Beiträge von MercedesTrucker

    Jetzt ist meiner wieder flott mit den neuen Traggelenken,fahre ihn jetzt schon fast drei monate,und muss sagen wenn ich das gewusst hätte,wie viel spaß es macht mit so einem 190er zu fahren,einfach spitzenmäßig da wird man richtig fahrsüchtig,was den fahrkomfort betrifft kann dieses auto bei einigen neuen autos noch sehr gut mithalten,und vorallem die maße nicht zu groß aber auch nicht zu klein,allein schon wenn ich die haube aufmache was eigentlich so gut wie garnicht vorkommt,da gucken einige kumpel von mir mit großen augen,die sich leider für andere marken entschieden haben,habe schon in der zeit drei zettel von diesen autoschieber dran gehabt mit den tollen spruch <sind an ihrem fahrzeug interesiert<,im ganzen einfach ein Mega geiles auto,aber das wissen die meisten ja sicherlich schon selber,wollte einfach mal meine begeisterung für dieses auto mitteilen Yellow_Flash_Colorz_PDT_02 gruß PM......

    Diese Autos sind wirklich ein Traum vorallem bei der Ps zahl,vom aussehen her würde ich den zweiten nehmen,aber als normaler arbeitnehmer werde ich mich hüten,den Staat bzw alle die da dran kassieren durch diese sprit preise und Mehrwertsteuer noch mehr in den arsch zu stecken,mein größter fehler war eh schon das ich mir kein diesel gekauft habe,aber die fahrleistung macht es irgendwie auch wieder gut ,ich schätze der Evo braucht sicher 15 auf hundert,dennoch sind und bleiben es die schönsten Mercedes überhaupt,voralem sind ja gut erhaltene rar,so viel ich weiß sind da nicht viele von gebaut worden. Yellow_Flash_Colorz_PDT_08

    Das wäre die beste maßnahme sich die 190er Evo zu kaufen,und den rest des geldes für den Unterhalt der fahrzeuge,ehrlich gesagt egal wie viel geld ich hätte der 190er ist und bleibt mein Lieblings Benz und würde mir immer wieder einen kaufen Yellow_Flash_Colorz_PDT_04


    Na wenn man nicht mehr selber fahren muss macht es ja kein spaß mehr,da bin froh das ich nicht so millionen schwer bin,und mein Daimler selber fahren kann<<<lach Yellow_Flash_Colorz_PDT_04

    Danke du bist spitze da werd ich mir erstmal ordentlich info holen,aber große hoffnung brauch ich mir ja zum thema Restauration dan nicht machen den ich bin absoluter anfänger,und bin sogar erst seit 2 monaten stolzer besitzer eines 190E,zwar fährt mein vater schon ewig mercedes damals angefangen mit /8 bis zu heutigen w210,daher auch mein großes interesse dieser marke ,aber leider hat er bist heute kein interesse am restaurieren,und Mercedes clubs gibt es hier garkeine,dennoch glaube das ich deinen rat besser anneheme und mir einen kauf der noch etwas besser in schuss ist,so das ich nur schweiß und lackarbeiten durchführen muss,den das bekomm ich noch hin<<<lach gruß Patrick........ Yellow_Flash_Colorz_PDT_02

    Danke Bastiaan,wenn man so die steuer umgehen kann ist das eine gute idee mit dem H-kennzeichen,spritverbrauch hört sich auch gut an,ist aber nicht ganz so wichtig da das fahrzeug nicht für den alltag bestimmt sein soll,sondern nur Hobby,mal sehen da halte ich mal ausschau nach einem 300D,ich finde die großen 123er genial vorallem wie gesagt der diesel klang das ist noch richtig ein hörgenuss,dennoch bleibe ich bei meinen 190E als hauptfahrzeug,<<lach Yellow_Flash_Colorz_PDT_01 ,hast du den noch so einen 123er bzw was darf man dafür ausgeben,wollte mir einen kaufen den ich komplett aufrestaurieren kann,und worauf muss man bei den fahrzeugen ungefähr drauf achten?MFG Patrick Yellow_Flash_Colorz_PDT_15

    Na ja der währe mir zu nobel, zwei sitzer wäre nicht,s für mich und vorallem automatik,dan lieber einen schönen S600 mit vier türen,ist auch günstiger dennoch denke ich das der flitzer gut abgeht und einige jahre hält <<lach

    Mit der euro 1 stufe ist der Diesel jahr auch unbezahlbar,einen Diesel wäre nämlich besser also der klang ,wär so ein auto schon mal gefahren hat einfach herrlich,ok er braucht zwar 32 sekunden von null auf hundert aber er soll ja auch zum crusisen sein,aber mal gucken vieleicht gibt es ja noch eine andere alternative,aber ich lass mir noch zeit beim suchen,möchte ihn dan auch komplett zerlegen und wieder aufbauen,neukaufen bzw guten zustand kann ja jeder Yellow_Flash_Colorz_PDT_01 ,,und das solche restarationen immer geld kosten ist ja klar,aber warum soll man die staatskasse unnötig füllen<<lach.

    Hallo hier geht es zwar nur um den W201,aber da ich auch oldie fan bin,wollte ich mir in nächster zeit einen Mercedes W123 holen,da diese modellreihe schon fast 28 bis über 30 jahre bauzeit zurückliegt,wollte ich gerne wissen ob man für Benziner bzw Diesel einen kat dafür bekommen kann,und ihn dan nachzurüsten kann,da sonst so ein 200D ohne kat um die 1200 euro steuern im jahr kostet,oder kann man auf 07er fahren gibt es da andere regelungen,bin dankbar um jeden Rat ...MFG PM .... Yellow_Flash_Colorz_PDT_11

    Hallo leute ,ich habe alles abgesucht aber konnte leider nicht,s finden im Internet,den ich bin auf der suche nach Mercedes Treffen was einer meiner großen wünsche ist,doch ich muss dazu sagen das ich aus Niedersachsen kommen und zwar aus dem Emsland muss ja nicht gleich neben an sein aber so ungefähr im rahmen von 100km,ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand informationen geben kann,bevorzugte Baureihen<W201<w123<w124<w114/115<w116<w126 Yellow_Flash_Colorz_PDT_18

    Also Ethanol ist doch nicht für normale benzin Motoren geeinet,man würde ne halben kilometer fahren dan währe der motor hin,es hat über 100 oktan und greift gummi und kunstoff an,man kann sein fahrzeug zwar umbauen aber das kostet mindestens um die 300 euronen,und in deutschland gibt es keine flächendeckenden tankstellen die das Etrhanol (Biobenzin)anbieten,und einen vorteil hätte man und zwar hatt das auto mehr leitung,aber mehr leistung bedeutet auch mehr verbrauch also lohnt es isch nicht,der brennpunkt muss verändert werden andere düsen und alles mögliche,da versaut man sich die maschine mit,es seih den man kauft sich ein ganz neues auto da wird es gegen aufpreis angeboten und man kann dieses Biobenzin tanken,was in Brasilien und auch schweden schon an der tagesordnung ist Yellow_Flash_Colorz_PDT_16

    Hallo mein Daimler ist wieder in Ordnung,das Autohaus hat die reparatur als garantie angerechnet,hab ihn heute morgen in werkstatt gebracht und nach der arbeit wiedergeholt,und er läuft wieder wie neu,lenkung ist wieder top,echt guter service bei denen hätte ich garbicht mit gerechnet<<freu Yellow_Flash_Colorz_PDT_01 ,

    So weihnachten währe geschafft hoffe ihr habt alle reichlich geschencke bekommen Yellow_Flash_Colorz_PDT_02 ,jetzt steht Silvester vor der Tür daher wünsche ich alle hier in diesen tollen Forum schon mal einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr..Gruß Patrick

    Tach Herbert,schickes auto vorallem die felgen sehen richtig gut aus,da kann ich meinen im schatten stellen,das einzigste was mir nicht an den wagen gefällt das er nicht meiner ist<<lach,habe meinen ja noch nicht so lange werde auch noch was verändern,wie auch immer hätte da noch ein paar fragen und zwar wie viel zoll haben die felgen,und was bringt er spitze bis die tachonadel anschlägt Yellow_Flash_Colorz_PDT_03
    Gruß Patrick Pbg (Ems)