonsten würden wir die meldung nicht sehen. ich denke mal das die datenbank zerschossen ist. das problem ist nämlich das wbb also die software die hinter dem forum steckt. hat man einen kleinen server irgendwo angemietet und es tummeln sich 80 leute gleichzeitig auf dem board, dann verkraftet dies die software von woltlab nicht mehr. ich habe vor ca. 3 jahren bis januar/februar 2006 ein forum mitaufgebaut als technischer admin sowie als mitinhaber (es waren mal 3 inhaber; jetzt nur noch einer) wo wir die gleichen probleme hatten. anfang ging alles gut; danach kamen aber die user in strömen und irgendwann musste ne andere software her. anfangs haben wir ständig die hardware erweitert; allderdings mit wenig erfolg. also haben wir anschließend auf die software v-bulletin umgesattelt; seit dem lief das forum dort ohne weiteren probleme. auch konnte man die daten aus dem wbb ins v-bulletin komplett übernehmen. v-bulletin kostet zwar geld; aber dies lohnt sich. wbb führt pro seitenaktion einfach zuviele SQl-statements aus und diese nicht wirklich gekonnt.


    würde ich heute ein forum aufziehen würde ich mit sicherheit das wbb meiden. (lasst es euch gesagt sein).


    und irgendwann bekommen die es heute noch hin. es liegt auch nicht an der menge in der datenbank beim wbb; nein es zerschiesst sich früher oder später mal öfters. irgendwann sind die tabellen und die indizes korrupt. ich hoffe die haben nen backup gemacht; können se jetzt gebrauchen.


    oder aber; die datenbank ist mal wieder einfach nur weg und kein admin greifbar......


    aufs wbb kann man sich einfach nicht verlassen ;(


    grüße
    wBert


    ps: das forum welches ich mit aufgebaut habe überzeugt unter anderem mit folgenden zahlen.


    Themen: 88.510
    Beiträge: 721.312
    Benutzer: 92.011

    hi,


    dachte ich mir; ich glaube da merkt man nur in der s-klasse nix; wobei ich dies kaum glaube. die domlager hast du auch alle neu gemacht? ich denke wenn du komplette ruhe haben willst, solltest du alles neu lagern; hinterachse neu lagern (also die befestigung) und die quelenker hinten sowie vorne....quasi nen neuzustand herstellen von allem was unterm auto gummigelagert ist....wird aber teuer denke ich mal


    grüße

    meinst du das tück zwischen speyer und hockenheim? das schepperts aber glaube ich bei allen autos. bin die a61 vor ca. 7-8 jahren wöchtenlich gefahren als ich nach strassbourg musste und dies mit nem nissan laurel; da hats immer gescheppert. später mit dem opel-omega eigentlich auch.

    hi,


    bitte bedenke, daß wir es seit ca. 6 tagen sehr stürmig haben. ich habe dies vor 2 tagen festgestellt; man kann kaum noch in ruhe mit 110 oder 120 über die bahn kruhsen. ich bin auch der meinung meiner würde derzeit nicht richtig gradeaus laufen; liegt bei mir aber wirklich am wind. (heute 300km abgespult; war echt heftig; selbst kaffee trinken war kaum drin); war schon windig heute...


    grüße
    wBert

    Moin,


    bekomme am Samstag von JO die 4-fach Fensterheberanlage komplett. Nun würde ich gerne Wissen ob es eine Art Einbauanleitung gibt. Es handelt sich um die originalen incl. Kabelstränge, Schalter usw.


    Was demontiert werden muß ist mir schon klar; aber muss ich was besonderes beachten? Ansonsten sollte es eine Sache von wenigen Stunden sein, denke ich mal. (incl. Kaffee und Päusschen)


    Grüße
    Andreas

    schade eigentlich. normal müsste man den kaufen und einfach mal schauen was man daraus machen kann. ist es denn komplett beleuchtet oder nur der drehschalter? ich meine ich hätte mal was gehört. gordon hatte es mir mal erzählt. muss ich ihn nochmals fragen. ich habe gordon auch gleich gefragt wg. samstags.


    grüße
    andreas