Beiträge von CommanderBenz

    Mhh, wenn da nicht der Termin wäre... Im April muss ich sowieso mal wieder für ne Woche nach D, und nen Monat später gehts in den langen Sommerurlaub. Da ich leider nur eine begrenzte Anzahl an Urlaubstagen habe, wird das wahrscheinlich nix :rolleyes:
    Schade, mein Ölscheich steht im Moment gar nicht weit weg von Kall :D

    Es gibt ja noch den großen Kühler bei 4 Zylinder-Fahrzeugen mit Klima. Der hat auch elektrische Lüfter und ist deutlich größer als das kleine Originalteil.
    Hier ein Foto:

    Gruß


    CB


    p.s: Teilenummer ist A201 500 81 03


    Und - wo sind die Bilder?


    Sorry, bin an dem Wochenende nur 2x Taxi gefahren. Einmal Morgens um 7 von der Disco zurück und dann wieder Mittags zum Flughafen. Meine Aufnahmefähigkeit hielt sich da sehr stark in Grenzen :D , da hab ich nicht an Fotos gedacht. Aber der Crown Victoria ist soweit ich mich erinnere vom Innenraum jetzt auch nicht so der Knaller.

    Hallo!
    Ich war letztens mal für nen Wochenende in Bremen und mir ist im Stadtbild aufgefallen, dass dort noch überdurchschnittlich viele 190er herumfahren. Ist dir das auch mal aufgefallen? Außerdem habt ihr da so ein cooles Taxiunternehmen, was mit Ami-Karren (Ford Crown Victoria etc) herumfährt.


    Bilder vom Auto sind immer gut :D


    Gruß


    CB

    Wobei man da bei den Autoverwertern auch Glück haben muss, dass die nicht unbedingt wissen, was selten ist und was nicht.
    Ich hab mal blauäugig versucht, einem Autoverwerter Teile aus nem Azzurro abzuschwatzen. Der wusste aber leider, was er da auf dem Hof stehen hatte, dementsprechend hab ich da auf Granit gebissen :whistling: Er musterte mich von oben und unten und sagte dann ganz trocken : "Du willst doch nicht ernsthaft nem alten Mann in den Bart spucken und ihm erzählen, dass es regnet" Dem konnte ich natürlich nichts hinzufügen und hab gemurmelt "kann man ja mal versuchen" und mich dann vom Acker gemacht :D

    Neu sind die Teile im Übrigen nicht ganz billig. Gerüchteweise ist eine Seite auch deutlich teurer als die andere.
    Ich weiß das, weil der Gutachter bei meiner Windschutzscheibe nen Fehler gemacht hat und anstatt der Leiste in der Mitte eine vom Dach angeklickt hatte.
    Ich hab dann mal vornehm die Fresse gehalten, was soll ich einem hauptberuflichen KFZ-Sachverständigen auch seinen Job erklären :D Das Ergebnis fiel also nicht unbedingt zu meinen Ungunsten aus, ich meine die Leiste vom Dach stand so bei 150€ zzgl Steuern.

    Hallo,
    aus aktuellem Anlass wollt ich das Thema noch mal hoch holen. Heute hats bei uns nen halben Meter geschneit, und die Streufahrzeuge kamen auch nicht so recht nach. Dummerweise hatte ich die Schneeketten noch zuhause liegen, dementsprechend war der Rückweg von der Arbeit mit Vorsicht zu genießen.
    Allerdings haben sich an kritischen Stellen ausschließlich Fahrzeuge mit Frontantrieb festgefahren. Ob es an den Fahrern lag, kann ich jetzt nicht sagen, aber ich bin mit gefühlvoller Fahrweise bis hinters Haus gekommen. Auf der Zufahrt zur Siedlung etwa 30m davor haben sich in einer halben Stunde alle anderen Autos, die da hergefahren sind festgefahren.
    Kofferraum war übrigens leer und der Tank etwa zur Hälfte gefüllt.
    Habe jetzt aber sicherheitshalber mal die Ketten montiert und getestet. An der Stelle, wo sich die anderen Autos festgefahren hatten, konnte ich mit Ketten problemlos anhalten, wenden und wieder zurück fahren. Also so schlimm ist das alles in Wahrheit nicht :D

    Jep, da gilt immer die Erstzulassung.
    Ich habe bei meinem Dubai-Import aber ein wenig geschummelt. Laut Herstellerbescheinigung wurde der im Mai 1993 nach Dubai exportiert und dort wohl erst 1994 zugelassen. Habe mich aber dann mit dem Tüv-Prüfer darauf geeinigt, dass das Fzg ja nachweislich 5/93 produziert wurde und deswegen als Datum der Erstzulassung der 15.Mai 1993 eingetragen wurde. Auch wenn an einem Samstag garantiert keine Zulassungsbehörde offen hatte, steht es nun schwarz auf weiß im Brief geschrieben. Da hat wohl jemand beim KBA gepennt.
    Witzig wirds übrigens wenn man sich dann die Tagesschau von diesem Tag anschaut. Da sitzen dann bei einer CSU-Pressekonferenz Leute im Minzgrünen Sakko und rauchen auch noch unverblümt und völlig selbstverständlich vor laufender Kamera :thumbup: Theo Waigel und Edmund Stoiber streiten um den CSU Vorsitz, Sarkozy war Bürgermeister von Paris und Heide Simonis, Peter Struck und Marianne Birthler werden ebenfalls erwähnt. Witzig, dass die Leute zum Teil immer noch in der Politik umher irren. Zwar in anderen Positionen, aber immerhin 8)


    Gruß


    CB

    Die allgemeinen Dinge wie nen guten Job näher an Düsseldorf zu finden, sowie das Lotterleben ein wenig einzuschränken kann ich noch vom letzten Jahr übernehmen :D Ersteres wird immer unwahrscheinlicher da ich von Jahr zu Jahr noch teurer werde, letzteres macht mir einfach zu viel Spaß um es aufzugeben. Wenn ich bedenke, dass die ersten in meiner Altersklasse schon heiraten :rolleyes: , das wäre mal absolut nix für mich :whistling:


    Auf der technischen Seite steht wohl das Ende meines ersten Autos (der Almandino) auf dem Plan, da führt wohl kein Weg am Schlachten vorbei.
    Der Ölscheich bekommt ne Gasanlage und so Spielereien wie Tempomat, Becker-Navi sowie FFB etc. eingebaut.
    Dazu will die Welt noch weiter erkundet werden, nachdem Russland,Mongolei und China bereits abgehakt sind, soll es dieses Jahr mal nach Norden (Nordkap) gehen und wenn im Dezember noch Urlaub übrig ist, nach Marokko.

    Oh, das ist mal wirklich teuer. Gut, dass die südlichen Nachbarn da etwas nachsichtiger sind.
    Ich hab letztens in Österreich bei 20km/h zu schnell auf der Autobahn nur 60€ bezahlt.
    In Italien sind die Bußgelder allerdings auch recht happig, nur bin ich der Meinung, dass diese wesentlich weniger oft vollstreckt werden.

    Hallo,
    erstmal ganz herzlichen Dank an Adrian!
    Zur Bezugsquelle: Im Moment sind Werksferien, aber ich werde direkt vom Hersteller die Lager besorgen und dann bei Bedarf per Brief versenden.
    Muss da noch die Losgröße und Preise herausfinden.
    Werde mich aber umgehend melden, wenn das Ding in trockenen Tüchern ist.


    Gruß


    CB

    Immer wieder erschreckend, was so ein Auto auf den Kilometer gerechnet wirklich kostet.
    Selbst ohne größere Ausfälle schlagen nur Reifen, Bremsen, Sprit und Ölwechsel doch ein ziemlich großes Loch ins Kontor. Steuer geht noch halbwegs, aber die Versicherung kassiert natürlich bei männlichen Fahrern unter 25 "Risikozuschlag". Das tut weh.
    Hängt natürlich vom Streckenprofil und Fahrstil ab, aber ich hab spätestens nach 15.000 km die Reifen blank und die Bremsklötze machen auch nicht mehr als 25.000km mit. Klötzkes natürlich original, die billigen Zubehörteile verglasen mir schon, bevor ich überhaupt die kritischen Wegstellen erreiche. :rolleyes:

    Wenn die Tachowelle nur an einer Stelle ein wenig geknickt ist, eiert der Tacho auch rum. Bekommt man nicht weg, da braucht es dann eine Neue.
    Vielleicht noch als kleine Information für Mitlesende: Wenn ihr einen neuen Tacho bei Mercedes bestellt, bekommt ihr immer einen mit Ausschnitt im Ziffernblatt. Ich habe vorletztes Jahr noch einen ohne den Ausschnitt bekommen, mittlerweile wurden die aber meines Wissens nach ersetzt durch den mit Ausschnitt. Wenn man das Ziffernblatt austauscht, absolute Vorsicht beim Einstellen der Vorspannung des Zeigers! Tachovorlauf ist bei mir seitdem nämlich bei fast null. Also bei 180 Km/h wird in etwa 2-3 Km/h zu viel angezeigt. Hat mich schon das ein oder andere Foto gekostet, weil man ja gewöhnt ist, ein bisschen zu schnell zu fahren. Bei meinem anderen 190er zeigt er mir deutlich mehr an, als ich tatsächlich fahre.


    Gruß


    CB

    Hallo,
    vielen Dank für die vielen ausführlichen Informationen.
    Es führen ja schließlich viele Wege nach Rom, aber den Umweg über den Can-Bus lass ich wohl erstmal für später übrig.
    Der Onkel ist Schreiner, soll der mir halt zu Weihnachten oder später so ein blödes Handsendergehäuse aus Zebrano schnitzen. :D Fühlt sich dann auch besser an als so schnödes Original-Plastik.


    Aber die Fensterheber gehen mir nicht aus dem Sinn. Es gibt bei ebay ja sogenannte "Komfortmodule", die das Schließen der Fenster mit dem Befehl "FFB zu" erledigen. Die sind wohl einstellbar ob Plus oder Minus gesteuert. Wenn man da jetzt 2 von nimmt, könnte man die ja so anschließen, dass ein Modul für das öffnen, und ein Modul für das schließen zuständig ist.


    Nur woher bekommen die ihre Befehle? Die sollen ja schließlich nicht bei jedem öffnen der FFB die Fenster runterfahren, sondern erst, nachdem länger gedrückt wurde.
    Wenn man jetzt also am Empfänger der Fernbedienung den Punkt auf der Platine finden würde, wo das Signal vom Handsender in 1 und 0 umgesetzt wird, müsste man ja was basteln können. Also ne sogenannte Treppenhausschaltung, die nach 2 oder 3 Sekunden erst den Befehl an die Fensterhebermodule weitergibt.


    Geht das gedanklich schon in die richtige Richtung, oder bin ich da völlig auf dem Holzweg? ?(


    Gruß


    CB

    Asche auf mein Haupt, ist natürlich quatsch was ich da so kurz und bündig in 2 3Wörtern von mit gegeben habe. :pinch:
    Gedanklich war ich da wohl bei der Innenraumbeleuchtung. Nuja, das sind die normalen Ausfallerscheinungen nach knapp 2 Wochen Nachtschicht :wacko:

    Gestern nen Schnäpper bei Ebay gemacht !
    17 Eumel für nen Bedienhebel für W201 und W124 bis 8/93. Also der auf dem Foto links unten.
    Danke nochmal für die Erklärung. :thumbup:
    Auf die Spielerei mit dem Spiralumbau verzichte ich dann doch, reicht wenn das Ding die Geschwindigkeit hält, da brauchts nicht noch blöd rumzuleuchten :whistling: