kann dir zwar nicht genau weiterhelfen, aber bei dem KLR kannste das kleine weiße einstellventil ganz aufdrehen- dann is das ding außer funktion gesetzt- die dinger haben schon den Ein oder anderen Fehler hervorgerufen.
Beiträge von Benzol-87
-
-
Weiß ja nich was ihr für Patsche-Händchen habt, aber ich geh immer durch die linke Lüftung durch, zieh den Tacho n stück vor, dreh die tachowelle ab und hol das Ding raus (und ich hab große Hände- passen halt gerade so in die Lüftung)
Beim Einbau muss die Welle auch nich bomben fest sein... -
Nicht wundern wenn du mit dem Thema hier auf taube Ohren stößt...
Benutz mal die Suche- die Forumsmitglieder sind nicht von Sportluftfiltern begeistert.
Ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen, außer das ich dir sagen kann:
Wenn du dir nen Pilz holst, setz den so weit runter bis zum Frischluftkanal wie du kannst und bau
dir ne "glocke" die den Filter gut umschließt- sonst haste Leistungsverlust durch die warme Motorluft die angesaugt wird. -
Wo hastn du die Lautsprecher reingesetzt?- oder sind das kleine 100er für ins Amaturenbrett?!
Für 1000€ echt ein schöner Benz, aber das man wegen dem Radio nich an die Heizung/Lüftung kommt wäre mir aufn Sack gegangen- deswegen hab ich mich für Doppel DIN entschieden- aber jeder wie er will... -
okay- ich bin doof...
die Nr. im Wiki stehen ja auch aufm Block drauf...dann hoffe ich mal das wir uns da nich die Katze im Sack gekauft haben und das uns dieser nette Ausländischer Mitbürger nicht übern tisch ziehen wollte.
Wenn doch bestätigen sich mal wieder alle klischees. -
Ich meinte jetzt i-welche äußeren Merkmale damit ich den Morgen mal schnell erkennen kann ob es sich um einen 1,8er oder 2,0L handelt.
I-welche Motor Anfangsnummern unterschiedlich oder so?! -
Hi Forum,
habe gestern für einen Freund einen 190er besichtig und er hat ihn auch quasi (anzahlung) gekauft.
Im Internet stand er als 1,8er ausgeschrieben. Auf dem Heckdeckel war allerdings der Schriftzug 2,0.
Der Privatverkäufer, ein Ausländischer Mitbürger, sagte es handel sich um einen 2,0L.
Desweiteren hat er 4 Gänge- nichts komisches da meiner auch 2,0L und 4Gang hat...ABER!...
Laut Schlüsselnummer ist in dem Wagen ein 1,8er mit 5 Gang verbaut...Jetzt muss ich herausfinden, ob da ein anderer Motor und/oder ein anderes Getriebe drin ist...
Der Benz hat 149tkm runter, sieht aber noch echt gut aus- an einer kleinen Stelle Rost, Kopfdichtung ist okay, Innenraum auch nicht verschlissen, also die Km stimmen bestimmt...
Kann ich mit der Motornummer herausfinden um was es sich handelt?
mfg
Benzol -
Weiß nicht obs schon genannt wurde:
-Öfters rostet der 202er gerne mal an den Federdomen vorne.
-Die Federn brechen gerne mal vorne wie hinten
-rost an Radläufen,Türenansonsten viel spaß...
-
Danke- also es geht laut dokument nicht...
Wenn also noch jemand interesse an den Reifen hat kann er sich gerne melden...
-
Hi- ich weiß, ist zwar kein 190er aber er hat auch n Stern auf der Haube.
Es geht um das Auto von meinem Dad- der brauch neue Sommerreifen. Montiert sind 205/60R15
Ich hab von meinem 190er noch 205/55R15 Reifen über...
Rechnerisch kann er die Reifen ohne Tacho angleichung fahren.Meine Frage ist jetzt nur:
Wenn die 205/55 nich im alten Fzg. Brief/schein drinstehen, müssten die Eingetragen werden oder?
Oder gibts es vll ein Dokument das die Reifengröße erlaubt?
mfg.
benzolEdit: Oder hat jemand interesse an 4 Nakang Reifen in 205/55R15- sind einen Sommer alt und fahren sich echt gut (weil man so viel schlechtes über "billigreifen" hört) Die müssen nur weg weil ich auf 17" umgestiegen bin. Die 205/55 sind die "flachesten" 205er die man auf dem 190er ohne Tachoangleichung fahren darf. Gern schick ich auch bilder.
-
Schickes Ding...
Hast du den komplett lacken lassen?
Mich interessiert mal die Laufleistung und welcher Hersteller die NW angefertigt hat...Und auf die Frage von Budweiser:
Der Tüv sagt da nix weil er vorher wahrscheinlich das XenonKit (brenner) ausbauen und gegen die Original H4 ersetzen wird...
Kannste dich aufn Kopp stellen- das trägt dir keiner ein weil dir die kontinuierliche höhenreglung und die Scheibenreinigungsanlage fehlt.
Außerdem sind die Reflektoren und Steuscheiben nicht für die Xenon-brenner entwickelt worden- deshalb wird es nie n Kit geben das eintragungsfähig is.
Und wenn du n Unfall baust und der andere sagt aus das er von dir geblendet wurde haste n richtiges Problem... -
Okay, danke- dann werd ich mich mal schlau machen...
mfg -
Hi Forum-
habe vor einiger Zeit hier geposted das ich eine abnehmbare AHK ersteigert habe. Leider war diese nicht vollständig und Rückgabe war nichtmehr möglich.
Mir fehlen jetzt die Längsträger die in den Fahrzeugrahmen geschoben werden.Nun könnte ich einen kompletten 124er erwerben der diese AHK hat.
Das Fzg. würde ich anschließend wieder verkaufen.Die Frage ist nur ob die Teile Baugleich sind...der 124er hat z.b. im Kofferraum diese versteifungsstreben- brauch ich die im 201er auch bzw. passen die überhaupt?
Wäre toll wenn jemand ne Antwort drauf wüsste...
mfg.
Benzol -
Hey Keule- hoffentlich haste andere Radschrauben genommen...
Denke mal die kurzen für die Stahl passen bei den Alus eh nich- aber ich frag dich mal lieber -
Also bei mir musste ich für die 7,5x17 AMG Monoblocks platz schaffen, sprich: Bördeln...
Habs so gut wie es ging angelegt und leicht rausgezogen...
Fahr auf 215/40 kannst unter die vordere Befestigung des Kotflügels n paar Unterlegscheiben drunterpacken- dann kommt die kannte vom Koti weiter raus- da hatter meistens geschliffen...
Dann aber auch die Blechmutter herausnehmen und ne normale schraube durchführen. -
Das kann noch n bisschen Dauern bis ich für son Spaß zeit hab...aber wenn ichs machen sollte, werde ich berichten...
Den ESD hab ich schon komplett leergeräumt- aber der "pustet" jetz hinten raus- also so ein leicht tiefes luftverwirbelndes geräusch- reicht also noch nich...will ja aber auch kein Klang wie n Kettensägen-Japaner... -
Hi Forum,
wollte heute in der Bucht auf ein MSD ersatzrohr bieten- das is mir jetzt aber schon zu teuer fürn stück gebogenes rohr -.-
Gibts i-welche Hersteller die den Kram noch anfertigen?
Ansonsten bleibt ja nur selbstanfertigen wenn mans unbedingt haben will- is ja nich so das Problem den MSD aufzuflexen und n geschlossenes Rohr einzusetzten...wahrscheinlich unauffälliger mit dem Blechkörper drum herum als einfach nur n Rohr...Thx schonmal für die Antwort- falls überhaupt eine auf die doofe frage kommt...
-
Ihr macht euch gedanken...
Was ihr braucht is ein (halbwegs) gescheiter Hersteller und mind. 500Watt...
Hab ich bei mir drin- man könnte noch mehr Druck durch einstellen erreichen, aber das was die Kiste immo drückt,
reicht es um die Spiegel (alle) zum wackeln zu bringen.
Ich weiß ja nicht wieviel Bass ihr wollt, aber bei mir ist er satt und untermalt schön den Klang des Frontsystems...
Mehr ist schon peinlich und nicht hörbar...
Hier sind ein paar Bilder, soviel Kofferraum geht garnicht verloren...<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f48t4616p44726-ben-amp-benz.html?hilit=Ben%26Benz#p44726">f48t4616p44726-ben-amp-benz.html?hilit=Ben%26Benz#p44726</a><!-- l -->
und nebenbei: Das Audiosystem Radion system kostet im Set mit Kiste, Endstufe und Frontsystem 550€ und hat Spitzenplätze in Tests gemacht...
Kann nur ein vergleich zum Focal Set ziehen- eindeutig sauberer und nicht so schrill von den höhen... -
Hab auch 215/40 drauf...
Nen Aufsatz wollte ich eigentlich nicht draufmachen...
Ich seh schon, ich muss einfach mal schau was sache is- irgendwie muss das freigängig gemacht werden.
Vll sind auch meine Stoßdämpfer hin- is schon sehr schwammig- bin mal nen Sportline gefahren- dachte der liegt auf block, so hart kam mir das Orig. Sportline fahrwerk vor...Aber danke schonmal für die Antworten
Edit:
An meinem Bock schleifts links UND rechts... und so vergammelt sieht der nirgenswo aus- meine fresse hat der Rost -
Also- lang ists her das ich mal n Thread wegen meinen 17ern AMG Monoblocks gestartet hab.
Nun sind sie schon seit ein paar Monaten drauf.
Habe die Radläufe gebördelt, bis heute nur das Problem gehabt das er links am Kotflügel an der Ecke vom übergang Stoßstange zum Kotflügel geschliffen hat.
Heute hab ich ihn vermessen...
Jetzt stimmen die Werte annähnerd überein (rechts/links/Sturz/Nachlauf)
hab 1°50' Sturz an beiden seiten:1. Was sind die Orig. Werte fürn 92er (hab im Programm "harte Federung" gewählt da er auch 40mm tiefer ist)
2. Kann ich die Kotflügel lösen und n stück nach vorne ziehen? (klar- größeres Spaltmaß an Tür zu Kotflügel)Ich will eigentlich die Kotflügel nicht noch weiter bördeln bzw. is das dann schon "ziehen"....