Tip:
ich hab noch nie nen TÜV Prüfer soo genau in den Motorraum sehen sehen.
Und auch du als KFZler müsstest doch den ein oder anderen TÜV Prüfer kennen- ich hab den KLR nur in den Motorraum gesetzt, und das zwischenstück in die Kühlmittelleitung eingesetzt.
Den Rest der Anschlussschläuche einfach untern Luftfilterkasten gesteckt und gut is.
Mit anderen Worten:
Leg das ding K.O.- macht alles nur schlimmer...
Wenn du noch son kleines Ventil in der einen Unterdruckleitung hast, drehs einfach zu...oder mach den Schlau i-wie dicht...
Hatten in der Werkstatt nur Probleme mit dem Scheiß...
Beiträge von Benzol-87
-
-
Ich könnt heulen...
ich plag mich mit meinem 2liter rum und dir is mit 2,6L schon langweilig...
Ich behaupte einfach mal das es nich der ausm 202er ist.
Aber ich wüsste wer dir den 2,6er abnehmen würde *winkmitzaunpfahl* -
Jop- ich klär gerade mit dem Kasper ob der die zurück nimmt- weil es war so in der Auktion nicht beschrieben.
Also nehmen wir mal an, der Querträger ist noch zu gebrauchen- dann kann ich den Kabelbaum von ner Starren nehmen.
Ich habs noch nich ganz geblickt, aber da müssen doch noch längsträger dabei sein, die in dem Fzg Rahmen verschraubt werden-oder?
Was ist mit i-einem Relais, hab i-was davon gelesen... -
Hi- habe gerade, nach geschlagenen 26 Tagen lieferzeit, eine Abnehmbare AHK von Oris bekommen.
War mir fast klar das da was faul dran ist...
Der Träger hat Rostdurchlöcherung.
Anscheinend hat die AHK auch einen Unfall mitbekommen.
Und der "E-satz" is 1m Kabel...Jetzt is die Frage:
Bekomm ich noch i-wo her so einen Träger (außer ebay)
Wie sieht der E-satz komplett aus- glaube i-ein Relais, kann das sein? -
Ey Herbert- ich weiß ja nich wieviele Sitzgarnituren du noch kaufen willst, aber du denkst noch an meine Sitze die du haben wolltest?!
-
das is immer der scheiß bei mobile- der Ersteller muss den kompletten Link kopieren. Der is ewig lang...
-
Alles klar- vielen Dank, ich meld mich dann nochmal wenn ichs verwirklicht habe...
-
Ja, weiß das es sich nur um die Klappe handelt- die AHK hab ich ja schon...
Also die Klappe ist für VorMopf, aber woran erkenne ich das?!
Und soo schön siehts auch nich aus- dachte das die Klappe relativ versenkt in der schürze sitzt (also das die schürze noch geändert ist)Dann überleg ich mir erstmal ne andere Lösung...
Gibts diese Verschlüsse noch beim MB- Händler?
mfg.
Benzol -
Gibts i-wo ne auflistung aller SA's?
-
Hi Forum...
habe kürzlich glücklicherweise eine Abnehmbare AHK ersteigern können.
Auf dem Bild war für die Steckdose und für die AHK selbst die Schürze ausgeschnitten.
Dachte mir wo dann der Sinn einer abnehmbaren AHK ist, wenn mans doch ausschneiden muss und hab mir schon mal gedanken über die Lösung des Problems gemacht, das das Heck "unangetastet" aussieht, wenn die AHK ab ist- hatte mir gedacht die schürze auf der kompletten Länge abzuschneiden und das abgeschnittene Teil mit schnellverschlüssen wieder zu befestigen...Aber!
habe das gerade gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Orig-MERCEDES-BENZ-Klappe-AHK-Stosfanger-W201-/190414082223?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c559050af">http://cgi.ebay.de/Orig-MERCEDES-BENZ-K ... 2c559050af</a><!-- m -->Jetzt meine Frage: Wie wird diese Klappe festgemacht und deckt diese die komplette breite ab- also die breite für Steckdose und AHK?
Stück aus meiner Schürze aussägen, und diese Klappe draufsetzen?
mfg.
Benzol -
Okay.... sollte ja eigentlich genau andersrum funktionieren...
hätte jetzt auf einen defekten Türkontaktschalter getippt, aber jetzt?!
Vll ist das Problem doch am Türschalter zu suchen, weil wodurch soll es sonst geschaltet werden. -
Jop- wie schon gesagt wird der 190er Tacho über Prismen beleuchtet.
Ich habe auch die Orig. Fassung verwendet und habe da LEDs und Widerstand untergebracht.
Man muss die LEDs halt so lang abmessen, das man den richtigen winkel der LEDs zu den Prismen biegen kann.
Habe ne weiße Hintergrundbeleuchtung- is nicht extrem hell, aber wer will das schon: nachts vom Tacho geblendet werden...
Was man aber mit den Prismen nicht hinbekommt ist eine gleichmäßige beleuchtung der kompletten Scheiben, da es quasi oben am Lichtaustritt der Prismen heller ist als weiter unten im Tacho...Was ich mir überlegt hatte:
vorne in die klare Scheibe so ne kleine Neonröhre einsetzten.
Die sind zwar durch ein dickes plastikrohr ummantelt, aber die kann man entfernen und man hat so eine Kugelschreiberdicke weiße röhre. Die dann vll zum Fahrer hin abkleben oder so. Dann isses auch heller und gleichäßig von vorne beleuchtet... -
Okay- mein Fehler, wobei ich nicht weis wie man das falsch verstehen kann- sind doch hier nich bei ner Singel-börse...
Ich meinte die Karren dieser Besitzer...
-
schade- wäre auch gerne gekommen...nächstes jahr bin ich auch dabei!
Würde gerne mal Bilder der Pokalsieger sehen... -
Im Großen und ganzen steht er für sein Alter noch richtig gut da.
Klar, hier und da haben "die Rentner" ihre Spuren hinterlassen.
Die Ledersitze bekommen ne neue Haut sobald ich die Schulbank wieder verlasse und Geld für solche Spielereien habe.Aber danke für eure Kommentare- gehen runter wie Butter
Achso: wegen "eigene Ideen"- der Schaltknauf ist ein Kolben von meiner 50er Simson
-
Die Carbonoptik ist eine Folie von 3M
einfach in der Verarbeitung und sehr detailgetreu... leicht rauhe oberfläche, man spürt quasi die einzelnen Fäden- echt gute Folie. Einfach zurechtlegen/-schneiden und aufkleben.Danke für eure Kommentare!
-
Servus...
was sollte auf nem weißen Benz besser aussehen als schwarze radkappen...
Und wie es der zufall will, kann ich dir meine anbieten.
Da ich auf AMG's für den sommer umgestiegen bin, werde ich meine 15-Loch Alus im Winter fahren.
D.h. ich brauch meine Stahlfelgen und die Radkappen nicht mehr.
Habe die Radkappen vor der Montage der WR (also vor dem letzten Winter) Matt schwarz gelackt.
Natürlich vorher die Sterne ausgeclipst...Schick mir doch einfach ne PN bei interesse, dann schick ich dir Bilder. (die Stahlfelgen kannste auch haben wenn du willst)
-
Danke,
das is eigentlich ganz einfach gewesen.
Hab ne .cdr datei ausm Netz genommen, bin in ein Shirt-druck-geschäft gegangen und hab mir das als Folie plotten lassen.
Dann die Anzeige ausgebaut, die Orig. Folie abgemacht und die schwarze folie mit dem AMG ausgeschnittenen Schriftzug aufgeklebt. Dann die Birnen rot gefärbt und fertig.
So in etwa hab ich auch den Tacho gemacht- wobei ich da jede Zahl und balken einzeln aufgeklebt habe. -
Hallo Forum,
bin zwar schon ein bisschen länger hier unterwegs, aber mir wurde geraten mich mal vorzustellen, also:
bin 23, komme aus Nieder-Olm bei Mainz, bin gelernter Mercedes KFZ-Mechatroniker und seit letzter Woche besitzer des Fachabiturs.Habe 2 Jahre bei einem Mercedes-Benz Vertragshändler gearbeitet, bei dem ich auch meinen 190er bekommen konnte.
Dieser wurde von einem Rentner Pärchen in Zahlung gegeben- und für den Selben Preis, 2000€, konnte ich diesen auch wieder kaufen.Mein Meteor-grauer 2L Benziner hat nun 122tkm drauf, ist Bj.92 und hat ein paar Veränderungen über sich ergehen lassen.
Dazu zählen:
-die Sportline Lederausstattung
-die Hifi-anlage von Audio System+ 2Din Pioneer DVD Tuner
-Carbon Dekor
-AMG 17" Monoblocks
-KLR (natürlich abgeklemmt)
-AMG Auspuffblende / AMG anschnall-hinweis
-40/40 tiefer by H&R
Aber ich lass die Bilder für sich sprechen.
Hoffe das die Vorstellung meines Benz und mir genügt.
greetz, Benzol -
Weiß ja nich obs dir weiter hilft, aber...
habe bei mir die Standlichter inkl. Fassung in die Blinker gelegt- die gläser sind weiß, das standlicht ist ebenfalls weiß.
Volvo hatte damals ja auch die Standlichter außen sitzen.
Es schimmert halt ein wenig orange von den Blinkerbirnen durch.
Kann auch mal ein Bild schießen wenns benötigt wird...