Beiträge von Hippel91

    Zitat von "simondahn"

    Es gibt aber Felgen, die haben eine ABE auch wenn der Umfang mehr als 2% ist.
    Melber z.b.


    (Auch wenn dir das mit dem Problem nun nicht hilft)


    Moin,
    in der ABE stehen aber bestimmt keine 195/65 R15 drin, sondern 195/60 R15 zum Beispiel!
    Es geht ja auch bei den -2% um die Tachoabweichung und nicht um den Abrollumfang.


    Gruß Andreas

    Moin,
    195/65 R15 sind für den 190er nicht zugelassen und du wirst sie auch nicht eingetragen bekommen!
    Der Abrollumfang ist zu groß und damit hast du eine Tachoabweichung von -2% was nicht zulässig ist!
    Gruß Andreas

    Moin,
    also auf der Seite von Hirschmann gibt es eine Einbauanleitung für den W201!
    Allerdings für die 6000 KE und nicht für die 6000 El, sowie du sie gekauft hast.
    Die Verkabelung sollte aber ähnlich sein! Vielleicht hilft es dir schon weiter!
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://products.hirschmann-car.com/SepiaPIMWeb/files/AUTA_74_FW_201_2.pdf">http://products.hirschmann-car.com/Sepi ... _201_2.pdf</a><!-- m -->


    Gruß Andreas

    Moin,
    schau mal hier, vielleicht hilft dir das schon weiter:
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f91t5407-spurverbreiterung-oder-neue-felgen.html">f91t5407-spurverbreiterung-oder-neue-felgen.html</a><!-- l -->
    Gruß Andreas

    Zitat von "elron_mc_bong"

    Ich habe vor einiger Zeit gelesen, ich glaube auf der ADAC Homepage, das bei Mercedes alle Motorvarianten des w201 E10 Ungeiegnet sein!!


    Moin,
    da wirst du dich wohl verlesen haben!
    Die Liste von Mercedes habe ich ja oben schon einmal verlinkt und dieser würde ich auch eher trauen als irgendwelchen anderen Berichten! [yo]
    Mercedes hat das E10 mit *allen* W201 durchgetestet, weil es den Kraftstoff schon in den USA
    gab!
    Da aber in die USA nie Modelle ohne KAT oder Vergaser ausgeliefert wurden, kann Mercedes nicht sagen ob diese für E10 geeignet sind (da nicht getestet)!
    Also mal keine Panik schieben! Wenn das normale E5 bald 8 Cent teurer ist, werde ich es bestimmt nicht mehr tanken!
    Gruß Andreas

    Hallo,
    so hier nochmal die Liste von Mercedes über die Modelle die E10 nicht tanken dürfen!


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/germany/mpc_germany/de/mercedes-benz_deutschland/pkw_emb_nextgen/mehr_ueber_mercedes-benz/aktuelles___events/pkw_mercedes_world14.object-Single-MEDIA.download.tmp/2010_12%20E10_Service_Information.pdf">http://www.mercedes-benz.de/content/med ... mation.pdf</a><!-- m -->


    Gruß Andreas

    Zitat von "Luneth"

    Dann hättest du es ja auch einfach so simpel schreiben können statt mich über sämtliche suchen zu jagen...omg


    Ja das hätte ich, aber die Kabelbelegungen und so hätte ich auch erstmal raussuchen müssen!
    Gruß Andreas

    Hallo,
    natürlich ist das eine simple Sache, da liegen halt schon alle Kabel die man braucht und zusammenführen muss. Ich bin bloß immer für das neue Strippen ziehen, weil man so schnell wieder auf den originalen Zustand rückrüsten kann! [yo]
    Dann braucht man sich nie Sorgen über den Überblendregler zu machen, sondern steckt einfach am alten Becker wieder die originalen Kabel rein und fertig!
    Gruß Andreas

    Zitat von "Tom_Diesel"


    da hab ich aber eben ein Schreck bekommen und mir dann erst den Text durchgelesen...


    Moin,
    da kann ich dir nur zustimmen. Bitte nur noch schöne aktuelle oder schöne alte Bilder reinstellen! [yo]
    Nicht das noch jemanden die Luft weg bleibt! [lach] [lach]


    Gruß Andreas

    Moin,
    also ich denke das du mit keinem 190er Benziner Automat im Stadtverkehr unter die 10 Liter kommst!
    Aber 12 Liter ist für einen 1,8er bei vorsichtiger Fahrt zuviel!
    Natürlich kommt so ein Verbrauch schnell zustande wenn man versucht mit den spritzigeren Autos an den Ampeln mitzuhalten!


    Gruß Andreas

    Moin,
    also der Überblendregler ist dafür da die Lautstärke der Boxen von vorne nach hinten und umgekehrt zu regeln.
    Ebenfalls konnte man mit dem Überblendregler an die alten Becker mit nur 2 Ausgängen 4 Boxen anschließen.
    Falls du kein original Radio hast, ist es sowieso nicht ratsam die hinteren Boxen überhaupt noch über den Überblendregler laufen zu lassen. Der ist nicht für mehr Watts gebaut.
    Nach hinten neue Kabel legen und fertig!
    Gruß Andreas

    Zitat von "ma6742"


    Ich hatte vor zig Jahren mal einen 1.8 mit 3-Gang Automatik, der hat mich schon sehr genervt, an der Ampel immer letzter, aber dafür den meisten Benzinverbrauch ;-(. Wenn er 4.Gang Automatik hat ist das natürlich etwas anderes.


    Hallo,
    ich glaub du meinst mit dem 3-Gang Automatik kein 190er oder?
    190er gabs nur mit 4 Gang Automatik!


    Aber ich muss sagen, das Auto ist schon sehr skurril, was Lars da rausgesucht hat!
    1,8 oder 2,3?
    ein Sitz mit Sitzheizung
    5 Gang Automat?


    Gruß Andreas

    Moin,
    es gab zwei unterschiedliche Sportline-Pakete:


    Code 951: Sportline - bestehend aus Sportfahrwerk, Sportsitze vorn sowie Lederlenkrad (Durchmesser 390 mm) und Lederschalthebel mit Leichtmetallrädern 15-Loch


    Code 950: Sportline - bestehend aus Sportfahrwerk, Sportsitze vorn und hinten sowie Lederlenkrad (Durchmesser 390 mm) und Lederschalthebel mit Leichtmetallrädern 15-Loch


    Alle die in den Sportline-Paketen beinhaltenden Sonderausstattungen konnte man auch einzeln ordern!


    Code 281: Lederlenkrad und Lederschalthebel im sportlichen Design (Durchmesser 390 mm)
    244: Sportsitze vorn
    243: Sportsitze vorn und hinten
    651: Sportfahrwerk incl. Breitreifen mit Stahlrädern
    653: Sportfahrwerk incl. Breitreifen mit Leichtmetallrädern


    Gruß Andreas

    Hallo,
    sind an deinem jetzigen Radio denn normale Iso-Stecker dran, also
    so welche?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://bilder.adaptershop.de/eBayBilder/5_Kmix/ISO_Stecker.jpg">http://bilder.adaptershop.de/eBayBilder ... tecker.jpg</a><!-- m -->
    Dafür sollte es dann nämlich einen Adapter geben der auf das Alpine-Radio passt!
    Das kannst du auch sehr schön in der Bedienungsanleitung (Anschlussplan) des Alpine-Radios sehen! Hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alpine.de/fileadmin/user_upload/manuals/car_audio_manuals/CDE-125BT/OM_CDE-125BT_DE.pdf">http://www.alpine.de/fileadmin/user_upl ... 5BT_DE.pdf</a><!-- m -->
    Über diesen Adapter würde dann auch deine automatische Antenne gesteuert werden.


    Gruß Andreas