Beiträge von Benzol-87

    Wow...
    da hatt ja jemand nochmal den Thread rausgekramt ;)


    ja, diese AMG schnallanzeige gibts auch bei ebay, ich habs halt selbst gemacht.
    Die Doorboards gibts bei Ebay...in passender Lederfarbe.


    Schön das er euch gefällt- ich freu mich auch jedesmal wenn ich einsteige...
    Mittlerweile ist die AMG blende ersetzt worden durch...nichts... (lange Geschichte...)
    und er hat jetzt auch DVBT empfang...


    Im Mai ist ja in Alzey das MB-Treffen...da werden ich und meine beiden Kumpels inkl. unserer 190er auflaufen...wird bestimmt geil gleichgesinnte zu treffen.
    Bis dahin...

    Seh ich auch so- hoffentlich verschwindet es komplett- glaub ich aber nicht...
    Was halt geil ist: an unserer Shell steht nirgens E10 an den Säulen, nur super- ist aber angeblich schon E10 im Tank...

    Unterdruck Leitungsproblem- schaumal an den Scheinwerferanschluss- da werden die gernmal undicht...
    ansonsten hilft nur suchen...
    Zischt es vll im Innenraum am schalter selbst?
    Probier mal bei stellung 0 und 3...

    Tut mir leid wenn ich mit dem Thema wieder anfangen muss, aber:


    Meiner hat die bezeichnung 201.024, ist Bj 92 und wird ja wohl nen G-Kat haben...
    Laut Liste dürfte ich dann kein E10 tanken oder?
    Wieviele hier im Forum fahren den ohne G-Kat?!- Anscheinend machen sich hier ja wenige Sorgen...

    Hab bisjetzt keine Alufelge gehoben die leichter waren als Stahlfelgen...
    Ein Orig. Satz ist def. leichter: der vom CLK/ SLK :
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-CLK-W208-original-Felgen-SLK-Continental-/280635713864?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item4157312948">http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-CLK-W2 ... 4157312948</a><!-- m -->


    Habe 7,5Jx 17 mit 215x45 drauf- ET weiß ich gerade nicht, glaube 35....ohne Bördeln geht da nix...

    Ich weiß ja das die Zulassung erlischt- aber bei wem wurde den bei ner Kontrolle schonmal die Birnen kontrolliert?!
    Und beim Unfall werden die wohl kaum die Birnen kontrollieren. Aber egal...


    Die Glasstreuscheiben sollten die Temperaturentwicklung wohl aushalten.
    Der Reflektor war aus Metall, wenn ich das nich verwechsle- also auch kein Problem...


    Und mit dem Relais und neuen Leitungen wird das mit sicherheit sicher ;) also nix abbrennen usw.


    Mal sehn ob ich den Plan in die Tat umsetzte- werde davon berichten... und zwar mit einem Titel, den man auch findet, wenn man ihn in die Suche eingibt ;)

    Die Google Suche hat herausgefunden, das in einem VW Forum die Fahrer 100W Birnen verbaut haben und denen dann der Lichtschalter verschmort ist...Abhilfe würde ein Relais oder eine Relais schaltung schaffen.


    Sowas wurde hier in einem älteren Beitrag auch schonmal besprochen. Es gab einen Link, der leider nicht mehr Funktioniert.
    Ihr ahnt vll schon was ich vorhabe:
    Will erstmal die Gläser reinigen und dann die 100W Birnen von Taxiteile verbauen- ich weiß, ohne zulassung, aber egal...
    Wie is das dann mit dem Relais- weiß jemand mehr?
    Denke das ich einfach mit dem Orig. Schalter ein Relais ansteuern muss, das für die Belastung ausgelegt ist- vll auch noch dicker Kabel ziehen- oder?
    mfg

    Dann geb ich mal ne richtige Antwort ab...


    Nur der Heckscheibenheizungs-schalter wird über den LWL beleuchtet.
    Der Rest hat ne eigene Glühlampe drin...aber ich weiß jetzt nich welcher schalter bei dir nich geht?!


    Wenns n Fensterheberschalter is, brauchste n ganzen Schalter- die Birne is (glaube ich) nich zu wechseln- auch das auseinander
    bauen ist mit vorsicht zu genießen, da dort zwei kleine Kugeln und zwei kleine federn für den Druckpunkt des schalters sorgen.

    Das mit dem Nachlöten wird eher schwierig- weiß nicht ob du da schonmal reingeschaut hast...
    Okay- das mit dem Schmirgelpapier war dann wohl ne doofe idee [smilie=icon_rolleyes.gif] [1hammer]
    Aber ich hab schon hilfe angeboten bekommen- in form eines neuen Relais...muss nur wissen obs auch dran liegt- anscheinend kams hier ja noch nicht vor...dann such ich mal weiter ;)

    Wie es schon im Thema steht, hängt sich der Blinker gern auf- besonders wenns kalt ist.
    Der Wischer ist so sch..ß mitläufer und tut's dem Blinker gleich...


    Beim 124er vom Vater wars damals "angeblich" das Kombirelais - das hat auch um die 120€ gekostet...
    Bevor ich das Ding kaufe, wollte ich mal wissen ob ihr davon schonwas gehört habt.
    Hab das Kombirelais auchschon aufgehabt, konnte aber nix dran machen- mit druckluft mal durchgeblasen und die kontakte mit schmirgelpapier durchgezogen...hat aber nix gebracht- vll isses doch was anderes?

    Also n 30er Sub mit echten 350Watt von einer "echten"Endstufe, also keine Magnat etc. kram, reichen völlig aus einen angenehmen bis aggressiven Bass in den Innenraum zu drücken.
    Wenn ihr unter "ordentlich Bass" das klappern aller Hitzebleche und Nummernschilder versteht kann man euch eh nich helfen...

    Also ich hol meine Teile immer beim Zubehör händler.
    Selbst die Werkstatt (MB) in der ich gearbeitet habe hat die Teile manchmal verbaut- is absolut nix schlechtes von ATE(?)
    Der 280er 202er von meinem Dad läuft auch mit den Bremschscheiben.
    Hab für Scheiben vorne+ klötze keine 50€ bezahlt.

    Mal euren Traum zusammengestellt?
    Der 2,5-16V mit allem Schnick Schnack für 114.327.25DM


    Jetzt brauch ich nur den DeLorean vom Doc Brown und ne Trockene Scheune im Jahr 1992...achja, und die veraltete Währung DM ;)
    Und dann einfach morgen früh aufstehen, in die Scheune gehen und das Ding wiederbeleben...man darf ja wohl noch träumen